"We are back" « oc.at

OS für Netbook

foo_on_air 29.09.2010 - 17:28 1490 27
Posts

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Welches Betriebssystem ist für ein Netbook am besten geeignet?

Die ungefähren Koordinaten sind ein Atom mit 2 GB RAM. Es läuft ein Windows hinaus, da sich mein Vater so ein Gerät gekauft hat. Er wird in seinem Alter nicht mehr umlernen wollen Zum Glück kennt er overclockers nicht und wird sich nie hierher verirren! :D

Sollte jemand die genaue HW benötigen, muss ich die ein paar Tage schuldig bleiben, bis mein Vater das Gerät nach Hause befördert hat.

Installiert man besser ein XP, das inzwischen nimmer supported wird oder läuft Win7 flüssig auf so einer schwachbrüstigen Kiste? Macht es für das letztere OS einen Unterschied, was für ein Grafikchip verbaut ist?

djmchendl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Mieming
Posts: 341
ich verwend auf meinem x100e win7. hab keinen vergleich zu winXP aber zu ubuntu und im vergleich dazu braucht win7 zwar länger zum starten, aber wenns mal hochgefahren ist merk ich keinen unterschied.
ich verwends zum internet-surfen und für word/excel und da konnte ich auch keine signifikant längeren ladezeiten feststellen.
würde also wieder win7 drauf klatschen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Ich würde sagen, man nimmt am besten das OS, das beim Netbook dabei ist. Weil wenn man sich schon nicht auskennt, kauft man das ja üblicherweise vorinstalliert.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Auf dem scheint nix oben zu sein. Hat jedenfalls mein Vater gesagt, als er mich nach einem OS gefragt hat.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
hab noch kein netbook gesehen, dass ohne OS verkauft wird. :)
Wird wohl sicher WinXP gewesen sein. Bei manchen Netbooks bringt es sich Win7 statt zB das vorinstallierte WinXP zu installieren, weil es doch schneller und flüssiger läuft, ganz besonders bei 2GB.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
würd linux nicht kategorisch ausschließen... je nachdem was er genau damit kann die umlernphase sehr gering ausfallen. gerade wenn er z.b. nur internet und mail braucht ist das eine sache von 2min (da startest das mailprogramm und da schaltest ihn aus).

meine >50 jahre alte mutter hatte null probleme mit der ubuntu-surfstation die ich ihr hingestellt hab... hauptsache du findest ein spider-solitaire das gleich ist wie unter windows - dann ist die welt in ordnung!

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9101
Da ich bei meinem Netbook einige Betriebssysteme durchprobiert habe kann ich dir da sicher ein bisschen helfen.

Hatte Windows 7 vorinstalliert (war aber die Starter). Da war gleich mal die Hälfte vom Ram belegt und die Kiste lief nach dem aufräumen grad mal annehmbar.
Würde ich absolut nicht empfehlen, das Gerät hat sich echt abgemüht damit. Weiss nicht ob sich das zwischenzeitlich gebessert hat. Glaubs aber fast nicht :p

Hatte auch diverse Linux Netbook-Editions drauf (Jolicloud, Ubuntu Remix und noch irgendwas wo mir der Name grad nicht einfallen will).
Ubuntu ist empfehlenswert, man braucht nix nachinstallieren und wenn man WLAN nicht braucht bist damit gut aufgehoben (hab Wlan nicht zum laufen gekriegt drauf, ging nur bei Jolicloud).

Ich hab jetzt aber XP drauf mit Servicepack 3 und entschlackt. Das Ding flitzt ordentlich :)
Das mit dem Support würde ich nicht so eng sehen. 99% der Viren kommen so durch die User selber auf die Platte da nutzt das beste BS nix :D
64 Bit brauchst auf dem Netbook eh nicht von daher würd ich zum XP raten.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Ubuntu CDs hab ich eine ältere Version herumliegen. Die könnte ich mal installieren und sehen, ob das die HW erkennt. Damit lässt sich gleich der User-Test verbinden, wie intuitiv das System ist.

Die Frage wäre noch welche Software es gibt. Eine Adobe CS zu installieren wäre wohl eine Harakiri Aktion ;) Muss ihn mal fragen, was er genau vorhat. Dann schauen, ob die Software für Ubuntu verfügbar ist.

Ansonsten XP oder Win7.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12136
Tu dir selber einen gefallen und probier eine AKTUELLE Version, und zwar eine mit auf Netbooks angepasstem UI.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
also ich hab mal das ubuntu (netbook edition) ausprobiert und muss sagen das netbook ist damit zimelich schnell gelaufen und hat auch alles funktioniert...

Bzgl. Wlan, wenn die Hardware nicht unterstütz ist dann muss ma mal ein bisschen Zeit investieren, aber wenn alles unterstützt ist brauch ich weniger Zeit als bei Windows

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Ich zieh mir die aktuelle Ubuntu Netbook. Wußte nicht dass es eine eigens angepasste Version gibt. Ob das Ding WLAN hat, kann ich nicht sagen.

@djonny: Hast du WLAN zum Laufen gebracht? Das scheint frickelig zu sein, wenn schon Earthshaker keinen Erfolg hatte und auch du das explizit erwähnst.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50410
Wlan kommt stark auf den Chip und die in ubuntu integrierten Treiber drauf an. Manche haben Linux treiber da gehts ganz schnell, andere brauchen die Windowstreiber wo du den passenden kern extrahierst und das ist dann viel bastelei

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12136
NDISWrapper ist quasi tot, da es eigentlich keine WiFi-Hardware (die nicht ueber USB angebunden wird) mehr gibt, die mit Linux nicht getrieben werden kann. Manche Treiber sind im Staging-Subtree des Vanilla-Kernels, aber das bedeutet nicht, dass diese nicht laufen. Es muesste schon wirklich Pech dabei sein, wenn der WiFi-Adapter nicht zum Funktionieren zu ueberreden ist.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9101
Konkret gings da ums HP Mini 110. Hab wie gesagt mit Ubuntu Netbook ewig rumgemacht aber nicht zum laufen bekommen. Mit Jolicloud hats von Haus aus funktioniert.

Bin halt auch nicht der Linux Crack. Ein gewiffter Nutzer kann das sicher hinkriegen. Hab zwar damals so ziemliche alle Google Tips beherzigt aber wollt ums verrecken nicht funktionieren.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Im normalfall funktioniert es ohne irgendetwas wie Colossus schon erwähnt hat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz