haris1806
Little Overclocker
|
Guten Abend. Ich hab heute mal mein altes Notebook angemacht und gleich nen Schock bekommen :-) Das Bild wurde ziemlich bunt. Sah aus wie Grafikfehler. Nach dem Aus und wieder einschalten wurde das ganze noch besser. Ich sah auf dem Bildschirm nichts mehr. Der komplette Bildschirm war weiss. So blieb er dann auch die ganze Zeit. Auch nach wiederholtem Ein und Ausschalten. Man hört zwar, dass er hochfährt, aber mehr auch nicht.
Jetzt meine Frage: Woran kann das liegen? Grafikkarte defekt? Oder Bildschirm? Oder was komplett anderes? :-) Ist es möglich das defekte Teil auszutauschen? Hab mich schon ein wenig in Google umgesehen aber keine richtige Lösung für das Problem gefunden.
LG :-)
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
hmm, hört sich nach der graka an. falls die graka ausbaubar ist, kann man sie ev. tauschen bzw. versuchen zu backen. falls möglich versuch mal einen externen monitor anzuhängen, dann kannst das display mal ausschließen.
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, mehr kann man dazu nicht sagen
|
Synergi
Big d00d
|
Also es könnte wegen deinem Fehler es kann so viel sein. Das Kabel was vom Bildschirm zur Graka führt, Die Graka selbst, der Bildschirm selbst, die Stromzufuhr für den Bildschirm, die Stromzufuhr für die Graka, und und und.
Des weiteren bei 99% der Notebooks ist die Graka aufs Mainboard gelötet und sehr verbaut. Dass du die wehcseln kannst ist wahrshceinlich ausgeschlossen. Wenn du sie wechseln lässt übersteigt das zu 100% den WErt deines Notebooks.
Ich würde es einfach abschreiben, wenn es wie du sagst eh schon alt ist. Leider gehören diese Geräte genauso wie alle anderen einem Verfall an der sehr kurz ist. 2-3 Jahre ist für die meisten notebooks (außer Mac und IBM THINKPAD) normal.
Sei nicht traurig ärger dich nicht.
|
haris1806
Little Overclocker
|
Also den Bildschirm kann ich ausschließen. Externer Monitor wurde angehängt und es klappt nicht. Der Monitor bleibt einfach schwarz.
Also wirds die Graka sein. Was bedeutet die Graka "backen"?
LG
|
Gana23
Little Overclocker
|
@haris1806: Graka backen: du sollst die Graka ins Backrohr geben und "backen". Kann sein das die Leitbahnen keinen Kontakt mehr haben, kann schon mal vorkommen das sich durch das ständige erwärmen und abkühlen die Graka biegt und dadurch einen Wechselkontakt kriegen. Aber ich schätz mal das wird da auch nimma viel helfen, aber probiers mal.
peace
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ich empfehle halt so um die 130°C für ca. 30 minuten. das sollte reichen. (falls du die karte ausbauen kannst)
|
master blue
Mr. Anderson
|
wenn die graka nicht zum ausbauen ist, kannst du es auch mit einem heißluftföhn probieren. wenn der chip halbwechs zugänglich ist, müsstest du das notebook nicht einmal vollständig zerlegen.
|
Gana23
Little Overclocker
|
Ja, aber mit dem Heißluftföhn ist es schon ein wenig kniffliger oder? Weil wennst zu heiß aufdrehst kanns ja sein dasd gleich andere Leitbahnen oder sonst was anbruzelst oder?
|
master blue
Mr. Anderson
|
wenn man keine temperatur einstellen kann, ja. da empfiehlt sich ein IR thermometer. es müssen nicht genau 130°C sein. alles rauf bis 200°C ist ok.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ack, beim heißluftfön sollte man vorher halt ein bissl testen um ein gefühl dafür zu bekommen.
|
Lecithin
no half measures
|
Suche den Thread jetzt nicht, habe aber fast genau das gleiche Problem (mit dem gleichen Acer Modell) hier schon mal gepostet.
Die Grafikkarte ist ja wahrscheinlich eine 8600m GT, die leicht zugänglich und leicht auszubauen ist. Die Lösung für mein Problem waren 180°C im Backofen für 10 Minuten und zwar auf Alukügelchen, damit die GraKa nicht direkt aufliegt. Evtl. sind 130° 30 Minuten auch ausreichend (und schonender?).
Der Fehler trat dann bei mir immer nach starker Beanspruchung des Rechners auf (also z.B. Spielen), wobei ich das gleich bemerkt habe, indem der externe Monitor schwarz wurde. In solch einem Fall habe ich Furmark gestartet und nochmal heiß laufen lassen und darauf geachtet, dass sich der Rechner langsam abkühlt.Mit diesem Prozedere konnte ich mir ein paar Mal das erneute Backen sparen.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
imho sind 130°C über längere zeit schonender als kurz 10 minuten 180°C reinbraten. ich weiß nicht ob das so gut für die graka ist. ich hatte jedenfalls mit 130°C bis jetzt auch immer erfolg.
|
master blue
Mr. Anderson
|
dem chip ist es egal. beim reballing geht man da noch ein stück höher mit der temperatur, damit das lot flüssig wird. ungut ist es beim rest der karte, speziell dem pcb, da dieses dadurch stark gealtert wird. echte reflow öfen fahren mit deutlich steileren temperaturkurven, damit die thermische belastung nur kurz ist. fürs reballing einzelner chips gibts eigene heißluftlötstationen mit aufsatz für die jeweilige chipgröße.
|
haris1806
Little Overclocker
|
Vielen dank für die Antworten.
@Lecithin: Ja genau im NB ist ne 8600m gt verbaut.
Najo dann werde ich morgen mal zusehen, dass ich die Graka ausbaue und backe :-)
Kleine Frage noch sollte ich evtl. Etwas drunterlegen? Alufolie o.Ä.? Backpapier? ^^
LG
|