"We are back" « oc.at

REQ: fileserver für den Hausgebrauch

Pyros 17.01.2008 - 00:41 1488 21
Posts

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
Ich würde dir auch raten ein eher schwächeres System zu nehmen das einen geringern stromverbrauch hat. und du kannst da ohne weiteres 200-300€ mehr investieren. in einem jahr hast du das über die stromrechnung wieder herinnen.
ich habe derzeit einen recht normalen computer als server und der kostet mich in etwa 350€ Strom im jahr.
Da für mich ein NAS auch nicht leistungsfähig genug ist werd ichs langfristig auf meinen macmini verlagern. natürlich ist das alles nicht so schnell. aber wozu sollte man solche datenraten brauchen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
naja 300€ im Jahr wären ca. 200W die 24/7 laufen (so als grobe Schätzung von mir).
Wenn du jetzt mit Laufzeit und Leistung etwas runter gehst wirst aber trotzdem nicht unter die Hälfte kommen....

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3092
Zitat von Viper780
hast dich schon für was entschieden?
Aus Zeitmangel geht im Moment nicht viel weiter aber ich hab mich schon für die Komponenten entschieden:

Intel Core 2 Duo E8200
Corsair ValueSelect DIMM Kit 1024MB PC2-4200U CL4
Gigabyte GA-G33M-DS2R
2x Western Digital Caviar GP 750GB SATA II
Seasonic S12II 330W ATX 2.0

Dazu noch einen Intel PRO/1000 PT Desktop Adapter der zwar wieder etwas mehr Leistung braucht aber das ist mir diese Karte wert.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
für was a eigene NIC? vorallem die is doch a PCI KArte, oda?

Willst dir wirkli an 45nm Prozessor nehmen? im Idle sollte der ja mehr Leistung brauchen, i würd mir da ja eher an AMD X2 EE holen

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3092
Zitat von Viper780
für was a eigene NIC? vorallem die is doch a PCI KArte, oda?

Willst dir wirkli an 45nm Prozessor nehmen? im Idle sollte der ja mehr Leistung brauchen, i würd mir da ja eher an AMD X2 EE holen
schau dir mal das an:
http://xbitlabs.com/articles/cpu/di...ut_8.html#sect0

Und wegen AMD -> hab mich für Intel entschieden

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
ohne dich von deiner intel-entscheidung abbringen zu wollen, aber in dem link seh ich keine EEs?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3092
Zitat von HitTheCow
ohne dich von deiner intel-entscheidung abbringen zu wollen, aber in dem link seh ich keine EEs?
Wolfdale vs. AMD EE hab ich noch nicht gefunden aber aus folgenden links kann man in etwa abschätzen wie es um den Wolfdale steht:

http://www.computerwoche.de/produkt...9386/index.html
http://www.cooling-station.net/foru...opic.php?t=2685
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz