"We are back" « oc.at

REQ: Gaming Sys ~1000

banjoe 16.07.2008 - 23:30 657 9
Posts

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Nun derzeit gibt es ja schon einige Threads dazu, welche ich mir auch bereits angeschaut hab. Ich hab mir aber trotzdem erlaubt, einen Thread mit meinen Komponenten zu erstellen und hoffe auf Tipps bzw. eventuelle Berichtigungen von eurer Seite. Das Ding sollte um die 1000€ier kosten. Monitor (ViewSonic1280x1024) bzw. Peripherie vorhanden.

Bezüglich OCen: Ich hab vor einen E8400 zu nehmen, welcher wie ich bereits gelesen hab vom P/L Verhältnis sehr gut sein soll. Bei der Wahl der RAM hoffe ich auf eure Unterstützung, da ich mich was die ocing Fähigkeit dieser angeht eher wenig auskenn. Kühlen werd ich mit Luft; CPU - Noctua NH-U12P + Gehäuselüfter. Bei der Graka lass ich am Anfang den Stock Kühler drauf.

MOBO: Gigabyte GA-EP45-DS4, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/eu/a339154.html ~140€

ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/a338045.html ~120€

CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB...
http://geizhals.at/a303349.html ~140€

CPU COOLER: Noctua NH-U12P
http://geizhals.at/a295892.html ~55€

GRAKA: Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5...
http://geizhals.at/a346315.html ~210€

RAM: Mushkin DIMM Kit XP2-8500 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
http://geizhals.at/a317316.html ~100€

A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
http://geizhals.at/a275562.html ~65€

HDD: Samsung SpinPoint F1 16MB SATAII (640GB?)
http://geizhals.at/a321330.html ~65€

DVD: Samsung SH-S203P SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN)
http://geizhals.at/a295153.html ~20€

PSU: Seasonic M12II-500 500W ATX 2.2
http://geizhals.at/a311623.html ~110€

CASE: Antec Three Hundred schwarz
http://geizhals.at/a327602.html ~45€

Macht dann ~850€ mit teureren MOBO aber billigeren RAM bzw. ~885€ bei teuren MOBO und teuren RAM :)

Ich hab mir einige Komponenten aus anderen Threads zusammengesucht. Wo ich mir noch nicht sicher bin ist wie gesagt bei den RAM (sind auch zwei gelistet) und beim Netzteil. Reichen 500W beim NT bzw. könnte man da eventuell sparen? Beim MOBO hab ich auch zwei Modelle gelistet. Gibt es einen Grund, eines davon nicht zu nehmen? Gehäuselüfter werd ich denk ich noch 2 dazu nehmen (vorne rein, hinten raus).

tia für eure Tipps
lg
joe

Morpheus94

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Salzburg
Posts: 655
In den RAM würd ich vieleicht etwas mehr investieren MObo naja, rest pass...

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
mobo würde ich zum asus greifen, wobei es warscheinlich komplett egal ist welches du nimmst. sollten beides solide boards sein.

netzteil ist in ordnung.

gehäuse würde ich dir ein anderes ans herz legen, nimm entweder das antec nine hundred oder gleich das twelve hundred. das three hundred ist echt schlecht verarbeitet http://www.au-ja.de/review-antec300-1.phtml
wenns eher in dieser preisklasse sein soll:
cm 690 http://geizhals.at/a271165.html
rebel 12 http://geizhals.at/a298506.html
rebel 9 http://geizhals.at/a222712.html

wenn du nicht vorhast extrem zu übertakten, kannst den adata ram nehmen. wie gut der mushkin genau geht, kann ich leider nicht sagen.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hoffe mein antec p182 kommt morgen oder übermorgen, so dass ich am WE umsiedeln kann. beim freund hab ichs schon live gesehen und es ist imho der hammer und sein geld doppelt wert.

@mobo: gigabyte hab ich jez schon oft verbaut und nie schwierigkeiten gehabt, mein p35 geht auch ab wie schmitz katze...:D also wenn du kein crossfire brauchst, biste mit dem p45 sicher gut bedient.

wenn du nicht stark übertaktest sollte auch ein 430, wahrscheinlich sogar ein 380W netzteil reichen, aber hier gilt imho: better safe than sorry :D wenn du ocen willst, bleib beim 500er. (mein sys aus der sig zieht maximal 260W aus der steckdose, 600W netzteil :o)

rams: 1066/2 = 533: wenn das dein board mitmacht, geschweige denn die cpu: gratz ;) also mit den mushkin kannste nix falsch machen.

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Danke schon mal für die schnellen Antworten

Bezüglich Case: Ich hab das Antec p182 auch schon ins Auge gefasst und eigentlich nur gutes darüber gelesen. Ich muss mir nur noch überlegen, ob ich mir das leisten will/kann.

@mad.max thx für den -three hundred link-, ich habs mal rein genommen, weils schlicht (elegant in meinen Augen) wirkte und "eher" noch an das p182 rankommt (natürlich nur vom Aussehen). Was das Innenleben etc. angeht hab ich jetzt eh schon mehr darüber gelesen und werde da wohl nochmal überlegen (wie erwähnt eventuell gleich das p182).

@.dcp bezüglich RAM kann ich leider nur passen. Allein schon mit deiner Rechnung/Aussage "...mitmacht, geschweige denn die cpu" kann ich momentan noch gar nix anfangen. Ich werde mich da morgen mal ein wenig Informieren und mir anschließend deinen Post bzw. die letzte Zeile davon nochmal geben ;)

Netzteil: mir kamen die 500W auch ein wenig oversized vor, vielleicht lässt sich da preislich ja noch was machen.

Eine Frage hab ich jetzt aber noch @.dcp. Du meintest wenn ich kein crossfire brauche wär ich mit dem p45 gut bedient. Laut GH wird das doch unterstützt :confused:

thx
lg
joe

He.MaN

Rush B
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Vienna
Posts: 1440
Finde das is ein sehr schönes, leistungsstarkes system mit dem du sicher viel freude haben wirst, würde ich mir zurzeit eines kaufen würde meine auswahl genauso aussehen !

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
grundsätzlich sehr solide, zu deinen fragen:

mobo: so gut wie alle hier nehmen gigabyte, weil es immo echt super ist (alternative: abit quad mb). p45 chipsatz sollte eigentlich zum oc'en auch ausreichen, aber wenn du vor hast, früher oder später mal nen quad einzubauen, bist mit einem x38/x48 besser bedient.

RAM: ich schwöre auf OCZ-1066, aber von deiner wahl oben würde ich die A-Data nehmen.

Netzteil: *daumen hoch* ... gute wahl, und hast dir auch reserven geschaffen für eventuelles cf

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich würd die 4870 nicht unterschätzen, die zieht gerade mal 30-40W weniger als ne 280gtx.

Wenn das netzteil 80%+ effizientz hat, ists relativ egal obst as a bisl überdimensionier ist. Bist dann später gerüstet wenst auf einen quad umsteigen willst.

@P182

ich weiß ned warum sich da alle so aufgeilen daran, ok ist ein solides caes, aber imho nix besonders, vorallem da kein removable motherboared tray. :(
Naja liegt vielleicht daran das ich durchs TJ09 anders gewohnt bin. :p

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
@p182: weils sehr durchdacht ist, kabelmanagement, kühlkonzept, edel aussieht und fürs gebotene imho günstig ist ;)

@ram: der niedrigste teiler ist 1:1, also kannst den ram innerhalb der spezifikation bis 533mhz fsb ziehen. wenn board und cpu das mitmachen, bist bei 4,8ghz...betonung auf WENN (mit entsprechender kühlung möglich, aber sicher nicht @air.)

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
@dcp thx für das Beispiel, hab mich gestern auch noch etwas informiert und die Zusammenhänge (bezgl. teiler etc.) sind mir jetzt klarer.

@PSU Ich denk ich werd den Rat von Hornet und dcp beherzigen und beim gewählten 500W Seasonic bleiben thx.

@MOBO und zukunfts Quad: Ich hab von vorne herein mal einen Quad Prozzi ausgeschlossen, da ja die 4Kern Tech "noch" nicht das Gewünschte P/L, vor allem bei Spielen, bringt. Außerdem hab ich von einigen Kollegen hier auf OC.at dasselbe gelesen. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.

@chriswahl obwohl ich wie gerade eben geschrieben, schon gar keinen Quad mehr ins Auge gefasst hatte, werd ich mich bei den x38/x48 Brettln noch umschauen, kann sicher nicht schaden.

@Case derzeit bin ich noch am überlegen ;)

thx an alle
lg
joe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz