"We are back" « oc.at

[REQ] Das Homeserver Projekt

master_burn 07.04.2010 - 14:25 2425 28
Posts

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
wenn ich solaris jetzt nur dem namen nach und von screenshots kenne .. is es schwierig sowas aufzusetzten und zu verwalten, gibts tuts? kann ich da sinnvoll eine bandsicherung mit oben erwähntem laufwerk machen?

edit: wäre es nicht andersrum auch möglich .. also sun in einer vm laufen lassen und das raid dort erstellen und verwalten?
Bearbeitet von master_burn am 12.04.2010, 20:09

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
das sich hier offenbar eh niemand mit oben gestellter frage auskennt würd ich mich über hardware empfehlungen freuen .. für sw-Lösungen mach ich dann einen eigenen thread auf wenn das zeug mal da ist..

gesucht werden jetzt also noch:

1 SATA-Raid Controller (ca 100€, aber möglichst günstig)
1 SCSI Controller für ein HP-VS80 (möglichst günstig)
1 Motherboard für einen Core i3-540 (Entscheidung µATX vs. ATX)
1 Gehäuse für 5+ Festplatten

ram werden 2x 1GB Corsair verbaut (sollte ausreichen)
NT kommt wie imme ein Seasonic zum Einsatz

1 DVD Brenner - Nec, Liteon, .. ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
Wieviel Ports brauchst am Raid controller? ich würd abe rwen nnur einen mit ordentlicher CPU nehmen wie zB einen LSI 3ware Escalade 9650SE (kosten so ab 240€)

günstiger gehts mit den Dell Perc 5 und 6

DVD Brenner nimm Samsung oder Nec
Gehäuse is Geschmacksfrage ich würd aber bei 5 Platten einen Wechselrahmen überlegen.

Mainboard kommt dann wohl eh nur ein H55 Board in Frage, würd mir halt überlegen was du dafür für anforderungen hast.

SCSI sollte jeder Ultra SCSI (LVD) gehen - sowas bekommst gebraucht sehr billig
infos zum Streamer: http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...ectID=c00331528 aber ehrlich mit 6MB(s schlaft dir das Gesicht ein....

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
Hm Boards mit H55 sehn gut und günstig aus.
wegen Features ... Die halten sich in Grenzen: gbit Ethernet und integrierter VGA, gutes Platinenlayout .. hat da jemand Empfehlungen was man noch brauchen würde?

Die SATA raid Controller mit über 200€ sind doch eher unnötig oder? Da wird's doch sicher auch was um die 150 geben .. Die Dell find ich BTW nicht, ach ja und 4 Ports brauch ich Minimum, 5 oder 6 wären schön wegen Erweiterbarkeit, aber ich fürchte der Sprung is dann auf 8 Ports (teuer)

BTW is der Unterschied zw den „günstigen“ und den teuren Chips so groß?

das mit dem Bandlaufwerk is egal .. Da mach ich ~ 1x im Monat ein Full Backup über Nacht und dann nur inkrementelle .. Und da muss ich ja auch nicht danebensitzen .. Es geht nur um datensicherheit, das braucht keinen Speed.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
die billigen controller sind genau das gleiche wie onboard.

percs findest du infos hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...1-a-449207.html

ich weiß ja ned ob Firewire, USB3.0 oder SATA6GB eine notwendigkeit für dich sind oder wieviele (und welche) PCIe/PCI Ports du brauchst

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
sata6GB is eh das gleiche wie sataII oder?

.. wenn ich schon so nen teuren kauf dann hätt ich gern ne möglichkeit das raid um zusätzliche platten zu erweitern wenn speicher knapp wird .. nur wenn ich raid 6 fahren will wegen der zusätzlichen fehlerkorrektur bin ich gleich mal zw 350 und 400€ nur für den controller loß :bash:

.. usb 3.0 is derzeit noch nicht sinnvoll wegen der geringen verbreitung bei ext festplatten und weil extrem teuer .. firewire 800 bekommt man quasi nicht soweit ich weiß .. esata soll auch nicht die offenbarung sein .. und wozu auch .. wenn ich ein raid mit bandsicherung fahre sollt das reichen

..wegen schnittstellen .. da kommts jetzt drauf an was für nen controller ich nehm, ob mir pci-e reicht oder ob ich pci-x brauch

edit: grad gesehn: pci-x gibts auf 1156 boards sowieso nicht .. also müssen eh die teureren pci-e herhalten

die frage is wirklich .. sind die teuren LSI controller soo viel besser?
Bearbeitet von master_burn am 15.04.2010, 13:13

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Sata6GB ist praktisch SataIII, also die nächste Stufe.
USB3.0 ist halt bei einer Sicherung sicher von Vorteil, wenn man wirkliches Plug and Play haben will.

ESata ist durch die Geschwindigkeit von USB2.0 schon sehr zu empfehlen, aber sehr oft wird die Festplatte nicht ohne Restart eingebunden.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
einen perc6 bekommst aber eh gebraucht um ca. das was du haben willst - ob er auch rennt ist aber nicht immer gegeben.

SATA6 ist nett aber dazu gibts noch nicht viel (weder HDD noch raid controller)

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
also unter perc find ich nur sas controller .. könntest du eventuell was verlinken?
in shops find ich die nicht .. bei dell selber is das ganze auch ein bissl konfus

und ein frage is immer noch offen: bringt so ein controller für meinen anwendungsfall etwas? und wenn ja was .. warum soll ich mein raid keinem "consumer" controller anvertrauen ..

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
SAS Controller ist zugleich auch ein SATA Controller
SAS kann SAS und SATA
SATA kann nur SATA

und bei dell selbst wirst ihn afaik so auch nicht bekommen

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
hmm seh ich das btw richtig das ich für diese sas dinger noch irgend ne Backplane für nen Festplattenkäfig brauche .. oder gibts dafür auch günsige kabelpeitschen .. was ich gesehn hab haben die intern ja alle sowas wie infiniband anschlüsse

was is zb mit sowas .. sollt doch auch passen?

wär dann nur die frage wo ich eine passende backplane oder kabel bekomme ..
Bearbeitet von master_burn am 15.04.2010, 20:22

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
ahh perfekt .. na dann geh ich mal weiter auf controllersuche ..
Bearbeitet von master_burn am 16.04.2010, 11:35

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
ich hab oben einen recht guten link zu hardwareluxx gepostet schau dich bitte da um

consumer controller können "nichts" da kannst bei onboard auch bleiben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz