"We are back" « oc.at

Req: Gaming System - Netto 1500 inkl 24 Gaming Monitor [FPS]

C4Sh 03.09.2014 - 09:54 1860 27
Posts

C4Sh

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: tirol
Posts: 97
Hallo,

ich wende mich an euch um inputs für mein zukünftiges System zu bekommen.

Geplant ist die neue Nvidia 8er Serie zu verbauen sobald verfügbar, bis dahin muss noch die aktuelle Karte herhalten. Dafür würde ich ca € 250-350 reservieren? (relaistischer preis 870 / 880?)

Geplant ist eine 500gb Samsung SSD EVO und eine 1-2TB HDD
Was ich noch nicht weiss ist welche CPU/MOBO/RAM Kombination für mich in Verbindung mit einer GTX 870 oder 880 zielführend ist. Soft OC ist angedacht aber nur mit Air Cooling und ohne an die Grenzen zu gehen.

Auch beim Monitor bitte ich um input, das Spektrum von marketingaussagen im Bereich Gaming Monitore ist ja sehr breit. Was bringts wirklich für FPS in kombination mit so einem System und was soll das kosten.

Vielen Dank im voraus

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15216
FPS Monitor kommt drauf an, wie sehr man sich reinsteigert. Entweder nen 144Hz oder 120Hz Monitor sind bei FPS wirklich geil, sind halt alle mit TN Panel (ausser der überteuerte Eizo mit Grafikerpanel und Pseudo 240Hz)
Oder doch ein Grafikerpanel mit etwas inputlag oder gleich ein normaler 75Hz TN Monitor?
Sowas find ich zb cool, is auch billig und recht gut lt. Tests
Hat halt etwas höhere Auflösung, was wieder ein bisschen Renderleistung kostet.

http://geizhals.at/de/lg-electronic...z-a1074909.html
http://www.prad.de/new/monitore/tes...g-25um65-p.html

Ist ein Grafikerpanel und hat etwas inputlag, also ein Hardcore Quake 3 Arena Zocker
wird ihn vermutlich net mögen :)

edit: was bei FPS wirklich was bringt, muss ich ehrlich sagen -> minimum 120Hz, es ist einfach geil und flüssig.

wie du siehst, sind die 120Hz Monitore schon recht teuer.
Billigere, gute TN Panele bekommst weit drunter. Mich werdens zwar gleich steinigen, weil oc.at alles ausser IPS und PVA gleich Satan 666 ist, aber es bleibt unumstößlich, TN sind für FPS das Beste.
Bearbeitet von charmin am 03.09.2014, 10:41

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12361
für eine gtx880 würde ich allerdings mehr als 250-350€ einplanen, kann mich nicht daran erinnern das es das high end modell zum release um unter 500€ gab (zumindest in den letzten jahren).

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15216
Wenn nicht sogar <600€ bei release.
Für 870er könnten sich 350€ ausgehen.

edit: Normale HDD willst dir echt noch antun?

Würde eine 500Gb SSD nehmen und falls dir irgendwann der Platz zu klein wird,
eine zweite SSD reinkaufen in nem Jahr (das Zeug wird eh rapide billiger.

Wenn du wirklich übertakten willst, dann führt eh kein Weg am Devil's Canyion 4790k vorbei, dazu ein z97 mainboard. Allerdings musst du wissen, dass der i7 4790k heizt wie sau, du brauchst dann auch noch einen ordentlichen Luftkühler, schon bei stock clock inkl turbo. Preislich geht sich das alles mit einer halbwegs guten Grafikkarte und normalem 24" Monitor um 120€ theoretisch noch mit 1500€ aus.
Bearbeitet von charmin am 03.09.2014, 10:54

C4Sh

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: tirol
Posts: 97
vielen dank für die ersten Informationen.

Betreffend übertakten, einen Luftkühler zb. EKL wollte ich sowieso zukaufen.
ob ich wirklich übertakte, ob dies Sinn macht? was denkt ihr dazu?

Graka wird es dann wohl die gtx870 die andere passt nicht ins Budget.

Zu Monitoren bei einer schnellrecherche bin ich auf diese beiden gekommen

http://geizhals.at/de/benq-xl2411z-...e-a1059669.html
http://geizhals.at/de/benq-xl2420z-...c-a1059683.html

der 2411 inkl Steuer um 279 ist absolut im Budget. Ob der andere den Mehrpreis von fast € 100 rechtfertig ist fragwürdig. Oder würdet ihr anderen Hersteller / Modell empfehlen?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15216
Benq hat super Monitore, lt. Pradtests sind die immer sehr gut, hatte auch selber viele Monitore von Benq und war immer sehr zufrieden.

Wenn du mit dem i7 nicht im budge zamkommst, dann vielleicht doch nen xeon mit ht und ein billigeres mainboard dazu und doch nur per integriertem turbo uebertaken lassen? Bleibt mehr fuer die grafikkarte, was man in spielen eher merkt als die cpu.


edit: so in etwa ? Hab als Platzhalter eine Grafikkarte mit 400€ mal gegeben.

http://geizhals.at/?cat=WL-458978

edit: bitte keine diskussion über 1,5V oder 1,65V beim Arbeitsspeicher, 2133Mhz brauchen halt mehr.

da kommts halt jetzt drauf an: brauchst wirklich a samsung ssd?
vl .doch 2133Mhz RAM statt den 1600Mhz? ( die 2133Mhz haben auch saugute Timings und so hast den DDR3 Standard zumindest maximal ausgenutzt, so kurz vor DDR4)

Irgendeinen speziellen Gehäusewunsch? Das von mir verlinkte ist groß genug für sämtliche Grafikkarten und CPU Kühler, hat schon eine Lüftersteuerung dabei und 2x200mm Lüfter und 1x140mm Lüfter.

Mit einem normalen TN Monitor kannst nochmal nen 100er sparen,
und da kann man auch gut FPS zocken. Ich persönlich kauf mir keinen Monitor mehr unter 120Hz und da is mir die RGB Farbtreue und Blickwinkel nicht ganz so wichtig.
Wieder andere schwören auf IPS und PVA Panele (die meisten hier) Geschmäcker sind halt verschieden.


Bezüglich Monitor:
sieh dich mal hier um!

http://www.prad.de/new/monitore/kau...tung-teil4.html

Da ist auch der BenQ GL2450HM dabei, sieht nicht schlecht aus, zwar keine 144 bzw 120Hz, aber kostet um 120€ weniger, und wenn ich mich zwischen starker Hardware und Monitor entscheiden müsste, dann eindeutig starke Hardware.

Wie bereits gesagt heizt der I7 4790k ordentlich, Kühler daher: Alpenföhn K2, Dark Rock Pro 3 oder Noctua NH D14 bzw 15, wobei die etwas teuer dann werden.
Bearbeitet von charmin am 03.09.2014, 11:40

C4Sh

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: tirol
Posts: 97
Danke das von dir gepostete System hat ja sowieso noch Luft ich spreche von 1.500 Netto also 1.800 Brutto

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Spar dir das Geld fürs Übertakten und nimm den Xeon 1230v3 und ein günstigeres H97 Mobo.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-458983

Mit einem Xeon geht sich auch der "echte" Gamer TFT aus.

HDD kannst ja noch raushauen.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15216
verstehe, Gehäuse passt dir? Gibts auch in anderen Farben.
SSD jetzt unbedingt Samsung oder egal?
RAM dann wohl den 2133er um etwa 30€ mehr?
Bezüglich Monitor: Es haben beide 144Hz, der um 60€ billigere hat kein Displayport sondern nur HDMI und DVI, es kann sein (bzw eigentlich recht sicher) dass du 144Hz nur per DVI-D Kabel zambringst beim billigeren. Der teurere hat Displayport 1.2, da weiss ich es sicher, dass es auch geht. Liegt am HDMI Standard (glaube HDMI 2.0 müssts können)
Der teurere hat ausserdem Nvidia Lightboost, falls du eine 3D Brille mal benutzen möchtest kann ich dir das nur empfehlen. Ansonsten gibts noch den Lightboost Hack, mit dem man auch ohne 3D das Backlight so pulsen lassen kann, dass die Bilder noch weniger Schlieren zeigen, allerdings funktioniert das nur im 120Hz Modus. Lange Rede Kurzer Sinn, der billigere tut's auch leicht.
Bearbeitet von charmin am 03.09.2014, 11:52

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ich muss jetzt blöd fragen und weils grad so passt und ich über reale werte null tau hab
hast du benchmarks bei der hand was es wirklich ausmacht zwischen 1600er und eben z.b. deinen 2133ern?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15216
Nein hab ich nicht, bei 30€ überlege ich allerdings nicht lange.
Was die 1,5V statt 1,65V bei den Arbeitsspeichern bringen, worauf jeder beharrt hier, konnte mir auch keiner im Forum beantworten bis dato :)
Wennst nach dem gehst, brauchst auch keinen I7 4790K, bringt in Games auch fast keinen Mehrwert gegenüber billigeren Prozessoren. Man könnte überall am System sparen und Zeugs mit besseren P/L Verhältnis nehmen, wenn zb soft oc geplant ist, muss ich nochmal betonen, der I7 4790K heizt bei oc wie sau. Vermutlich wär ein Noctua NH D15 nötig, was aber preislich völlig krank ist. Daher ginge Xeon und himalaya 2 zb auch.
Bearbeitet von charmin am 03.09.2014, 12:03

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Hatte kürzlich mal einen Test gelesen wo diverse Speicher gegeneinander angetreten sind. Da kam raus, dass bis 2400 speicher du einen Mehrwert hast und dann bei den höher getakteten sogar wieder einen Rückgang der Speicherperformance durch schlechtere Timings hast. Den größten Sprung hast aber zwischen 1600 und 1866 gesehen. Muss daheim dann mal meine Bookmarks durchschauen, dann poste ich den Test.

C4Sh

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: tirol
Posts: 97
So jetzt nochmal Tacheles :)

SSD ich gehe davon aus die Samsung ist etwas besser als die Crucial? Der Preisunterscheid von 30 Euro ist für mich absolut zu vernachlässigen ich will in einem +- 30 Euro Bereich das beste Produkt (Leistung, Support, Garantie, Firmware etc.)

Benq 2411Z ist für mich eigentlich hiermit fixiert, es sei denn jemand kommt noch mit ner ganz anderen Lösung die besser ist.

i7 oder Xeon. ist der einzige unterscheid die übertaktbarkeit? Wie schon vorhin geschrieben ich spreche von netto 1500 also brutto 1800 die Preisunterschiede stören mich jetzt nicht groß aber der höhere Preis muss natürlich durch mehr Leistung gerechtfertigt sein.

Die Frage bleibt ob man die aktuell guten 300 unter Preislimit eher in eine gtx880 stecken soll? wobei ich bisher mit der "2nd best card" immer gut gefahren bin da die Preis/Leistung dort viel besser ist und ich lieber nach ca 2 jahren wieder ne 2nd best kaufe und insgesamt mehr für mein geld bekomm als heute für das topmodell... ka ob diese vorgehensweise noch zeitgemäß ist.

Mir gehts is Summe einfach um gute Preis/Leistung nicht um fancy shit

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von userohnenamen
ich muss jetzt blöd fragen und weils grad so passt und ich über reale werte null tau hab
hast du benchmarks bei der hand was es wirklich ausmacht zwischen 1600er und eben z.b. deinen 2133ern?
Abseits von Benchmarks bringt schneller Ram mMn eher Nix.
Wenns 30€ aufpreis sind, würde ich die eher in eine stärkere graka (= nächstbestes Model nicht factory oced) oder Lärmreduktion investieren.

In FPS gesprochen sinds maximal 1-2%

Weniger Völter am Ram sehe ich eher als vorteil das die weniger warm werden, beim Lukü sys also weniger aufheizen vom Case. Hab mal im Prodigy meine Dominatoren angegriffen, die wurden mehr als handwarm.
Hohe heatspreader zum loswerden der unnötigen hitze bringt meist nur probleme bei der Kühlerkompatiblität.

Das thema wegen der CPU ist auch das selbe, derzeit ist eben so viel Rechenpower vorhanden das ich eine Oc CPu eh schon fast wieder nicht lohnt, Quad mit HT und hausnummer Turbo auf 3.5+ ghz sollte für alles ausreichen was es im moment gibt.
Darum sind ja auch die Xeon´s im moment so beliebt..
Nur so meine Meinung, und ja ich hab selber eine Cpu drinnen deren OC Potential komplett unangetastet ist und sinnloserweise 2400cl10 rams drinnen die eigenlich wegen der Optik gekauft wurden.

Mit einem Aktuellen 2011-3 sys würde ich vermutlich auch noch etwas mehr aus meinem Sli system herauskitzeln können, nur sind das auch vermutlich nicht mehr als 10% wenns hoch herkommt, aber für einen Invest von eher an die 1k€
Das Geld wäre in meiner Situation besser in neuen Graka´s investiert

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15216
Zitat von SaxoVtsMike
Weniger Völter am Ram sehe ich eher als vorteil das die weniger warm werden, beim Lukü sys also weniger aufheizen vom Case.

2x200mm und 1x140mm und dazu nen ordentliche cpu kühler und grafikkarte mit ordentlichem Kühler und ich bin mir sicher, dass man genau nichts messen kann :)

Zitat von SaxoVtsMike
Das thema wegen der CPU ist auch das selbe, derzeit ist eben so viel Rechenpower vorhanden das ich eine Oc CPu eh schon fast wieder nicht lohnt, Quad mit HT und hausnummer Turbo auf 3.5+ ghz sollte für alles ausreichen was es im moment gibt.
Darum sind ja auch die Xeon´s im moment so beliebt..
Nur so meine Meinung, und ja ich hab selber eine Cpu drinnen deren OC Potential komplett unangetastet ist und sinnloserweise 2400cl10 rams drinnen die eigenlich wegen der Optik gekauft wurden.

Ja, kann ich dir nur zustimmen, hab das System lt. SIG und der 4790K zickt so dermaßen rum beim ocen und wird gleich so krank heiss bei ein bisschen oc,
dass es echt besser wäre einen xeon das nächste mal zu nehmen. :)

@threadstarter: XEON -> Keine iGPU (integrierte Grafikkarte), brauchst net, wennst ne gaming grafikkarte hast. Und keinen offenen Multi (zum freien übertakten) Ausserdem ein bisschen weniger takt und um etwa 600Mhz weniger Turbotakt als der I7 4790K
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz