Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Edit: XMP nennt man bei AMD EXPO - und ja einfach im Bios aktivieren. Wenn Dir DDR5-6400 zu langsam ist darfst danach noch manuell nachjustieren bis es instabil wird  Na da bin ich gespannt ;-)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
So PC wäre soweit fertig aber leider gibts jetzt ein nerviges Problem!
Wenn das Sys in den Ruhezustand geht, hängt es danach. Wieder sind DDR und CPU LEDs rot und es passiert nix mehr :-(
Hab recherchiert und wies aussieht liegt es, wieder mal, am XMP Mist! Wenn ich den RAM auf AUTO stelle geht es einwandfrei aber wozu lauf ich mir 6400er wenn es dann wieder nicht geht!? Warum kann AMD das nicht endlich mal richtig machen… bin frustriert!
Hat wer eine Idee außer neuen RAM? Memory Context Restore abschalten hat nix gebracht. Soviel kann ich sagen, war der einzige Hinweis den ich finden konnte…
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ich würd mal ne andere Biosversion checken. Zu Standby kann ich nicht viel sagen, nutz ich ehrlich gesagt nicht. Der klassische Ruhezustand (also Ram auf SSD gespeichert) sollte kein Problem sein weil das ist quasi power on und Ram von SSD laden ....
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Hast du mal Expo/XMP aktiviert und einfach den ram danach auf zB 6000 (oder niedriger) gestellt?
Dann merkst du ja ob es der Takt ist.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Also ich hab nur diesen Energiespar- oder Ruhezustand, also das was Win 11 eben anbietet wenn man auf Ausschalten geht. Da gibts kein Standby oder sowas. Hab grad geschaut, es heißt „Energie sparen“. PC geht dann quasi aus, Power LED blinkt. Wenn man ihn aufweckt bleibt er mit CPU und DRAM error hängen.
Ja das mit dem Runtertakten ist das nächste was ich jetzt angehe, wollte gestern einfach nur noch ins Bett :-)
EDIT: Könnt ihr mir ein gutes Benchmark Tool empfehlen (kostenlos) womit ich GPU, CPU und RAM in einem checken kann? Inzwischen scheinen ja alle Anbieter abzucashen?!
Bearbeitet von Nightstalker am 16.02.2024, 09:37
|
mr.nice.
differential image maker
|
Windows 10 bzw. 11 hat einen hybriden Schnellstartmodus, auch hiberboot genannt, der funktioniert für mich besser als hibernate mit meinem übertakteten AMD System. Der klassische Energiesparmodus (hibernate) bringt imho keinen Vorteil ggü. hiberboot. https://www.deskmodder.de/wiki/inde...s_10_aktivieren
|
Jedimaster
Here to stay
|
Cinebench ist ein guter, kostenloser CPU Benchmark. Fürn Ram gibts immer noch den Klassiker Memtest. GPU Test der gratis ist wäre Furmark.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Windows 10 bzw. 11 hat einen hybriden Schnellstartmodus, auch hiberboot genannt, der funktioniert für mich besser als hibernate mit meinem übertakteten AMD System. Der klassische Energiesparmodus (hibernate) bringt imho keinen Vorteil ggü. hiberboot.
https://www.deskmodder.de/wiki/inde...s_10_aktivieren Ok hilf mir mal, dieser Artikel ist  , da steht mal was von aktivieren, dann deaktivieren, dann beides. Einmal geht es um Schnellstart dann um Hybrider Ruhezustand und dann um Hybridmodus oder auch um Hiberboot!? Was genau soll ich jetzt deaktivieren und was aktivieren??? Was ich will ist ein funktionierender Ruhe-, Standby-, Schlaf, oder Energiesparmodus, egal wie auch immer man es nennt. Das System soll sich einfach nach 30 min oder so in diesen Modus begeben und danach auch wieder aufwachen können... Ich habe jetzt versucht mit dem XMP Profil einfach den Takt runter zu drehen, daran lag es nicht, keine Änderung. Habe versucht manuell die Werte einzugeben, hat auch nicht funktioniert. Der Ruhe/Energiesparmodus geht aktuell nur wenn ich beim RAM Profil auf "AUTO" stelle, dann läuft er mit 4800 MHz und das ist beschi...en.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Danke Jedimaster und Viper, dann werd ich mir die Tools mal anshen, Furmark und Cinebench kenn ich eh schon hehe. Zu dieser Ruhemodus Sache... ich hab das jetzt mal probiert was in der Anleitung da stand und dann kam natürlich eine Fehlermeldung. Dann steht man sollt /h /type full verwenden und dann kommt folgender Fehler bei mir: Fehler beim Wechseln in den Ruhezustand: Die Anforderung wird nicht unterstützt.
Der Wechsel in den Ruhezustand wird durch folgende Elemente im System verhindert: Die Ruhezustandfunktion wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Was genau soll ich jetzt deaktivieren und was aktivieren??? Was ich will ist ein funktionierender Ruhe-, Standby-, Schlaf, oder Energiesparmodus, egal wie auch immer man es nennt. Das System soll sich einfach nach 30 min oder so in diesen Modus begeben und danach auch wieder aufwachen können... Mit übertaktetem RAM funktioniert das erfahrungsgemäß eher nicht. Ich hab es bei mir so eingestellt, dass der Bildschirm ausgeht nach einer gewissen Zeit, weil OLED. Den PC fahre ich normal runter, aber eben mit aktiviertem Schnellstart, da ist er nach ca. 10 Sekunden wieder verwendbar.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
OK wie auch immer, es lässt sich bei mir nicht aktivieren ... Es kommt diese komische Fehlermeldung.
Laut Registry ist Hiberboot (Wert = 1) aber aktiviert es existiert aber keine hiberfil.sys
|
Jedimaster
Here to stay
|
Sicher das die aktuellen Chipsatztreiber drauf sind ? Bzw. sind im Gerätemanager noch unbekannte bzw. treiberlose Geräte ?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ich installiere die grade zum 3. mal neu, nur um sicher zu gehen haha
Extra vorhin nochmal frisch von der AMD Seite geladen!
Habe keine unbekannten Geräte etc. Lustigerweise hatte ich am Anfang RUHEMODUS in den Power Optionen von Windows, irgendwann war dann statt Ruhemodus ENERGIE SPAREN da…
Bearbeitet von Nightstalker am 16.02.2024, 11:12
|
Jedimaster
Here to stay
|
Relativ sicher kannst sein wenn nix mehr im Gerätemanager unbekannt bzw. treiberlos ist und unter Systemgeräte der AMD SMBUS aufscheint.
|