quake
Here to stay
|
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
Basierend auf eurem Feedback habe ich meine Zusammenstellung wie folgt geändert:
Übersicht: geizhals.at
CPU: AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz -> AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz CPU-Kühler: Noctua NH-U9S -> Arctic Freezer A35 GPU: Sapphire Pulse Radeon RX 6750 XT, 12GB GDDR6 MOBO: MSI PRO B650M-A WIFI RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5600, CL30-36-36-89 -> G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102 PSU: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2 -> Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB, M.2 CASE: Fractal Design North Chalk White -> Fractal Design Pop Silent evtl. dass hier interessant => https://www.mydealz.de/deals/inno3d...twin-x2-2210067
Gesamtpreis lt. Geizhals vor Anpassung € 1.298,70 Gesamtpreis lt. Geizhals nach Anpassung € 1.389,52
Offen ist: - Kann ich bei PSU und MOBO noch was rausholen um mehr Budget für die GPU zu haben? - Passt das Case wenns leiser sein soll, Lüfter würde ich noch gegen Nocuta tauschen. - Bleiben ca 120€ die ich noch in die GPU stecken kann, Alternativen zur 6750 XT die ich rausgesucht habe und ca. im Budget sind:
- Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT - GIGABYTE GeForce RTX 4060 Ti Aero OC 16G, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP evtl diese hier interessant => https://www.mydealz.de/deals/inno3d...twin-x2-2210067aja die CPU ist für die 6750xt mehr als overkill!
Bearbeitet von quake am 07.09.2023, 12:32
|
mr.nice.
differential image maker
|
Vestax, du hast ein ATX 3.0 Netzteil ausgewählt mit 16 Pin Stromanschluss, aber keine Grafikkarte die das benötigen würde. Da stellt sich die Frage, willst du mit dem Netzteil für die Zukunft gerüstet sein, oder hast du eh nie vor die Grafikkarte auszutauschen? Wenn du nicht vor hast die Graka zu tauschen, dann würde ich ein anderes Netzteil nehmen, z.B. das Thermaltake ToughPower GF1 650W
Grafikkarte würde ich gleich auf die 7800 XT gehen, einfach weil es bei einem Spielerechner am meisten bringt und der Preisunterschied zur 7700 XT nicht so groß ist.
|
Vestax
Big d00d
|
Alza hat z.B diese SAPPHIRE PURE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16GB bald im Angebot für 604,- inkl. Starfield Gutschein was dann preislich vollkommen i.O wäre. Netzteil war nicht wirklich so gewollt, aber packt das 650W Thermaltake dann noch die 7800Xt und den 7800X3D? Da ich keinen wahnsinnigen Druck habe das System in den nächsten Tagen zu kaufen, kann ich auch noch 1-2 Monate warten weil ich aus beruflichen Gründen in der Zeit eh zu wenig kommen werden.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Da ich keinen wahnsinnigen Druck habe das System in den nächsten Tagen zu kaufen, kann ich auch noch 1-2 Monate warten weil ich aus beruflichen Gründen in der Zeit eh zu wenig kommen werden. Ich würde dann insbesondere auf Black Friday Angebote lauern und schnell die Kaufentscheidung treffen wenn gute Angebote eintrudeln
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich würde kein geschlossenes "Silent" Gehäuse mehr empfehlen. Die Mesh Versionen sind leiser und kühler weil die Lüfter langsamer drehen.
Problem beim Pop Air ist der fehlende Staubfilter
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ein hochqualitatives 650 Watt Netzteil schafft das locker, Ryzen 7800X3D + RX 7800 XT verbrauchen in Summe unter Volllast nicht mehr als 400 Watt, Mainboard, Lüfter, SSDs, LEDs brauchen auch nicht viel, lass es 450 Watt Gesamtverbrauch sein. Selbst mit Kondensatoralterung des Netzteils hast du immer noch genügend Reserven.
|
quake
Here to stay
|
wieso nicht echt die 4070er für 520 euro? die 7800xt sollte doch kaum besser sein als die 6800er.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Wo gibt's eine RTX 4070 für 520? Ich sehe nur welche ab 600. RX 7800 XT hat schon Vorteile bei Raytracing ggü. RX 6800 XT und ist kaum teurer.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die RX 6800 (XT) findet man halt gebraucht zu sehr guten Preisen (sofern das eine Option ist) weshalb die RX 7800 XT nur mäßig zieht.
Neu ist die aber ein guter Kandidat und kann mir zum Blackfriday gute Angebote vorstellen
|
quake
Here to stay
|
Wo gibt's eine RTX 4070 für 520? Ich sehe nur welche ab 600. RX 7800 XT hat schon Vorteile bei Raytracing ggü. RX 6800 XT und ist kaum teurer. fast jedes we cashback. momentan diese aktion => https://www.shoop.de/cashback/galaxus/aktion-11317hab so auch meine gekauft.
|
Vestax
Big d00d
|
Danke, weiss jetzt in welche Richtung es geht und werd mal den Black Friday abwarten.
|
quake
Here to stay
|
Danke, weiss jetzt in welche Richtung es geht und werd mal den Black Friday abwarten. ich kann dir aus Erfahrung zum letzten Jahr sagen, dass die Preise zum Blackfriday teurer waren als im Sommer. Jetzt im Sommer wird nicht so arg PC Hardware gekauft, deswegen sind auch die Preise weiter unten. Gerade die 4070er würd ich sofort kaufen wenn du sie um 530 Euro bekommst.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Ich denke wenn was billiger wird, dann vermutlich Intel CPUs und die RX 6800/6800XT/6900XT etc. Mal schaun ob wir diesmal Glück haben
|
Guest
Deleted User
|
Ein hochqualitatives 650 Watt Netzteil schafft das locker, Ryzen 7800X3D + RX 7800 XT verbrauchen in Summe unter Volllast nicht mehr als 400 Watt, Mainboard, Lüfter, SSDs, LEDs brauchen auch nicht viel, lass es 450 Watt Gesamtverbrauch sein. Selbst mit Kondensatoralterung des Netzteils hast du immer noch genügend Reserven. Kommt auf die Qualität des NTs an. Mein "goldenes" 650er be-quiet schaffte sogar 5900X + 4090er + 2 Karten, 64GB usw. Mit dem 5800X3D kommt ich jetzt selten auch nur in die Nähe von 600 Watt Gesamtsystemverbrauch. Nur 77 schafft das. Geht in deinem Fall ganz locker, außer es wäre ein billiger China Böller.
|
Jedimaster
Here to stay
|
außer es wäre ein billiger China Böller. Tjo, das rauszufinden ist in letzter Zeit leider alles anders als einfach ... *schielt zu Gigabyte* ...
|