"We are back" « oc.at

Problem mit Festplatten

Matteh 05.10.2013 - 18:44 989 11
Posts

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
3 Jahre alte WD, Disk Usage auf 100% und HD Lampe leuchtet durch am Gehäuse sobald ich gewisse Anwendungen starte.
Beim Versuch die Mp3s zu retten das gleiche Problem, manche kopiert er problemlos dann hängt wieder das ganze System, die HD Lampe leuchtet sogar nach einem Neustart bis man den Stecker zieht.

Neue 2GB Seagate gekauft und zu meinen SSDs gehängt, System läuft wieder unrund, Browser bleibt manchmal lange bei "Waiting for Cache" hängen obwohl Chrome auf einer SSD installiert ist.
Habs mit neuem Satakabel und anderen Sataports probiert, aber ohne wirklichen Erfolg, raus mit der mechanischen und siehe da, nur mit den SSDs läuft alles problemlos.

Hab diverese Diagnostic Programme ausprobiert die mir bei der alten Fehler angezeigt haben, aber die neue Seagate ist angeblich gesund.

Weiss nicht wirklich weiter, Mobo ist der Sandybridge Chipsatz der Probleme mit den SATA6Gb Anschlüssen hatte, aber die SATA3Gb-Ports sollten davon nicht betroffen sein und an denen läufts auch nicht ..

Falls jemand ähnliches erlebt hat oder Lösungsansätze hat, Danke!

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
chipsatztreiber bzw. treiber fürn controller wirst wahrscheinlich schon gecheckt haben nehm ich an...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
RAM mit Memtest86+ schon ein paar Stunden getestet?

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Zitat von lalaker
RAM mit Memtest86+ schon ein paar Stunden getestet?

Nein,weils ja ohne "mechanische" HD einwandfrei läuft, Treiber hab ich mal alle neu geladen und installiert mal sehen, danke erstmal!

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
bei den sandybridge waren die sata 3gb die, die probleme hatten, die 6gb ware ok... abgesehen davon: versuch einfach mal mit ner linux livecd hochzufahren... wenn dort auch probleme auftreten, kannst softwareprobleme ausschließen.

lg

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Hab die Seatools im DOS Modus probiert und er kann keinen Scan beenden, bricht frühzeitig ab - werd das ganze heute an einem anderen PC wiederholen .

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Die Seatools brechen/stürzen bei mir im DOS Modus oft ab. Auf mehreren PCs selbst auf Serverhardware mit ECC Ram. Keine Ahnung an was das liegt oder warum. Unter Windows funktionieren die gleichen Platten im Generic Long 100% einwandfrei.
Bearbeitet von Valera am 06.10.2013, 12:59

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Nach 4 Std Dauertest im anderen PC ohne Fehlermeldung muss wohl mein Mobo defekt sein.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
hast das mit der linux cd schon probiert ?

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Zitat von davebastard
hast das mit der linux cd schon probiert ?

Sowas hab ich nicht! Neues Mobo geholt und es läuft..

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
Zitat von Matteh
Sowas hab ich nicht!

aber internet hast du schon, oder? :D

scnr.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6065
Was für ein Mobo war das welches Probleme gemacht hat ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz