"We are back" « oc.at

Req: Bitte um Durchsicht Ryzen 5-System

jet2sp@ce 05.06.2017 - 22:15 10936 70
Posts

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat aus einem Post von Bero
Gehäuse haben schon lange nicht zwingend einen Lautsprecher für BIOS Beeps an Board.

Interessant. Aber wie weiß man dann Bescheid über die Fehlertöne?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Also meine letzten Boards die ich verbaut habe hatten einen kleinen LS an Board. Ca. knapp 1cm im Durchmesser und ebenso hoch mit einem kleinen Loch in der Mitte. So ne schwarze kleine Tonne.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
und wenn nicht, dann kannst so etwas nachrüsten. :)

https://www.amazon.de/Systemlautspr...n/dp/B0018P84VS

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Das ist genau die "Tonne" die ich auf den Mainboards meinte.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Okay ich wollte es nicht verschreien aber nun trau ich mich zu sagen, nach einigen Tagen mit dem neuen BIOS ist ein derartiger Freeze bis jetzt nie wieder vorgekommen!

Das mit dem Beep! ist eine enorme Gewöhnung, im Moment gewöhne ich mich daran dass nichts piepst - scheint mir durchaus verkraftbar. ;)

Den Intel Netzwerktreiber habe ich nachinstalliert.

Die Erfahrungen mit meinen aktuellen Spielen (Civilization 5+6, Stellaris, X-Com2) sind herrlich, vor allem bei den erstgenannten Spielen ist die Ladezeit weniger als die Hälfte, CPU und GraKa scheinen sich zu fadisieren da keiner der Propeller irgendwie hörbar wird! :) TOP!

Wie sieht es nun aus, alles läuft stabil, was gibt es derzeit für benchprogramme wo man bisschen schauen kann was unter der Haube steckt?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Oder was könnte ich noch so optimieren? Ich hab a paar vielleicht hilfreiche screenshots erstellt.
ai-suite_223998.jpg

graphic-cards_223999.gif

as-ssd-bench-samsung-ssd-850-20-07-2017-15-47-45_224000.png

Bearbeitet von jet2sp@ce am 20.07.2017, 16:12

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Und noch eines von CPU-Z:
cpu-z_224001.jpg

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6032
sers, was möchtest du denn optimieren, willst du mehr DRUCK oder gemütliche sweepspots erreichen?
ggf noch infos welcher ram und mobo + graka (typenbezeichnungen) genau? (hab nicht alles durchgelesen :p)
Bearbeitet von sp33d am 20.07.2017, 16:09

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat aus einem Post von sp33d
sers, was möchtest du denn optimieren, willst du mehr DRUCK oder gemütliche sweepspots erreichen?
ggf noch infos welcher ram und mobo + graka (typenbezeichnungen) genau? (hab nicht alles durchgelesen :p)

Ha, ich habe nun im vorvorigen post meine screens online gebracht! Dort ist meine aktuelle GraKA, ist von Sapphire diese hier:
Sapphire RX470

Ja und Speicher den hier:
Kingston Hyper-X

Ahja und MoBo das ASUS X-370-pro!

Optimieren heißt für mich gleiche Leistung bei möglichst geringem Strom- und Geräuschoutput. :) Mehr Druck brauch ich derzeit eher nicht so wie es aussieht!
Bearbeitet von jet2sp@ce am 20.07.2017, 16:19

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6032
zur graka - meine sweepspots: (hab sie wegen mining-boom verkauft)
STOCK: 9319/12435(FireStrike/GraphicsScore) - 1260/1100(Mhz/mV) - 2000/1000(Mhz/mV) - 70°C/1380rpm/162,6 WATT
UV: 9372/12555(FireStrike/GraphicsScore) - 1260/990(Mhz/mV) - 2000/900(Mhz/mV) - 66°C/1090rpm/139,7 WATT
UV-OC: 9614/12992(FireStrike/GraphicsScore) - 1260/990(Mhz/mV) - 2100/900(Mhz/mV) - 65°C/1050rpm/132,1 WATT
... meine karte war zickig, lüfter haben viel höher gedreht als die vom lalaker.
(watt angaben waren max-peaks, average dürfte geringer sein.)

spiele an den voltages und zieh benchmarks, vergleiche die fps werte, nicht das dir die karte zum "stottern" anfängt, dann gehst du mit den voltages eben step by step wieder höher. ;)

nice, du hast dual rank DIMMs (nicht verwechseln mit dual channel), laut den letzten tests bist du mit 2666/dual rank eh auf einem sweepspot, kannst zwar versuchen die auf 3200 zu betreiben, da dies u.a. mit sehr viel aufwand und herumstellen verbunden ist... ;)

bezüglich undervolten am ryzen - da halte ich mich raus - keine erfahrung.
Bearbeitet von sp33d am 20.07.2017, 17:05

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
ich hab meinen 1700x undervoltet. läuft mit -0.1V offset in allen leistungslagen stabil, weiter hab ich dann nicht mehr getestet.
-0.05V sind wohl ziemlich sicher drinnen.

beim ram könntest schärfere timings testen.

bei den grakas genüge ich mich mit der autoübertaktung der mitgelieferten tools. sofern die nicht die lüfterprofile laut machen oder sinnlos spannungen erhöhen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz