"We are back" « oc.at

REQ: Gaming Sys mit gutem P/L

RoNin 06.10.2008 - 13:44 1254 17
Posts

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Hallo

Ich bastle gerade nach einigen Jahren wieder einmal an einem Gaming System. Da es schon etwas her ist seit ich das letzte mal gebastelt habe und mich über alles informiert habe, einige Fragen.

Ich habe mir folgendes vorgestellt:

CPU: Core2Duo ~3ghz (oder besser Quad ?)

MOBO: kA ... ich hoffe jemand hat Vorschläge. Ich benötige 8 SATA Anschlüsse, nur 1en 16x PCI-E, alles Passiv und ich möchte noch DDR2, da sich DDR3 P/L mäßig nicht rentiert.
Die Graka sollte nicht alle PCI-E 1x blockieren, da ich einen für die Soundkarte benötige.

GRAKA: Radeon 4870 mit 1024RAM, welche Version hat da bereit einen guten Kühler drauf ? Oder gibts schon gut zum nachkaufen welche drauf passen damit das Ding nicht so laut ist ?

RAM: 2x2GB, Marke egal - welcher Takt ist vernünftig ?

NT: Das Ding muss 8 HDDs und das obige System aushalten. Außerdem noch halbwegs leise sein. Ich bevorzuge die NTs bei denen man nur die Kabel, welche man benötigt anstecken kann (wie nennt man die ?)

HDDs nehme ich noch die alten.

Gehäuse: das Antec Three Hundret hat ein recht gutes P/L

Danke im Voraus

Grüße

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
zum gamen ist ein dual core besser -> E8500, E8400, E5200

Mainboard irgend was mit P45 chipsatz, eine eigene Soundkarte zahlt sich selten noch aus

HD4870 ist sehr gut, i würd aber auf die 1Gb Version verzichten und das Geld lieber in an leisen Kühler stecken, bringt von der Leistung her nix, wenns P/L sein sollt dann eher a HD4850

Speicher ist die frage obst übertakten willst, mehr als 800MHz zahlt sich selten aus

HDD rate ich dir stark, kauf dir akutelle Platten, da steckt zurzeit die ganze Geschwindigkeit drinnen. 425W sollten aber reichen, wennst auf Nummer sicher gehen willst kauf dir ein 525W Enermax Modu82

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Danke für die schnelle Antwort.

P45 klingt gut - ich hatte früher immer Gigabyte Boards. Sind die immer noch anzuraten oder eher ein Asus ?

Bei der Graka - lieber steck ich 50€ mehr rein, dafür was vernünftiges. Es wird fix eine 4870, welche aber weiß ich noch net.

Vom Ram: ev. später irgendwann man übertakten, da der PC bei mir immer ewig her halten muss. Ich glaube der Preisunterschied von 800er zu 1066 ist nicht so gewaltig. Jedoch: Welche Marke ist anzuraten ? Ich habe da recht gute Erfahrung mit OCZ, und sie kosten mittlerweile auch nicht mehr als die anderen.

Ev. werf ich eine der alten 320GB Samsung raus und pack eine neue SpintpointF1 1TB rein.

Das Enermax sieht gut aus. Packt das auch wirklich 8 Platten mit 525W und ev. noch in 1-2 Jahren n bissl OC?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bin mit gigabyte sehr zufrieden. hatte ne zeit lang usb probleme (davon ließt man schonmal öfter) aber die waren vorbei nachdem ich das konstrukt mehrerer kaskadierter usb-hubs und switches abgeschafft habe :D

@grak: 4870 is momentan der p/l hammer, leise wirds mit der palit sonic dual. alternative kühler sind nur bedingt zu empfehlen, da diese die spannungswandler meist mit kleinen einzelkühlkörpern kühlen, was nicht immer reicht.
ansonsten soll der accelero twin turbe ausreichend sein.

ram: 800er geht auch schon zum ocen, 1000er haben schon ein gutes polster. gskill, adata, ocz. alle gut. 80€ für ein 4gb kit sind ausreichend.

neue festplatte is immer gut, ist und bleibt der flaschenhals.

wd caviar blue, samsung f1, seagate 7200.11, davon die 320, 640 oder neuen 1000gb versionen (wegen der schnellen 333gb platter).

netzteil reicht auch dicke!

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Wo z.B. würde jetzt der QuadCore seine 4 Kerne ausspielen ?
Wahrscheinlich eh nur bei Rendern oder ähnliches?

Wegen dem Mobo:
Welches würdet ihr da konkret im empfehlen ? Es gibt 10 versch. p45 von jedem Hersteller die marginale Änderungen beeinhalten. Das Brettl wär mir schon so 120€ wert.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
ja bei massiv prallelen problemen, rendern, oder irgend etwas encoden.

was erwartest alles vom brettl?

wenn du soviel platten hast würd ich dir zu einem mit ich10R raten.

bei 8 STAT Anschlüssen kommst aber um ein Asus P5Q ned viel rum.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Das Brettl sieht gut aus:
ASUS:
http://www.vv-computer.de/shop/arti...4D2-FSB1600-P45

Gigabyte hat auch nette Boards, jedoch immer nur 6 SATA und einen älteren Soundchip.

Sind die Unterschiede zwischen Realtek ALC889A (7.1 CH) und Realtek ALC1200 (7.1 CH) groß ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
nehme nicht an, der 889 ist extra für gigabyte gefertigt worden und sollte a spur besser sein als die anderen der serie

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Perfekt, somit ist alles geklärt.
Jetzt fehlt mir nur noch ein guter, leiser (!) CPU Kühler.
Bis jetzt hatte ich meinen A64-3200+ mit einem Noctua U12 passiv gekühlt. Ist Noctua immer noch anzuraten oder gibts bessere Produkte billiger ?

Hier mal das Sys. bei der Graka kann ich mich noch net entscheiden wegen den Kühlern:

listegh_131783.jpg

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
ich schwöre auf Thermalright, da ist der ultra 120 extreme einfach a Traum, dazu nette Scythe Lüfter.

Der Noctua ist aber auch nicht schlecht und ca. im selben Leistungsbereich

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Nochmal ne Frage zu den HDDs:
Ich überleg mir ein raid0 mit 2 Platten zu machen, darauf sollen Sys und Games installiert werden, also brauchts nicht wahnsinnig viel Platz.

Ich finde immer nur Benchmarks für die F1 1TB.
Wie siehts da mit kleineren Platten aus im 300GB Bereich ?
Welche eignen sich da am besten für Geschwindigkeit ?

Die Platten haben halbwegs ein vernünftiges P/L Verhältnis:
Samsung SpinPoint F1 500GB 16MB 2x50€
Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB 2x59€
Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB 2x40€

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von .dcp
wd caviar blue, samsung f1, seagate 7200.11, davon die 320, 640 oder neuen 1000gb versionen (wegen der schnellen 333gb platter).

galt für alle 3 marken!

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Passt, überlesen :)

Danke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
werd mir demnächst das system bestellen

http://geizhals.at/?cat=WL-23399

vielleicht bestell ich mir auch noch einen thermalright ultra 120 eXtreme dazu

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Zitat von Viper780
ich schwöre auf Thermalright, da ist der ultra 120 extreme einfach a Traum, dazu nette Scythe Lüfter.

Der Noctua ist aber auch nicht schlecht und ca. im selben Leistungsbereich

Sers - nochwas:
Welche Scythe Lüfter empfiehlst du genau ?
Und: Beim Thermalright ist schon ne Lüfterhalterung dabei oder ?


tia
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz