Steef23
Bloody Newbie
|
Was sagt ihr dazu? Auf dubaro zusammengestellt
|
xtrm
social assassin
|
Wirkt mir zu teuer für die verbauten Teile. Wird aber wohl bei jedem vorgefertigten PC so sein.
Und auch der von mr. nice verlinkte ist eigentlich unnütz, einen i5 von der 9. Generation sollte man auf keinen Fall mehr kaufen.
|
Steef23
Bloody Newbie
|
Der hier wäre bei alternate ca um gleichen Preis Sind die Teile besser?
|
shad
und des is des
|
|
Tanxstar
Bloody Newbie
|
Ob X570er Mainboards eine Überlegung wert ist? Preis/Leistung dickes Minus, dafür PCI 4.0
|
xtrm
social assassin
|
Der von Alternate sieht bis auf die HDD (da gehört eine 1%B SSD rein) gut aus finde ich. Das Netzteil würde ich so nicht wählen aber was soll's, man bekommt nirgends alles, was man will.
|
Steef23
Bloody Newbie
|
Neu konfiguriert... Verbesserungsvorschläge?
|
xtrm
social assassin
|
Ja, gleich wie vorher:
Anderes Netzteil. Ein Be Quiet!, Seasonic oder Corsair. 750W sind außerdem nicht nötig, 650 würden locker ausreichen.
Würde außerdem ein Gehäuse nehmen, das schon Lüfter vorinstalliert hat (z.B. Fractal Design Define R6). Dann musst du auch nicht unnötig einen viel zu teuren dazukaufen.
Beim Mainboard musst du aufpassen, wenn der PC leise sein soll. X570 Mainboards haben verpflichtend einen Lüfter am Chipsatz, welcher bei vielen Mainboards alles andere als leise ist.
Die Soundkarte würde ich weglassen. Onboard Sound ist völlig in Ordnung heutzutage und wenn du wirklich eine extra Soundkarte willst, würde ich keine alte nehmen, sondern eine aktuelle.
Bei der SSD würde ich auf eine Samsung 970 EVO gehen.
Außerdem sehe ich, dass auf einmal ein Monitor dabei ist?
Windows 10 bekommt man sicherlich günstiger rauf, aber wenn du es komplett vorinstalliert haben willst, kommt man wohl nicht drum herum, das so zu machen.
|
Steef23
Bloody Newbie
|
Alternatives Mainboard?
Würden 16 GB RAM auch reichen?
|
Steef23
Bloody Newbie
|
Wenn im Gehäuse schon Lüfter vorinstalliert sind, kann ich mir dann den Prozessorlüfter sparen?
Bearbeitet von Steef23 am 04.06.2020, 12:04
|
xtrm
social assassin
|
Zurzeit würden sie zum Großteil noch reichen, ich würde aber keinen neuen Gaming PC mit diesem Budget mit 16 GB bauen/kaufen.
Zum Mainboard...da können manche andere hier sicher mehr berichten, habe selbst keine X570 Erfahrungen.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich würde noch die Verfügbarkeit und Preise von den B550 Boards abwarten wenns nicht sofort sein muss. Ansonsten halt ein "günstiges"(so ab 150 Euro) X570 Board nehmen. Einschränkungen hat man dort bei der Spannungsversorgung, was allerdings nur bei den großen Ryzen in Kombination mit Overclocking zu Problemen(hohe Temperaturen, Throtteling) führt wenn kein Airflow anliegt. Hardware Unboxed hat ein Video dazu gemacht.
|
Steef23
Bloody Newbie
|
Ich würde noch die Verfügbarkeit und Preise von den B550 Boards abwarten wenns nicht sofort sein muss. Ansonsten halt ein "günstiges"(so ab 150 Euro) X570 Board nehmen. Einschränkungen hat man dort bei der Spannungsversorgung, was allerdings nur bei den großen Ryzen in Kombination mit Overclocking zu Problemen(hohe Temperaturen, Throtteling) führt wenn kein Airflow anliegt. Hardware Unboxed hat ein Video dazu gemacht. Lautstärkemäßig?
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich habe beim MSI aus meiner Signatur noch nie den Chipsatzlüfter rausgehört. Er bewegt sich zwischen 600 und 800RPM. Ansonsten habe ich eine AiO mit 2 Lüftern auf 300 bis 600 RPM und einen 140mm Gehäuselüfter mit 800 RPM laufen. Das Netzteil schaltet den Lüfter ab wenn ich nicht gerade länger zocke. Das ganze ist allerdings in einem dicken Fractal neben dem Schreibtisch.
Aber zum X570 würde ich wirklich nur greifen wenn B550 nicht preislich attraktiv und verfügbar ist. Ich habs nur genommen weil ich schnell und sofort eines gebraucht habe.
|
Steef23
Bloody Newbie
|
Ich habe beim MSI aus meiner Signatur noch nie den Chipsatzlüfter rausgehört. Er bewegt sich zwischen 600 und 800RPM. Ansonsten habe ich eine AiO mit 2 Lüftern auf 300 bis 600 RPM und einen 140mm Gehäuselüfter mit 800 RPM laufen. Das Netzteil schaltet den Lüfter ab wenn ich nicht gerade länger zocke. Das ganze ist allerdings in einem dicken Fractal neben dem Schreibtisch.
Aber zum X570 würde ich wirklich nur greifen wenn B550 nicht preislich attraktiv und verfügbar ist. Ich habs nur genommen weil ich schnell und sofort eines gebraucht habe. Welches Netzteil benutzt du?
|