"We are back" « oc.at

Photoshop Rechner

VAC 01.11.2011 - 12:49 2752 38
Posts

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
So.

Ich hab mich nun so halbwegs schlau gemacht, brauch nun aber noch die Meinung der Experten :)

Case: Cooler Master Silencio 550 (http://geizhals.at/639628)
NT: Enermax NAXN 600W (http://geizhals.at/637106)
Mainboard: Asus S1155 P67 Sabertooth (http://geizhals.at/597147)
Prozessor: Intel Core i7 - 2600, 3.4ghz (http://geizhals.at/580331)
Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clock'ner' (http://geizhals.at/570261)
RAM: Corsair Vengeance, 8GB, 1600MHZ, CL9 (http://geizhals.at/652381)
System SSD: OCZ Vertex 3 60GB (http://geizhals.at/652176)
Daten HD: WD Caviar Blue 1TB (http://geizhals.at/597127)
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 570 (http://geizhals.at/620007)
LW: LG Sata ... (http://geizhals.at/640372)
Monitor: LG Flatron E2350V (http://geizhals.at/505368)
OS: Windows 7 Home

Meine Gedanken dazu waren schlicht folgende

Ich will ne Workstation die keine Probleme hat auch mal lange durchgehend zu laufen.
Ein Gehäuse das mir halbwegs leises Arbeiten erlaubt durch die Dämmung
Prozessor der schnell genug für alles ist sowie genug Ram für die ganzen PS Sachen.
Eine SSD fürs System sowie die wichtigen Programme damit auch von der Seite kein Flaschenhals entsteht und als "Pre Sicherungs" HD wird 1TB reichen.
Gesichtert wird dann ausschließlich 1x/Woche auf externe Festplatten (doppelt) -> einfach weils Stromsparender ist als "unnedig" mehrere Platten zu verbauen und ich kann dann einfach nachkaufen wann ichs wirklich brauche und bin nicht durch die Gehäusegröße limitiert,
Die Grafikkarte ist soweit ich das jetzt rausgefunden hab von Adobe für PS zertifiziert und wird auch da Geschwindigkeit bringen.
DVD Brenner damit ich halt ein Laufwerk hab zwecks Installation (ich häng am herkömmlichen "von CD Installieren" Format :D)
Monitor ein LG Flatron da ich da jetzt schon mehrfach gelesen hab das dieser für wenig Geld gute Farbwerte bietet und ich mir so zu vergleichbarem Eizo einfach mehrere 100€ spare.

Passt das so ?
Sollt ich einzelne Komponenten austauschen ? Kann ich irgendwo vielleicht signifikant einsparen ohne einen großen Leistungsverlust in Kauf nehmen zu müssen ? (Graka glaub ich könnt ich auch ne 550er nehmen ?)

Nun is die Frage,.. wo kaufen ?
Wäre nämlich toll das nicht alles einzeln bestellen zu müssen,.. ich bin nämlich nicht sicher ob ich noch fit genug für den Zusammenbau bin (den letzten pc hab ich mit 17 oder so zusammengeschraubt als die 9700 Pro noch ne Top Grafikkarte war :D)

lg

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
kein oc ram
intel ssd
graka ist over-the-top und zu laut
NT zu billig.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Warum so ein teures Mobo, wenn du keine k-CPU hast?

Warum dieses NT? Zu teuer für das Gebotene.

Eine GTX 560Ti bietet ein besseres PLV und es gibt einige leise Modelle (Standarddesign).
Crucial m4, Intel 510 oder Samsung 830 SSD.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Ich weiß nicht was du geplant hast, aber ich hatte größten Teils nur schwachbrüstige MacBooks/Win-Rechner in der Arbeit und selbst deren Geschwindigkeit hat für so ziemlich alles ausgereicht (Retusche, Design, Layout, usw. in GB-Banner-Größe). Insofern denke ich, dass deine Zusammenstellung sehr schnell aber auch sehr teuer (ca. 1300.-?) für reine Photoshopperei ist.

Was möchtest du denn in Photoshop machen?

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Mobo: Hab einige gute Berichte darüber gelesen und es mal ins Auge gefasst (da ich früher auch selbst nur gute Erfahrungen mit Asus gemacht hab)

NT: Hab mich "schlau" gemacht und eben etwas in de Watt Bereich gesucht, da mir 50 Euro für ein NT nicht als viel vorkamen und Enermax "zu meiner Zeit" ne zuverlässige Marke war dachte ich eben daran

Grafikkarte: Möchte halt nach Möglichkeit eine von Adobe "empfohlene".. aber da gäbe es ja wie gesagt auch noch die kleineren Varianten.. 550er z.B. die glaube ich von selber Marke knapp 200 Euro günstiger ist.

