Neuer PC
burenwurst 23.04.2018 - 20:04 1831 6
burenwurst
Bloody Newbie
|
Hallo, da mein alter PC nach gut 10 Jahren Betrieb nun langsam an seine Grenzen kommt, habe ich mich entschieden, dass ich wieder in ein neues Gerät investiere. Ich habe mit einem Arbeitskollegen geplaudert und er hat mir das schöne Forum hier empfohlen, natürlich folge ich gleich seinem Input und hoffe, dass ihr den einen oder anderen Tipp für mich vom Setting her habt. Budget: EUR 2.000,- (exkl. Grafikkarte und Monitor) Verwendungszweck: Grafik | Videobearbeitung | Videoschnitt | Web- und Multimedia | Gaming | Leise sollte er sein, besonders wenn ich arbeite oder zocke ![;)](/images/smilies/wink.gif) Aktuell möchte ich den den neuen PC so vorbereiten, dass wenn die neue Grafikkartengeneration preiswert ist, dass ich diese eigentlich nur noch austauschen muss. Derzeit habe ich eine MSI Geforce 970 GTX und diese werde ich dann in meinen neuen PC einbauen, bis die neuen Modelle (4k Auflösung) halbwegs preiswert sind. Von der Festplatte her will ich eine SATA mit ca. 500GB haben, da ich keine zweite Platte benötige. Arbeite mit einem NAS-System und somit erspare ich mir das ![:)](/images/smilies/smile.gif) Freue mich auf den einen oder anderen Tipp. Vielen Dank. LG
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
Beispielliste: https://geizhals.at/?cat=WL-958714ggf muss noch die speicherkompatibilität mit dem kühler wegn der bauhöhe und mit memory-qvl abgeglichen werden, aber ansich sollte alles passen. alternativ kann man noch besseren oder mehr ram nehmen, besseren kühler (sollte nicht nötig sein) oder ein mainboard mit mehr features. will man mehr leistung, muss man schon auf eine deutlich teurere plattform wie intel sockel 2066 (i9 cpus) oder amd TR3 (threadripper) wechseln. aber der 2700x ist zurzeit die schnellste mainstream cpu. der intel i7 8700k ist in games schneller, aber dort ist sowieso die grafikkarte wichtiger und in multithreaded anwendungen gewinnt der 2700x durch die 2 kerne mehr.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
für pc ohne graka kann man fast keine 2k€ sinnvoll ausgeben. ich hab mal eine "maximalkonfiguration" zusammengestellt: https://geizhals.at/?cat=WL-958715 + noch ein gehäuse deiner wahl. am ryzen 2700x kommt man aktuell fast nicht vorbei, wenn man ihn sich leisten kann und nicht die letzten 5% fps im gaming braucht. mobo ist das wald und wiesen mobo von asus mit dem großen chipsatz speicher sind die "guten" samsung-b chips (C14D in der speicherbezeichnung), die sich mit ryzen gut verträgt - allerdings auch luxus und dementsprechend teuer. netzteil ist auch ein gutes teures für sehr lange ssd habe ich keine SATA genommen, weil man m.2 verwendet, wenn man es sich leisten will. und 1tb statt 500gb weil dus dir leisten kannst
|
shad
und des is des
|
NT könnte man locker ein 500W oder weniger nehmen, das stemmt leicht OC+1080ti z.b. man muss ja ned die 2k ausreizen wenns ned sinnvoll is
|
burenwurst
Bloody Newbie
|
danke jetzt schon mal für die das rasche feedback und die zusammenstellung! naja photoshop und co brauchen eh nicht so viel speicher, bin mir sicher dass die 500gb reichen
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
32Gb Ram bei diesen Anforderungen und vor allem bei den derzeitigen Preisen finde ich auch ein wenig Overkill! 16Gb sollten für's erste allemal reichen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Der Ryzen 7 2700X ist jedoch sicher das Geld wert!
|
burenwurst
Bloody Newbie
|
Super, danke nochmal an alle ![:)](/images/smilies/smile.gif) Jetzt kann ich durchstarten
|