"We are back" « oc.at

Neues Video/Bildbearbeitungssys mit Gaming Fähigkeiten muss her

haemma 27.02.2015 - 09:57 1783 22
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Hallo!

Meine derzeitige Kiste ist leider mittlerweile am Limit, ich benötige einen neuen PC.

Mein derzeitiges System:

CPU: i5 2550
RAM: 16GB
GRAKA: Geforce GTX570
MOBO: P5P55D-E
SSD als Systemdisk, div. HDDs als Datenplatten, NAS via Gbit angebunden.


Was will ich behalten:
Gehäuse
NT: Bequiet 580W
SSD


Einsatzgebiet:
Foto/Videobearbeitung 60%
Gaming: 40%


Maximal möchte ich 1k ausgeben, für CPU, Mobo, Graka, RAM und Kühler, ich hoffe dass die PSU noch passt bzw. ausreichend ist.
Ich arbeite Hauptsächlich mit Lightroom, Photoshop und Premiere CC, Spiele: BF4 und ähnliches in dieser Klasse. Als OS läuft WIN7 x64

Was kann man hier empfehlen, nachdem ich mein letztes Sys vor 4 Jahren konfiguriert hab und seitdem mit HW eigentlich nix mehr am Hut habe bin ich leider etwas planlos.

tia
haemma

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
schau mal auf lalaker's http://www.hardwarechecker.at

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Hab mir da mal folgendes angschaut:

CPU Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed 315€
CPU-Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev. A 40€
Mainboard ASUS Z97-P 100€
Speicher (RAM) Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB,
DDR3-1600, CL9-9-9-24 120€
Grafikkarte Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort 350€

Würde das zur PSU passen oder brauch i die auch neu?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das NT ist sicher Leistungsstark genug. Evtl. ist es nicht voll Haswell-kompatibel, aber ich würde mal kein neues kaufen.

Wenn du nicht übertakten willst, kommst mit einem Xeon 1231v3 und H97 Mobo günstiger.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Danke! :)

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Wennst übertakten willst ist das ein feines Sys, ansonsten kannst einen non-K Prozessor nehmen und ein günstigeres Mobo.

Die 970er Karten haben 3,5 + 0,5 GB Vram, google weiß alles darüber.

NT sollte reichen, wie alt ist es denn? Eventuell kannst wenns zu alt ist nicht alle Stromsparfunktionen der CPU nutzen nämlich.

Edit: 0wned again :D

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Dann wirds wohl die XEON Variante werden, der i5 ist zwar derb geoc´t aber wenn die kiste genug power bietet verzichte ich gut und gerne auf übertakten. thx

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Werde folgendes nehmen:

CPU Intel Xeon E3-1231V3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed 225€
CPU-Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev. A 40€
Mainboard ASUS H97-Plus 100€
Speicher (RAM) Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB,
DDR3-1600, CL9-9-9-24 135€
Grafikkarte Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort 350€

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Falls du "Intel Quick Sync Video" nutzen willst, musst du aber den i7 nehmen, der Xeon kann das nicht.

Wenn du die Funktion nicht kennst, wirst sie auch nicht brauchen, hast ja eh eine Potente Graka drinnen ;)


Liste schaut gut aus.

Für minimal mehr RAM-Takt könntest dir den RAM anschauen.
http://geizhals.at/g-skill-ares-dim...32.html?hloc=at

Wichtig sind normale Heatspreader und 1,5 Volt.
Bearbeitet von lalaker am 27.02.2015, 10:58

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
kenn ich nicht und glaub i brauch ich auch net :D :) danke für die info!

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Die frage ist doch eher: Was ist wirklich zu langsam? Willst du für 15% mehr CPU Speed wirklich 1000€ hinlegen? Was für ein Mainboard hast du wirklich, eventuell passt einfach ein gebrauchter i7-3770K. Dann nur noch die Grafikkarte wechseln und fertig.
Oder hast du einen anderen Flaschenhals im System? Welche SSD? Was für Festplatten? Was für USB Geräte?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Das Board ist ein P5P55D-E Intel LGA1156 Platform
http://www.asus.com/Motherboards/P7P55D_Deluxe/
SSD passt, platten sind WD Black, Usb Geräte gibts ausser USB3.0 Kartenleser keine. Imho keine Bottlenecks.
Bearbeitet von haemma am 27.02.2015, 11:14

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Neukauf, keine Diskussion. Auf den S1156 wirst keinen i7 3770(k) zum Laufen bringen.

Allerdings passt der i5 2550 auch nicht auf dein Mobo???

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25521
Falls die GTX 970 auch für OpenCL/CUDA bei der Bildbearbeitung und beim Videoschnitt herhalten muss, solltest du an die VRAM-Affäre mit 3,5 GB denken. Falls der Speicher komplett gefüllt wird, könnte das (theoretisch) zu einer starken Verlangsamung führen (siehe hier). Wirkliche Beweise habe ich noch nicht gesehen, aber bei der Anwendung im GPGPU-Bereich sollte man sich zumindest vorab darüber Gedanken machen. Ich würde persönlich gleich zur GTX 980 greifen.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Genausowenig wie den i5 2550K der jetzt angeblich darauf läuft und P5P55-E und P7P55-E ist auch ein kleiner Unterschied besonders weil es kein P5P55-E gibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz