"We are back" « oc.at

raid 0 mit ide 100 langsamer, und über pci ide contoller langsamer?

sebostyler 10.12.2007 - 20:46 1322 18 Thread rating
Posts

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
hallo leute,
leider kann das mobo was ich habe kein raid 0 bei ide, ich hab mir jetzt von hier einen ide contoller gekauft, der am ide angesteckt ist... der is aber nur ein ide 100... gibts da geschwindichkeiteinbußen wenn die im raid 0 hängen?
will die als systemplatte haben, und soll somit möglichst schnell sein...
greatz.sebo

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
wieviele threads willst du denn noch zum selben thema aufmachen ? langsam brauch ich eine roadmap um dir zu folgen.

übrigens ist es immernoch egal ob 100(mb/s) oder 133(mb/s) .)
du bekommst nichtmal 40mb/s hin mit den platten
abesehen davon, hast du eh keine alternative

Mfg fEW
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 10.12.2007, 22:04

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
hehe ja voll.. meine fragen sind halt dann doch immer anders das ich ein neues thema brauche... normalerweise ist das eh nicht mein stil so viele themen zu eröffnen ...
ja nochmal die frage weil ich ja raid 0 mach, und das ist dann ja der speed von 2 platten, und es könnt schon sein das ich dann über die ide 100 komm hab ich mir gedacht...
aber cool zu wissen das die 100 und 133 mb/s sind... das hab ich ur nicht gewusst...
danke für deine ganzen antoworten =)) dann werd ich das gleich machen ^^
greatz.sebo

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Du wirst mit deinem Aufbau keine Leistungseinbussen haben, sobald es läuft wirst nur von den Festplatten beschränkt.

Einzig und alleine aufpassen musst du halt, das du die Daten immer brav auf einen anderen Datenträger sicherst, weil wenn eine Festplatte eingeht, sind alle Daten weg und da sie gebraucht sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher.

Du wirst keine Probleme haben, einzig und alleine eine neuste Festplatte ist fast so schnell wie ein Raid-0 aus alten Platten.

Alles wird so schnell wei möglich laufen, nur musst halt aufpassen, das du keine Daten verlierst.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Also ich denke über 100MB/s kann man schon kommen, auch bei alten ATA Festplatten ... zumindestens beim Lesen.
Ich frage mich nur ob es jetzt noch Sinn macht ein altes Raid0 auf PATA aufzusetzen!? Würde die höchstens noch als Storage verwenden und da lass ich Raid weg oder verwende Raid1/5.

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
voll müsst ich nicht über 100mb/s kommen? ich hab 2 von denen gekauft: http://geizhals.at/a60636.html
die sind doch eh super oder? und die müssen doch sogar schneller als 10.000er platten gehn oder? 2 * 7200rpm und 8,9 : 2 ms is doch genial oder?
[edit]
genau und es is egal ob die die beiden am ide 1 angesteckt hab im cabel select mode oder jede auf ner andren oder so?
greatz.sebo
Bearbeitet von sebostyler am 11.12.2007, 00:17

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das ist die Leistung von einer einzigen Platte:
http://www.storagereview.com/SP1614C.sr?page=0%2C1

Du hast auf deiner Erweiterungskarte zwei IDE- Kanäle, jeder hat 100MB/s, also keine Einbussen.

Es ist nicht egal, ob du beide am gleichen Kanal hast oder nicht, die Festplatten sollten an unterschiedlichen Kanälen sein und auch nur eine einzige pro Kanal.

Also Wunder kannst du keine erwarten, die Platten sind so gut wie sie sind und die Zugriffszeit bleibt der beschränkende Faktor. Windows wird vielleicht um 10% schneller starten, nur Daten kopieren bringt wirklich eine Leistungssteigerung, was aber bei 160GB eher nicht zum Haupteinsatzzweck gehören dürfte.

Insgesamt könntest du bei Benchmarks auf 100MB/s kommen, ob du sie irgendwo spürst eher unwahrscheinlich.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
über 100MB/s wird dann halt schwer wenn der Controller über den PCI Bus angeschlossen ist :)

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
hmm verstehe!! is ja ur zaach!! aber sollte zb das laden von spielen oder so nicht auch viel schneller gehn??
und ich bin drauf gekommen das der blöde controller garkein hardware raid kann... also muss ich das mit software raid machen oder so... nervt mich jetzt schon ur!!... und das soll ja auch viel schlechter sein...!! aber wie is das zb mit dem raid vom mobo? is halt nur sata raid, aber wenn ich das machen würd das wär ein hardware raid odeR?
ich hab da nichtmal so ein bios wo ich was einstelln kann... zumindest seh ich beim hochfahren nicht das ich was drücken soll um da rein zu kommen... :(( ich hab den: promise ultra 100 TX2
thx für die ganzen infos =)
greatz.sebo

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
der der mir den controller verkauft hat hat mir gerade geschrieben das er auch einen "Sil680" hat, der ein raid controller ist, doch das ich da kaum unterschied merke weil bei beiden die cpu beansprucht wird, und die transferzeiten gleich bleiben... und hat mir eine anleitung für einen windows raid gegeben: http://www.techimo.com/articles/index.pl?photo=149 aber ich will auch 2 betriebssysteme drauf geben, vista und xp... da werd ich dann probleme haben oder?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Meine Meinung: Die Performance der alten Platten wird so oder so schlecht sein daher würde ich für Anwendungsgebiete wo du Performance willst sowieso neue SATA Platten einsetzen.
Die alten Platten kannst du ja als Backup/Storage-Lösung verwenden und da kannst du den Controller ja auch als z.B. Raid 1 konfigurieren. (oder Raid halt komplett weglassen)

Gerade performanceschwache und _ALTE_ HDDs (weil Wahrscheinlichkeit auf Fehler ja viel höher) sind nicht so besonders gut für Raid 0 geeignet.

btw, dein "Raid" Controller (Promise Ultra) ist nur ein IDE Controller und bringt dir zusätzliche PATA Anschlüsse, das ist _kein_ Raid...
Den Windows (also Software)-Raid kannst du quasi immer machen, dazu brauchst du keinen (extra) IDE Controller.

Wenn er ihn als Raid-Controller verkauft hat, hat er dich über den Tisch gezogen, tut mir leid das sagen zu müssen.

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
thx für die infos =)... nervt halt jetzt alles ärger ;)... will gscheite performance ham fürs windoof!!... ja er hat ihn mir als raid contoller verkauft... er würd ihn halt gegen den "Sil680" tauschen... is halt die frage ob ich das machen soll und dann einen raid machen... hmm keine ahnung was ich mach... ich glaub ich werd das machen... wird schon schneller laufen... schon schneller als gscheite neue platten nicht im raid oder? und wie viel belastung hat die cpu bei so einem raid? und is die belastung wirklich gleich ob mit raid controller oder reiner software raid? ich hab einen e6600
greatz.sebo

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
ich will dir ja nicht zu nahe treten aber:

1.) deine posts sind anstrengend zu lesen, scho fast so anstrengend wie damals die vom viper...
2.) dich interessierts offensichtlich nicht im geringsten dich in ein thema reinzulesen und erst dann die restlichen unklarheiten hier im forum zu klären --> vote for close...

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
hast du einen sata port?
ich glaube das gescheidste ist, du kaufst dir eine aktuelle Platte mit hoher Datendichte und lässt das mit dem RAID bleiben.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Ack, sonst ist gleich das nächste Thema "Meine Daten sind futsch, was tun?", bei dem Schreibstil dann wohl eher "Daten weg und was Raid controller Sil?" :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz