"We are back" « oc.at

Req: Bitte um Durchsicht Ryzen 5-System

jet2sp@ce 05.06.2017 - 22:15 10938 70
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
an das ding musst du den gehäuselüfter anstecken
der sollte einen 3-poligen anschluss haben


wenn du das RM550x hast sollte das laut geizhals 6x SATA, 4x IDE, 1x Floppy haben
damit solltest du doch auskommen
oder fehlt dir ein kabelstrang?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Achso, dh ich kann da noch einen dritten Gehäuselüfter zum steuern anhängen bei Bedarf, verstehe.

Nein die Kabel sind vollzählig, das 6x SATA ist auf 2 Kabelstränge verteilt zu je 3 Einheiten. Die Anzahl der Plätze würde eh reichen, aber von der Verortung her geht es sich nicht aus, denn 2 SSD`s sind auf der Gehäuderückseite, eine hdd ist vorne unten bei den Käfigen und ein LW ist ganz oben vorne im case.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
brauchst du ernsthaft ein optisches Laufwerk?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
falls die alten ide-stecker auf einen eigenen kabel sind kannst du einen adapter auf sata verwenden

die dinger sind zumindest vor ein paar jahren noch bei jedem mainboard dabei gewesen

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
So, gut Ding braucht Weile - endlich habe ich es heute geschafft, das Kastl in Betrieb zu nehmen. Das mit dem Laden vom BS übern USB-stick hat super funktioniert, musste das dann nachher noch aktivieren und gut ist. Sämtliche Komponenten scheinen normal zu laufen, der Systemstart gelingt in unter 10sec! *wow*

Es gibt aber ein kleineres und ein größeres Problem:
- ich bringe keinen System-"Beep!" Ton zusammen. Das Front Panel vom Gehäuse funktioniert tadellos (HDD-LED, Power Switch, Reset Switch, die USB Anschlüsse), aber den Beep habe ich nicht. Da war nur ein "HD Audio" Kabel dabei (10-1pin), welches ich am "Front Panel audio connector" Anschluss angeschlossen habe aber der PC macht keinen Ton.
- jetzt das größere: Schon bei der Installation ist das System 2x "eingefroren", sprich Tastatur und Maus zeigten keine Reaktion mehr, das System ist einfach weitergelaufen. Konnte nur mehr Kaltstart machen. Auch im Betrieb ist es 2x passiert. Ich vermute einen Konflikt mit dem RAM? Ein Performanceproblem vermute ich nicht da ich bereits meine games probehalber angespielt habe und sich das System ohne Probleme verhält. Gerne würde ich das BIOS updaten, aber wie? Btw ich habe mein CD-Laufwerk leider nicht in Betrieb nehmen können, hatte die falschen Stromadapter gekauft. Somit hab ich sämtliche Treiber von der ASUS-Homepage downgelodet, aber noch nicht die Utilities (AI Suite, AURA und wie die Sachen auch immer heißen), kA was ich davon brauche.

Wie geht das bzw. kann mir jemand eine Anleitung für Dummies geben? Ich erinnere mich, dass das immer eine Art Zitterpartie war..
Bearbeitet von jet2sp@ce am 16.07.2017, 19:57

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
nimm den chipsatztreiber von amd selbst. der von asus hat eigenartigerweise über 1gb.
eigentlich brauchst von asus nur de soundtreiber (alternativ auch die von realtek selbst laden) und usb3.1 treiber für den zusätzlichen chip. dann sollten schon alle geräte funktionieren.
nach wunsch dann noch:
- netzwerk software installieren
- ai suite (z.b zur lüftersteuerung)
- aura wennst das led klump einstellen willst (wirft bei mir immer fehlermeldungen beim starten ...)

zum bios update: einfach das neueste von asus laden und auf der hdd/ssd abspeichern und entpacken(!). dann pc neu starten, rein ins bios und das bios updaten und dabei die datei auf der hdd wählen. funkt tadellos.

freezes hatte ich am anfang bei zu scharfen timings mit alter bios version und nicht erhöhter soc und ddr voltage. bei zu hohem speichertakt startete mein sys erst gar nicht. aber seither nie wieder probleme, cpu läuft sogar undervolted.

zum beep ton: direkt bei den gehäuseanschlüssen rechts unten ist ein 4 pol (+00-) anschluss an dem der gehäusespeaker gehört. der frontanschluss für kopfhörer und mic is links unten am mobo.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Meinst du bei der Anleitung das Updaten des BIOS/UEFI? Das sollte bei den neuen Geräten völlig problemlos gehen, vermutlich geht es sogar vom UEFI aus selbst über das Internet. Ansonsten von der ASUS Website das aktuellste runterladen und irgendwo auf der Festplatte (C:\) oder auf einen USB-Stick entpacken, beim UEFI auf die Update gehen und die File auswählen, fertig.

Das mit dem "Einfrieren"; bezieht sich das nur auf die Eingabegeräte?
Bearbeitet von xtrm am 16.07.2017, 20:14

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
nimm den chipsatztreiber von amd selbst. der von asus hat eigenartigerweise über 1gb.

Hm, natürlich hab ich den von AMD genommen, der schien mir jünger - soll ich nun switchen?

Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
eigentlich brauchst von asus nur de soundtreiber (alternativ auch die von realtek selbst laden) und usb3.1 treiber für den zusätzlichen chip. dann sollten schon alle geräte funktionieren.

Hab ich.

Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
nach wunsch dann noch:
- netzwerk software installieren

Du meinst den Intel LAN driver? Den wollte ich aufspielen, aber da kam eine Warnung wo ich dachte lieber nicht..

Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
- ai suite (z.b zur lüftersteuerung)
- aura wennst das led klump einstellen willst (wirft bei mir immer fehlermeldungen beim starten ...)

Okay. Ai werd ich aufspielen, Aura eher ned (das Mobo leuchtet eh).

Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
zum bios update: einfach das neueste von asus laden und auf der hdd/ssd abspeichern und entpacken(!). dann pc neu starten, rein ins bios und das bios updaten und dabei die datei auf der hdd wählen. funkt tadellos.

Okay super, werd ich versuchen.

Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
freezes hatte ich am anfang bei zu scharfen timings mit alter bios version und nicht erhöhter soc und ddr voltage. bei zu hohem speichertakt startete mein sys erst gar nicht. aber seither nie wieder probleme, cpu läuft sogar undervolted.

zum beep ton: direkt bei den gehäuseanschlüssen rechts unten ist ein 4 pol (+00-) anschluss an dem der gehäusespeaker gehört. der frontanschluss für kopfhörer und mic is links unten am mobo.
Ja komisch genau´dieser 4-polige ist einfach nicht vorhanden?!?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat aus einem Post von xtrm
Meinst du bei der Anleitung das Updaten des BIOS/UEFI? Das sollte bei den neuen Geräten völlig problemlos gehen, vermutlich geht es sogar vom UEFI aus selbst über das Internet. Ansonsten von der ASUS Website das aktuellste runterladen und irgendwo auf der Festplatte (C:\) oder auf einen USB-Stick entpacken, beim UEFI auf die Update gehen und die File auswählen, fertig.

Das mit dem "Einfrieren"; bezieht sich das nur auf die Eingabegeräte?



Okay es ist das komplette Gerät, hatte es gerade 2x, einmal beim laden von Windows da war klar zu sehen dass die LAdeanimation ausgesetzt hat und Win nicht weiter hochgefahren ist!

Edith sagt was irgendwie auffällig ist, ist dass es eher ein PRoblem beim Hochfahren ist. Wenns mal läuft lässt es sich vorzüglich zocken, arbeiten, etc., nur das Starten ist irgendwie ein Problem. Habe aber auch irgendwie nix aufschlussreiches in der Ereignisanzeige.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 16.07.2017, 22:40

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
BIOS update habe ich leider nicht geschafft, habe den Pfad der entpackten datei angegeben (.cap-Datei) - Lesefehler!

argh

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mödling
Posts: 867
Hast du es von einer internen oder einen USB Stick versucht? Auch wenns eine andere Baustelle ist, auf einem A88X Brettl gings bei mir nur vom Stick, sonst keine Chance.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Von der C-Platte. Danke für den Tipp, werds morgen beizeiten mit dem stick probieren. :)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2417
Könnte sein das ein SATA Kabel nicht ordentlich an der Platte ist, wegen der freezes

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
So ich habe nun:
- Kabelsitz geprüft, alles roger
- BIOS upgedatet auf die neueste Version, vom stick aus hats wunderbar geklappt! ;)

Mal sehen wie es sich jetzt verhält mit den Freezes..

Außerdem werd ich wohl bei BeQuiet anrufen müssen, bei mir ist kein Speaker oder Speakerkabel verbaut. :(

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Gehäuse haben schon lange nicht zwingend einen Lautsprecher für BIOS Beeps an Board.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz