"We are back" « oc.at

PC-Bild auf TV übertragen - Gesamtkonzept fürs WZ gesucht!

jet2sp@ce 03.10.2014 - 11:44 2457 31
Posts

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
hab letztens auch ein tv-kabel mit zu den steckdosen dazu gezogen. sollte mit nem netzwerkkabel sogar noch leichter sein.

Fraglich ist halt ob die 2 steckdosen (hinterm fernseher und beim pc) am gleichen sicherungsautomaten hängen. ansonsten mußt in nem neubau zu 99% sicherheit über den sicherungskasten gehen und das wird mühsam. aber steckdosen im gleichen raum hängen im normalfall am gleichen stromkreis.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Also ich bin uebern Sicherungskasten gegangen mit 35m Netzwerkkabel, hatte zum Glueck Leerverrohrung an den halbwegs richtigen Stellen, auch wenn ich damit von benachbarten Zimmern 2mal quer durch die ganze Wohnung geh...
Wuerd auf jeden Fall mal nachschaun ob/wo bei dir leere oder passende Verrohrung is..

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Also der Zustand der Wohnung ist fertig, ich kann bzw. werde weder den Boden (Laminat) aufstemmen noch Elektrokabel in der STB-Wand ziehen! :D Na jedenfalls hab ich mich auch bissi umgehört, das Steckdosending scheint was zu taugen, ich werde in erster Linie das Kabel probieren obenrum zu legen, das sollte halbwegs unsichtbar vonstatten gehen, brauchts halt je einen Kabelkanal einmal die Wand hinauf und dann wieder runter, da sind aber eh immer die Vorhänge davor, das sollte dann nicht wirklich stören. :)
Ansonsten werd ich mir wohl einfach den HDMI Funkübertrager vom Conrad holen und testen. :)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von jet2sp@ce
Zumindest vom Boden - vielleicht führe ich das Kabel hinauf an die Decke, dann hinter den Vorhangleisten oben und in der Mitte des Raumes wieder runter? Gibts da Kabel die nicht so steif sind?

das sieht leider unschön aus.

edit. außer du verwendest den Vorhang nur in der Nacht (war mir jetzt nicht sicher welche Art von Vorhang du meintest, die Dünnen die permanent über die ganze Länge hängen oder die dicken zum Schlafen). Wenn der Vorhang im Eck steht, und du das Kabel auch übers Eck führst, sieht mans natürlich nicht :D

edit2 zulangsam war ich eh auch :D wurscht...
Bearbeitet von Burschi1620 am 05.10.2014, 13:27

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Klingt alles nach pfusch... Elektroinstallation ausschließen, nur weils schon fertig is, is a Blödsinn. Wennst länger in der Wohnung bleibst, würd ich mir die Arbeit antun, und das sauber lösen....

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Nur weil die Wohnung schon fertig is heist das ja noch lange nicht das da nicht leere Rohre in der Wand sind die nur zugedeckelt sind oder in den bereits verlegten genug Platz is? Das hat nix mit stemmen zu tun, da is beim/im Sicherungskasten einfach ein Buendl Schlaeuche wo nix oder ein einziehdraht drinnensteckt die in die jeweiligen Raeume verlaufen. Gerade in einem neuen Haus is das afaik schon recht ueblich.
Wenn Leerverrohrung vorhanden is, isses auf jeden fall die beste und unaufwaendigste Art.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Puuuh.. da kenn ich mich zu wenig aus mit Elektroleitungen... Und dass da ein Leerlohr zufällig dorthin führt wo ichs haben will kann ich mir kaum vorstellen, oder hab ichs falsch verstanden? Wie der Sicherungskasten, der drei Zimmer weiter entfernt liegt da eingebunden werden soll, erschließt sich mir daher auch nicht. Und ja, das ganze Wohnzimmer ist ein Stromkreis. Jedenfalls isses ne Mietwohnung, kA wie lang ich bleib.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von jet2sp@ce
Puuuh.. da kenn ich mich zu wenig aus mit Elektroleitungen... Und dass da ein Leerlohr zufällig dorthin führt wo ichs haben will kann ich mir kaum vorstellen, oder hab ichs falsch verstanden? Wie der Sicherungskasten, der drei Zimmer weiter entfernt liegt da eingebunden werden soll, erschließt sich mir daher auch nicht. Und ja, das ganze Wohnzimmer ist ein Stromkreis. Jedenfalls isses ne Mietwohnung, kA wie lang ich bleib.

Beruf: Techniker, meine güte, stell dich nicht so dumm an.

click to enlarge

dann musst as quasi so machen,...
zumindest ists bei den neubauten - afaik - so, das eh alles zentral zamläuft...

hdmi kabel könnt blöd werden bei der länge :D

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ich hab quasi in jeder Wand ein Leerrohr liegen die alle zum Sicherungskasten zamfuehrn, wie gesagt - wenn vorhanden, isses die eleganteste und sehr unaufwaendige und guenstige Loesung - bei mir hat das Stecker montieren aufs Netzwerkkabel laenger gedauert wie das einziehn - gottseidank hab ich ein 50er Sackl gnommen - aber das war totale Unfaehigkeit meinerseits :D

Hab das zuvor auch kurzzeitig mit Powerlans geloest, aber das macht keinen Spass wenn das NAS dranhaengt und man keine 10mb/s zambringt..

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Innovaset
Beruf: Techniker, meine güte, stell dich nicht so dumm an.

click to enlarge

dann musst as quasi so machen,...
zumindest ists bei den neubauten - afaik - so, das eh alles zentral zamläuft...

hdmi kabel könnt blöd werden bei der länge :D

muss gar nicht mal über den sicherungskasten gehen, wenn in dem raum 2 steckdosen sind dann sind die sicher verbunden, kein eletriker zieht für jede steckdose eine eigene leitung :D

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von XXL
muss gar nicht mal über den sicherungskasten gehen, wenn in dem raum 2 steckdosen sind dann sind die sicher verbunden, kein eletriker zieht für jede steckdose eine eigene leitung :D

Das hört sich schon realistischer an! :p Coole Idee, gibts da ein Gerät zum Durchziehen, kann wie kann man das als Laie bewerkstelligen?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
mit einer einziehfeder, die frage ist halt wie viel platz noch neben den stromkabeln ist ...

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
im normalfall werden 20er oder 25er rohre verlegt... bei 3x2mm² kabel... kein problem

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Wie schauts mit der Störsicherheit aus bei gleichem Kabelkanal auf Ethernet?

In der Schule hab ich noch gelernt, dass das problematisch sein könnte :D Aber ich glaub da war CAT6 noch net salonfähig :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich hab zhaus quer durchs haus über 2 Stockwerke ca. 70m CAT6 verlegt, in der bestehenden Installation (Haus is aus den 70ern) -> no Problem.

KANN aber zu Problemen führen, aber Erfahrungsgemäß is bei <50m ned wirklich tragisch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz