hones
Little Overclocker
|
nach langer zeit wird wieder ein system gebaut. anforderung: autocad, video, office, nix spielen preis/leistung optimiert, nix übertakten, soll lange halten :-) was meint ihr? passen die teile? bedarf jetzt. (die samsung ssd pro gabs grad bei amazon um 112, deswegen nicht die normale, m2 vielleicht in 1 jahr) danke! ps: ich schreib auf dem 2008er pc aus der sig http://geizhals.eu/?cat=WL-586770&a...3362d78591d740f1 x Samsung SSD 850 Pro 256GB, SATA (MZ-7KE256BW)1 x Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)1 x Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N960WF2OC-4GD)1 x ASRock Z170 Extreme4+ (90-MXB070-A0UAYZ)1 x Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG)1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)
|
lalaker
TBS forever
|
Ich nehme mal an, du nimmst den 6600k, weil er kaum teurer als der non-k ist im Moment. Der Brocken 2 geht nicht in das Antiphon hinein, nimm das Fractal R4 oder 5, oder eben den Brocken Eco. Ohne OC, reicht der auch. Da du nicht übertakten willst, würde ich beim Mobo sparen. http://geizhals.eu/msi-z170a-pc-mat...r-a1306908.htmlWeil du den PC scheinbar lange behälst, würde ich bei der Graka zu einem Modell mit mind. 3 Jahren greifen (MSI, Asus, Zotac Evga). Beim NT vlt. was hochwertigeres wie das Corsairs CS550M? http://geizhals.eu/corsair-cs-serie...k-a1029326.html
|
Error404
Dry aged
|
Stimme ich voll und ganz zu. Eventuell 32gb RAM wenn die Anwendungen profitieren davon. OS hast keines dabei, ebenso wenig Daten HDD.
|
hones
Little Overclocker
|
danke lalaker für die tipps, lüfter größe hab ich übersehen, auch der tipp mit der graka ist super http://geizhals.at/zotac-geforce-gt...78.html?hloc=atdie schaut gut aus os hängt ein wenig von programmen ab, worauf autocad stabil läuft, win10 wird glaub ich noch nicht unterstützt. danke auch dem 404er! beim gehäuse, bzw netzteil wollt ich ein wenig sparen, ned gscheid?
Bearbeitet von hones am 23.09.2015, 11:35
|
lalaker
TBS forever
|
Über die vermutliche Nutzungsdauer sind die Mehrkosten aber nicht so arg. Klar kannst sparen, dann aber beim NT gleich das VS450 nehmen. http://geizhals.at/corsair-vs-serie...eu-a884395.htmlDas Antiphon ist schon ok, schränkt aber ein bei der Kühlerwahl heutzutage, und das R4 oder R5 ist schon eine ganz andere Klasse. Aus P/L-V Sicht bist mit einem S1150-Sys noch immer besser dran, allerdings kauft man sich damit "veraltete" Technik.
|
Error404
Dry aged
|
*hust hab ein S1150 MoBo im Sbt!
|
xtrm
social assassin
|
Finde CPU und Board nicht geeignet für die Anforderung (P/L bei dem Anwendungsgebiet), wenn man eh nicht übertakten will. Der Xeon kommt in Q4 raus und es gibt sicher deutlich günstigere Boards als eines für mind. 155 EUR. Beim Netzteil zu sparen ist so ziemlich das schlechteste, was man machen kann. Dabei gehts nicht um irgendwelche aufgeklebten Watt-Werte, sondern um die Qualität der Komponenten, die Sicherheitsmechanismen, Stabilität der Werte, und so weiter. Und natürlich die Lautstärke des verbauten & gesteuerten Lüfters.
Bearbeitet von xtrm am 23.09.2015, 13:16
|
hones
Little Overclocker
|
stimmt schon. aber bedarf is jetzt, nicht q4. den non-k hab ich ein wenig übersehen, der tuts sicher auch, sind doch 40-50 euro unterschied, mobo gibts auch potential für den einen oder andern euro nach unten.
zum thema netzteil. also das eingangs erwähnte is wohl nicht das schlechteste/billigste, die anderen auch nicht. hatte bis jetzt be quiet teile, 2 sind davon eingegangen, daher eher nicht diese marke. bin für vorschläge dankbar. 450 oder gleich 550w wie das erwähnte Corsairs CS550M?
soll ich bei dem lüfter auch eher den eco nehmen, trotz r4 gehäuse. von der leistung müsste der doch auch reichen und spart ein wenig platz drin.
|
wacht
pewpew
|
Ich wuerd drauf achten das die Grafikkarte semipassiv ist, laut GH is die Zotac das naemlich nicht.
|
hones
Little Overclocker
|
is was genau? beide drehen die lüfter runter wenn nix zu tun is?
|
wacht
pewpew
|
Bis 60grad oder so laufen die Luefter garnicht. Wird dieser Semipassiv (oder Zero-Fan) Modus nicht unterstuetzt sinds auf mindestens ~20% Drehzahl, egal wie gering die GPU Last ist. Das is bei einem reinen Gamingsystem wurscht weil da ja sowieso kaum Leerlauf da ist, aber es ist 100% unnoetig die GPU in Office&Co auf 35grad runterzukuehlen.
Meine isses leider nicht und dementsprechend das einzig hoerbare im System...
|
hones
Little Overclocker
|
klingt gut, die nächste zotac um 8 euro mehr unterstützt das. glaub das is den aufpreis wert ;-) danke!
|
xtrm
social assassin
|
Q4 ist übrigens "jetzt" - wie Intel das auslegt, ist eine andere Sache, das stimmt natürlich. Wie relevant ist eine 960 in dem System? Gehts nur um die 4 GB? Sonst würd eine günstigere sicher auch reichen.
|