SSD -> Kein Plan,.. da hab ich in der Tat eine genommen die einfach von den Werten her gut aussah

Aber gebt einfach Empfehlungen für teilweisen Ersatz der Komponenten ab,.. ich hör mir alles an.

@ LTD: Wenn ich irgenwann beim Bearbeiten mal recht viele Ebenen hab stockt mein 13" MBP einfach schon sehr, daher soll ein Standrechner her.
Außerdem möchte ich das MB einfach nur noch für die Uni verwenden und sonst nichts

Und wenn möcht ich eben gleich Nägel mit Köpfen machen, lieber etwas mehr Geld ausgeben als dann doch nicht zu hundert Prozent zufrieden sein.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
also würd in de richtung gehn:
SSD: Crucial CT128M4SSD2 128GB
Graka: 560ti
CPU: Intel 2500k
Nt: Würd auch zu nen enermax greifen, vielleicht aber eines mit km
Mobo: Asrock z68 pro (weil ichs selber habe und voll zufrieden bin)
Kühler: passt soweit
Bearbeitet von quake am 01.11.2011, 15:16

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Wozu aber ne 128gb die nur teurer ist wenn da nur Windows, Photoshop und Lightroom raufkommen ?

sts


Registered: Feb 2008
Location: Lima
Posts: 197
Zitat von VAC
Und wenn möcht ich eben gleich Nägel mit Köpfen machen, lieber etwas mehr Geld ausgeben als dann doch nicht zu hundert Prozent zufrieden sein.

Genau deshalb würd ich auf jeden Fall in einen besseren Monitor investieren (kein TN-Panel)

Vielleicht sind die UltraSharp Modelle von Dell ja was für dich

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Ich bin für alles offen.
Hatte nur im Kopf das die LG Flatron da sehr gut sein sollen für den Preis. (mehr als 21, 22 Zoll oder dergleichen will ich eh nicht, zumindest nicht viel)

Was ich jetzt aber so rauslesen hieße

Besseres NT
Günstigeres Mobo
Günstigere GraKa
Andere SSD
ggf. anderer Monitor

Vorschläge ?
SSD hätten wir ja schon und Grafikkarte einfach eine kleinere Variante (550, 560er..) Marke passt denk ich oder ?
Welches Mainboard, welches Netzteil ist da zu empfehlen ?

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
naja wenn dir 60 gb echt reichen.. nur von der vertex kann ich echt abraten meine vertex 2 ist schon 2 mal eingegangen...
und wegen monitor kann ich dingo auch nur zustimmen..

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
ich hab die crucial m4 (grundsätzlich empfehlenswert) und habe mir auch gedacht mit 64gb werd ich schon auskommen und ich brauch ja nicht viel usw.

allerdings ist ein normales win7 schon sehr groß dass ich im endeffekt besser die 128er nehmen hätte sollen

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
spar irgendwo anders lieber 50€ ein und investier diese 50€ in ein non-tn-panel
ansonsten wirst auch irgendwann mit deine fotos anstehen sag ich jetzt mal so salopp

http://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...~106_PVA#xf_top

HP und Dell kann ich jetzt mal so pauschal selbst empfehlen

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Stimmt auch.
Lieber ein paar GB zu viel als zu wenig.
Und da ich an Grafikkarte und Mainboard eh schon ein paar hunderter spare wandern die in ne größere Ssd und einen besseren Monitor.

Jetzt brauchts nur noch Empfehlungen für NT und Mainboard.
grafikkarte bleibt beim Hersteller gleich denk ich.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Übertaktet wird nicht, dann reicht der H61 (hat kein SATA 6GB/s) oder eben H67 (wenn man es braucht).
Wenn übertaktet wird, ein P67 Mobo ohne onboard-Grafik, weil ja eh eine gekauft wird.
Ein Z68 hat quasi alles von den oben genannten zu bieten.

NT http://geizhals.at/640424 günstig und hat lange Kabel, http://geizhals.at/655091 etwas mehr Watt und bronze zertifiziert, http://geizhals.at/342994 leise und mit KM.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Hey

Nein, übertaktet wird nicht.

Hab jetzt mal alle Komponenten soweit (beim Ditech vorhanden) ausgetauscht.
Bin jetzt rein fürn Rechner ca. 200 Euro billiger die definitiv in nen Monitor fließen werden.

Fragt sich nur welcher.

ich hab mal diesen ins Auge gefasst:

Dell: http://geizhals.at/535718

In der Liste von userohnenamen gehts von 150-5000€ und von Acer bis Eizo.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz