gerhardtt
Big d00d
|
Hi!
Ich soll für einen Freund eine Workstation zusammenstellen (Aufgaben: Ab und zu Rendern + Adobe CS, Office). Würde alles beim Ditech bestellen; Gibts hier irgendwelche Inkompatibilitäten?
Mainboard: ASUS P5B-VM DO, microATX 109,30 € Mainboard ein bisserl teurer, damit man eventuell eine Quadcore einbauen könnte.
Arbeitsspeicher: 2x DDR2-RAM 1024 MB, PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR ValueSelect 79,80 €
Festplatte: SATA II Seagate Barracuda ES, 320GB 80,00 €
Gehäuse: Midi ENERMAX Pandora 48,90 €
Netzteil: SEASONIC S12-430, Active PFC 69,90 € Bin selbst mit der 380 Version vollstens zufrieden
Prozessor: Core 2 Duo E6600, 2 x 2,40GHz, S-775, Boxed 199,96 €
Grafikkarte: PCI-E ASUS Extreme N8500GT Silent/HTD, 512MB 104,90 € Sollte leise und schnell sein, oder sollte man da noch auf die Direct X 9 Generation zurückgreifen?
Laufwerk: DVD-+R/-+RW SATA LITEON LH-20A1S, Bulk, Schwarzm 31,90 € SATA + Schwarz, oder gibts hier was besseres?
Gesamt 724,66 €
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
wie schaut's mit dem wunsch zu ocen aus?
Bearbeitet von $yrus am 03.06.2007, 20:25
|
EG
thinking with portals
|
Zum einen Würd mich interessieren wieso du gerade ein µATX-Board gewählt hast? In den Miditower passt ein normales ATX-Brettal auch und die sind sicherlich Preis/Leistung-mäßig besser.
Meine Freundin ist Grafikerin, von daher kenn ich auch den Speicherhunger den Grafiker mit der Zeit entwickeln. Keine Ahnung ob die die Ausnahme bist, jedoch find ich für eine Grafikerworkstation 320GB etwas wenig.
Auch ein Quad-Core würde sich sicherlich extrem gut auf die Preformance auswirken, auch wenn der jetzt noch teurer ist. Die meisten Grafikprogramme sind doch eh schon für Multicore-CPUs optimiert. Von Photoshop weiß ichs sicher, da hab ich mal mit einem meiner Professoren gesprochen drüber.
Die Graka ist schon ganz fein für deine Zwecke.
|
Nico
former person of interest
|
für eine workstation eigentlich zu billig, finde ich..
ansonsten "reicht" alles...
kamma lang reden...
|
gerhardtt
Big d00d
|
thx für die rückmeldungen!
@ocing: nope!
@"workstation": der benutzer is student an der angewandten und momentan nur mit der leistung seines FujitsuSiemens-notebooks (1,7mhz centrino) unzufrieden
@mainboard: beim ditech gibts kein atx board das mir sinnvoller erscheint, für vorschläge bin ich offen... preis/leistung haben anscheinend die micro atx ein besseres. (das normale p5b ist anscheinend nicht fähig quad cores aufzunehmen)
|
Guest
Deleted User
|
würd vl dem p5b dieses vorziehen: Mainboard S-775 EVGA nForce 650i Ultra, ATX
sonst passts eh... ditech hat halt ned extreme auswahl... preise kommen ma a bssi teuer vor aber ok ^^
|