Req: Firmenrechner, Tips.. was unkompliziertes
watercool.at 25.04.2008 - 10:19 759 9
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Moin! i kroch einfach mal so mit ein paar komischen Fragen rein. Ausgangsstandpunkt: Ich hab einen Athlon XP als Firmenrechner der mir langsam aber sicher schwer am Geist geht. Der Kassarechner (neupreis ca 200 Euro...) tut auch schon ganz komische Sachen machen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Wenn man die 10 Fehlermeldungen nachn Start weggeklickt hat dann funktioniert er auch meisten... --> was neues muss her Können müssen die Teile echt fast nix, ich hätt halt gern eine 8800 GT/GTS, Radeon irgendwas damit zumindest die Flash spiele nicht mehr ruckeln ( ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) ). Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mir jetzt Einzelteile zusammenzusuchen, dann konfigurieren, mich mit Treibern ärgern etc.. das Teil muss ROCKSTABLE laufen und zuverlässig sein, dafür verzichte ich gerne auf Performance. Kann mir wer da ein paar Firmen nennen / Hersteller? 4x Mainboard tauschen beim "Fileserver" der eh nix tut den ganzen Tag hat mir gereicht.. muss ich nicht nochmal haben... Am liebsten wäre mir ich bestell einfach 2 Dell häusln.. nur soweit ich weiss (von vieeeelen Kunden) halten die sich nicht wirklich an irgendwelche Standards --> CPU Kühler wird irgendwie befestigt.. und den will ich auf jeden Fall tauschen. Das Teil soll halbwegs leise sein. Ich sitz zwar an der Quelle, aber wenn der Lochabstand nicht passt hab ich auch Pech gehabt. Ist das bei allen Dell so? Oder war das nur früher so. Was gibts sonst noch für Hersteller? Preislich sollten die Rechner nicht unbedingt über 700 (meiner), 400 (Kassa) kosten. Sowas wie Dell Vostro 400 würde zB tausendfach reichen. Privat bastel ich ja gerne rum, aber in der Firma muss das nicht sein. dankeschön! edit: Dualmonitorbetrieb muss natürlich möglich sein.. wenn 4 stück bei mir gehen bin ich auch nicht böse.. man kann nie genug Monitore haben
Bearbeitet von watercool am 25.04.2008, 10:23
|
.dcp
notamodbuthot
|
hab grad extra bei einem optiplex 755 nachgesehen, weil ich gerne dell empfehle: die haben ihr eigenes retention modul (für den wirklich großen, mit einem seeehr leisen 120er lüfter bestückten kühler), das aber, soweit ichs sehen kann, über die standard mounting holes befestigt ist. und btw: flash games gehn nur aufn prozzi ![;)](/images/smilies/wink.gif) (ok, mittlerweile gibts directx flash games, kp wies da ist, sind aber noch nicht so häufig). edit: ist der größte 755, also ein kleiner midi tower
Bearbeitet von .dcp am 25.04.2008, 10:28
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
flashgames waren ja nur ein beispiel.. weil was anderes brauch ich gar nicht probieren auf meinem rechner ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Wenn die originalen Kühler halbwegs ok sind dann isses eh kein Problem.. aber wenn mir da wer einen Delta EHE einbaut dann lauf ich amok
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Nimm dir einen Dell, wenns schon unkompliziert sein soll. Flashgames rennen auch mit den Onboard Chipsätzen gut
|
.dcp
notamodbuthot
|
also den 755 hör ich GARNICHT.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
kk das klingt schon mal gut. Ignorierts mal die Flashgames ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) war ja nur ironisch. Wenn ich aber zB bock auf ein neueres Spiel hab dann will ich das zumindest auf irgendeiner Auflösung evtl spielen können. edit: Ausschließlich mit der von Ihnen benötigten Software ausgestattet – keine unerwünschten Demo-Produkte das ist mal ein kaufargument ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich hab glaubt ich schiff mich an wie ich das IBM/Lenovo Notebook starten wollt.. da ist man mal 1stunde mit deinstallieren beschäftigt..
Bearbeitet von watercool am 25.04.2008, 10:42
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
also den 755 hör ich GARNICHT. full ack! hab den inner alten firma auch 3-4mal gekauft und is echt hammer leise. werd für die jetzige ev. nen vostro 400 bestellen, aber mal schauen! mit Dell kannste net viel falsch machen, aber halt telefonisch nochmal nachverhandeln!! bzw. überhaupt telefonisch bestellen, da kannst den preis doch etwas drücken!
|
quilty
Ich schau nur
|
Die Dell Optiplex Reihe kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Da kannst du eigentlich nichts falsch machen. Gibts in mehreren Gehäusegrößen, jedoch bevorzuge ich das normale Towergehäuse, falls man doch einmal ein oder zwei extra HDD's einbauen will. Und bitte nicht am Support sparen, wenn man mal ein Problem hat lernt man den Service von Dell zu schätzen.
|
.dcp
notamodbuthot
|
jo, die 3-jahre vor ort am nächsten arbeitstag sind hammer. kommen meistens um 11 und drücken einem um 11.30-12 uhr den fertigen rechner in die hand.
an 200 tagen im jahr ist auch schätzomativ eine aktion am laufen, wo man das paket günstiger kriegt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Empfehlen kann man immer die größeren Firmen, IBM/Lenovo, HP, Dell, teilweise FujitsuSiemens
Von Dell weiß ich das sie meist sehr leise sind, dafür aber ungewöhnliche Wege gehen.
Bei Dell unbedingt auf eine Aktion warten und telefonisch bestellen. Dort kann man noch einiges an Rabatt rausschlagen
|