[REQ] Ryzen Gaming Sys
rastullah 06.10.2017 - 08:35 5039 28
rastullah
Here to stay
|
Danke Chriswahl - hab mich jetzt da bissi eingelesen und verglichen und beschlossen, wenn schon dann richtig! Es bleiben zwei zur Auswahl: Asus X370-F GamingGigabyte GA AX370 Gaming 5Das Gigabyte würde mir gefühlsmäßig besser gefallen(auch optisch) bietet aber kein BCLK OC. Das X370-f schon. Braucht man das bei Ryzen noch?
|
lalaker
TBS forever
|
BCLK OC finde ich ja vollkommen unnötig bei einem offen Multi, für heimisches OC, also nicht für Rekordjäger.
|
rastullah
Here to stay
|
Danke für den Input - nachdem ich jetzt ein Video dazu auf YT gesehen hab - ja unnötig. Jetzt nur noch schauen ob Gigabyte einen brauchbaren Bios support bietet.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Nicht zu vergessen das jedesmall alle Einstellungen weg sind nach einem Bios Update. bei MSI leider genau das selbe. und die OC profile die man im bios gespeichert hat, kann man natürlich auch nicht laden - wrong bios version!
|
Weinzo
Become like water
|
@weinzo, welches ICs haben die LPX3200?
bei mir wirds: Asrock B350M Pro4 (mATX) 1700/1700x F4-3000C14D-16GTZ (wird dann @3200 CL14 auf dem board betrieben), mit 181 EUR auch nicht so weit weg, i will einfach b-dies... die 20 EUR aufpreis sind es mir wert. keine Ahnung, welche ICs sich unterm Kühler verstecken.....oder kann ich das auslesen? Diese hier hab ich.
|
sp33d
aka Fas7play
|
Nicht zu vergessen das jedesmal alle Einstellungen weg sind nach einem Bios Update. erm... sollte man nicht so oder so vor jedem bios update ein clear cmos machen? (imho wird das auch von diversen g33ks empfohlen) keine Ahnung, welche ICs sich unterm Kühler verstecken.....oder kann ich das auslesen? Diese hier hab ich. falls dich schert... http://www.softnology.biz/files.htmlbzw über die vers. number There are three different versions of this RAM with the same model number: 3.XX Micron 4.21 Samsung B-Die 5.29 Hynix
|
Weinzo
Become like water
|
Ahh, doch Samsung drauf ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=226195&thumb=250) Eigentlich arg, dass es pro Riegeltyp verschiedene Chiphersteller gibt, falls man mal nachbestücken möchte.....
|
rastullah
Here to stay
|
So.... eigentlich war der 1600X fix... Aber auf Grund der derzeitigen Preise bei Amazon.fr hab ich gerade einen 1700X bestellt ![:)](/images/smilies/smile.gif) Amazon.fr: 285€ Geizhals.at: 335€ Der 1600X hätte 200 statt 235 gekostet ![;)](/images/smilies/wink.gif) Also eine super duper Mainboard für den 1700x + Ram :>
|
sp33d
aka Fas7play
|
@Weinzo: danke dir. samsung E-die bzw. dualrank und diese auch noch bei 3200Mhz... großartig. wo andere unmengen an zeit investieren, läufts bei dir out of the box. (bitte erzähl mir jetzt nicht, dass die CL14 auch noch packen?)
jep, ist arg. (will nicht wissen was bei ryzen passiert, wenn du single und dualrank auch noch zum mischen anfängst :-S)
@Rastullah bei mir war es auch kurz hektisch gestern abend... erst wollt ich bei mindfactory den 1700x bestellen und gleichzeitig den 40 EUR (AMD-)rabatt einstreifen. (= 287 EUR) da mein frisch erzeugter kunden-account irgendwie nicht funkte... auch bei einem kollegen (der vor 2 monaten dort was bestellt hat)... draufgekommen, dass die an privatpersonen@EU gar nichts mehr senden. dies wurde vor ein paar wochen neu "eingeführt".
schlussendlich ist es dann der 1700 (ohne X) bei Amazon geworden, da ich noch einige 20EUR gutscheine hatte - voll auf die dinger vergessen - kein beinbruch.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
warum man 16gb speicher um 200€ kaufen sollte, erschließt sich mir nicht. 32gb vom gleichen speicher kosten "nur" 320
bei mir läuft der hier: https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...=at&hloc=pl auf einem asus x370 pro nach einem bios update praktisch out of the box mit 3200. musste nur irgendsoein DCOP profil mit 3200 einstellen und fertig das hat sich mittlerweile erledigt, der kostet jetzt 380€
|
InfiX
she/her
|
jep, ist arg. (will nicht wissen was bei ryzen passiert, wenn du single und dualrank auch noch zum mischen anfängst :-S) naja, dass die stick-hersteller teilweise unterschiedliche chips für den gleichen ram verwenden war eigentlich immer schon so, allerdings die specs bleiben normal schon die gleichen
|
Weinzo
Become like water
|
@Weinzo: danke dir. samsung E-die bzw. dualrank und diese auch noch bei 3200Mhz... großartig. wo andere unmengen an zeit investieren, läufts bei dir out of the box. (bitte erzähl mir jetzt nicht, dass die CL14 auch noch packen?) ja sicher, what else?! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Edit: wobei ich mich mit den timings noch nicht gespielt habe....sys grad abgekackt, hab mal die anderen parameter auf 16 und 36 gestellt.... ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=226200&thumb=250) hab ziemlich Glück gehabt, den Ram hab ich mir irgendwann vor Ryzen auf Verdacht gekauft, für 100€ im Nachhinein ein Schnäppchen gewesen
Bearbeitet von Weinzo am 07.10.2017, 14:58
|
chriswahl
Addicted
|
Also, meine CMK16GX4M2B3000C15 haben das Worst-Case für Ryzen (Hynix, SR), also eher finger weg.
|
rastullah
Here to stay
|
so geworden ist es jetzt nach ewigen einlesen: Asus X370-Pro Und weil mich das mit den Speicher nur nervt und ich kein Lotto spielen will: G.Skill Flare X s 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)Danke an alle ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich werde dann berichten - bin gespannt wann Corsair mein Kit liefert - sonst steht evtl ein kurzfristig geplanter wechsel auf Luft oder eine andere AIO an
|