"We are back" « oc.at

Problem mit Mainboard / Stromversorgung?!

strumma 14.01.2008 - 13:28 892 5
Posts

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Hallo,

hoffe ich bin im richtigen Subforum :)

Also, ich hab ein etwas seltsames Problem mit einer alten Kiste: Hab den Rechner in totem Zustand bekommen, sprich, beim Druck auf den Netzschalter gab er keinen Mucks mehr von sich. Daraufhin hab ich mal in's Blaue auf das Netzteil getippt, und siehe da - neues Netzteil rein - der Rechner werkelte wieder munter vor sich hin - fast: "Ab und zu" - ich kann's leider nicht genau festnageln - gibt er beim Starten nur für eine halbe Sekunde ein Lebenszeichen, und dann ist wieder Sense. Lösung des Problems: Die "Haupt-Stromversorgung" des Mainboards abziehen und wieder anstecken... schon startet er wieder als wäre nie was gewesen.

Hat irgend jemand eine Idee, wo die Ursache hierfür liegen könnte?


tia

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Spontane Idee: Aufgeplatze bzw. ausgelaufene ELKOs

Eventuell auch einmal einen BIOS-Reset versuchen bzw. eine leere Pufferbatterie die ersetzt gehört.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
klingt für mich nach einem ordinären wackelkontakt ..
pins auf stecker und buchse checken. ev auch obs die kabel beim reinstecken in die buchse, hinten beim stecker rausdrückt .

Mfg fEw

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
hmm. wären kaputte elko's nicht zwangsweise der sichere tod für das board? werd jedenfalls das gerät nochmal näher begutachten... danke!

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von strumma
hmm. wären kaputte elko's nicht zwangsweise der sichere tod für das board?
Nein, das geht eigentlich eher schleichend. Außer Du meinst natürlich ob sich eine Reparatur noch lohnt. Fallweise lohnt sich die.

Wie FrankEdwinWrigh sagte: EIn Wackelkontakt kann es natürlich auch sein...

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
ne, bei einem geschenkten Athlon mit 1,2 GHz denk ich sicher nicht an Reparatur, falls eine nötig wäre... aber falls jemand interesse an dem patienten hat, kann sich gerne bei mir melden :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz