"We are back" « oc.at

Mid-end System (leise)

sc0rp 21.05.2023 - 07:05 52618 167
Posts

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
Hallo zusammen,

ich habe mein altes System immer wieder aufgerüstet und ausbalanciert und kam mit der Leistung bis vor kurzem gut zurecht, aber jetzt reicht es einfach nicht mehr. Der Prozessor ist OCed und spielt gut mit der Graka zusammen, aber auf dieser Plattform geht jetzt nichts mehr. Zudem ist mir das System viel zu laut:

i5-2500k
Gtx 1060 (6GB)
16gb ddr3
Gigabyte z68x-ud3h-b3
Case: Antec P180
Samsung evo 240

Ich brauche den PC zum arbeiten (Office, PS, AI) und gelegentlich zocken (CSGO mit 250+ fps, Dota, eventuell auch mal Company of Heroes 3 oder Diablo4 - aber keine cutting edge "Grafikspiele"). Wichtig: wenn nicht gezockt wird, sollte er nicht hörbar sein

Fragen:
1. Kann/soll ich vom alten System irgendwas weiter verwenden? Ist das Case noch gut oder hat sich da auch viel getan in den letzten 15J?

2. Ich würde natürlich eine größere SSD für das neue System nehmen. Sind neue SSDs viel schneller? Kann ich die Alte als Datenparkplatz verwenden oder bremst das irgendwas aus?

3. Habt ihr Empfehlungen für Hardware? Welche Graka, welcher Sockel, welcher Prozessor, welches Netzteil, (welches Gehäuse)? Wieviel muss ich ausgeben für ein leises System, das meine Retrogames easy schafft? Der Gerät muss nicht flashy ausschauen.

Sorry, ich bin voll nicht auf Stand.

Wäre für jeden Rat dankbar.

Tia sc0rp

Ps: ad Gehäuse: bei mir lässt sich Feinstaub/Staub leider nicht vermeiden, deswegen bin ich kein Fan von Mesh-Cases wo der ganze Staub über die Schwerkraft rein kommt - zumindest oben kein Mesh, falls möglich.
Bearbeitet von sc0rp am 21.05.2023, 07:11

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11122
1. ich würd da tabula rasa machen. maximal das case behalten. sonst gibt's gute und günstige neue von bequiet oder fractal.

2. siehe oben. gönn dir neue. die sind aktuell so günstig wie schon lange nicht mehr. :)

3. budgetrahmen wär interessant. ;)

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3983
Würde auch komplett von 0 weg starten.
Neues Case, neues NT und dann einmal durch die Komponenten durch.
Neue SSD ist ein MUSS, NVME Standard ist deutlich schneller als SATA.
Wenn du unbedingt willst kannst du die GTX1060 6GB noch mal drin lassen und bei der Graka in ein paar Monaten zuschlagen wenn die neuen Midrange Modelle von AMD und NV gut verfügbar sind.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7363
Zitat aus einem Post von sc0rp
1. Kann/soll ich vom alten System irgendwas weiter verwenden?
Am ehesten noch das Case. Den Rest würde ich definitiv auf eine neue, modernere 'Basis' stellen.
Zum Netzteil hast du keine Angabe gemacht; wenn das ausreichend dimensioniert ist und die Spannungen passen spricht wenig dagegen es weiter zu verwenden.

Zitat aus einem Post von sc0rp
Ist das Case noch gut oder hat sich da auch viel getan in den letzten 15J?
Das Antec P180 ist trotz des Alters immer noch ein wirklich gutes Case (imho), besonders wenn man auf 'Style' (RGB, Sichtfenster & Co) sowieso verzichten kann. Das einzige mittlerweile doch spürbare Manko wo man das Alter merkt; die Front- & Top-I/O; also die externen Anschlüsse. Und mit dem front-door kann man da schlecht via 5,25er Panel nachrüsten. Also ein neues Case würde ich hauptsächlich dann in Erwägung ziehen wenn du mit den direkt extern zugänglichen Anschlüssen nicht happy bist -> wenn man relativ oft mit USB-Sticks, externen HDD's & temporärer Peripherie hantiert nervt es schnell mal wenn man da immer am Limit ist und die Front-I/O 'bremst'.

Zitat aus einem Post von sc0rp
2. Ich würde natürlich eine größere SSD für das neue System nehmen. Sind neue SSDs viel schneller? Kann ich die Alte als Datenparkplatz verwenden oder bremst das irgendwas aus?
Würde ich pauschal alles mit Ja beantworten; Ja - größere SSD ist generell eine gute Idee (bei gleicher Speichertechnologie ist größer automatisch etwas schneller). NVMe SSDs sind spürbar schneller als SATA SSDs und gerade beim Boot-Laufwerk zahlt sich der Sprung definitiv aus. Die 'Alte' kann natürlich weiter verwendet werden, würde ich aber nur als Datengrab verwenden und nicht um zb. Games auszulagern.

Was den Rest anbelangt bin ich leider auch nicht wirklich aktuell dabei, da passe ich lieber - ich hoffe die Antwort hilft trotzdem weiter :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Definitiv nichts mitnehmen vom alten PC. Budget entscheidet über die Möglichkeiten bei der neuen Hardware.

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
Vielen Dank für die flotten Antworten. Dann wird es ein komplett neues System werden und das Antec bekommen die Eltern.
Budgettechnisch würde ich ungern über 1000 ausgeben, maximal 1200, falls es gerade dort einen "Sprung" gibt, den ich für 200 mitnehmen kann. Aber wenn die Anforderungen um 700 erfüllt werden können umso besser. Das muss doch reichen fûr einen mittelmäßigen PC ohne Monitor und Perpherie!? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Potentiell einige Monate zu warten, bis sich die Situation um die Grafikkrten abkühlt, wie von Roman vorgeschlagen, wäre kein Problem

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
der bestehende Monitor ist ein 1080p Teil schätze ich?

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
Es ist ein BenQ ZOWIE XL2411z - 144Hz, 1ms, also ja, 1080p
Bearbeitet von sc0rp am 21.05.2023, 17:55

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Zitat aus einem Post von sc0rp
Potentiell einige Monate zu warten, bis sich die Situation um die Grafikkrten abkühlt, wie von Roman vorgeschlagen, wäre kein Problem
Die Situation um Grafikkarten ist zurzeit so gut wie seit Jahren nicht mehr, was soll da großartig abkühlen? Alle Karten sind lieferbar und sind im Preis schon merklich unter die UVP gesunken. Die Wahrheit ist einfach, dass sich Gaming weiterentwickelt hat, die Anforderungen sowohl an Hardware als auch an Qualität gestiegen sind und die Preise von allen Komponenten bis auf speicherbezogene Artikel, welche sich zurzeit auf Talfahrt befinden, eben auch.

Reichen 700 EUR? Können sie, ja. Aber will man sich direkt jetzt wieder in den Fuß schießen, damit man in nicht allzu langer Zeit wieder irgendeinen Flaschenhals hat?

Rechnen wir mal ganz grob (das sind jetzt keine tagesaktuellen Preise für spezifische Artikel):

* Gehäuse: 50-100
* Mainboard: 150-200
* RAM: 100
* SSD: 70
* PSU: 100
* CPU-Kühler: 50
* CPU: 330
* Graka: 330

Wenn wir die niedrigsten Preise hernehmen, kommen wir bei 1.180 EUR raus - und die Graka ist mit der RTX 3060 da für heutige Verhältnisse schon eine ziemliche Krücke, so ehrlich muss man sein. Es ist aber die günstigste, die zumindest 12 GB hat, weil mit weniger schaufelt man sich bei einem Neukauf wirklich ein Grab. Selbiges gilt bei der CPU für 6C/12T CPUs, die mögen jetzt noch ausreichen, gefühlt werden 8-Kerner immer mehr zum Standard.

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
Danke. Hmm, 330 für eine "Krücke" scheint mir schon ordentlich. Wieviel müsste ich für eine bessere Karte hinlegen (nur Nvidia)? Was meint Roman mit besserer Verfügbarkeit der Midrange-Modelle?
Wie gesagt, ich brauche keine Rakete, auf der ich die neuesten Spiele in voller Pracht spielen kann, sondern suche eher nach einem guten Bang-for-the-buck in der Mittelklasse. Ich habe meine Rechner immer mit einer etwas älteren Grafikkarte gebaut, weil schon früher die neueste Generation 800EUR und die zweitneueste 300EUR gekostet hat. Wenn ich die bottleneckende Grafikkarte in 2 Jahren upgraden muss, weil ich doch Bock auf ein neueres Spiel bekomme, ist das kein Problem, aber die Basis (Case, Mobo, Kühler, NT) sollte solide sein. Hoffe du weißt, was ich meine

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11122
Zitat aus einem Post von xtrm
Die Situation um Grafikkarten ist zurzeit so gut wie seit Jahren nicht mehr, was soll da großartig abkühlen? Alle Karten sind lieferbar und sind im Preis schon merklich unter die UVP gesunken. Die Wahrheit ist einfach, dass sich Gaming weiterentwickelt hat, die Anforderungen sowohl an Hardware als auch an Qualität gestiegen sind und die Preise von allen Komponenten bis auf speicherbezogene Artikel, welche sich zurzeit auf Talfahrt befinden, eben auch.

Reichen 700 EUR? Können sie, ja. Aber will man sich direkt jetzt wieder in den Fuß schießen, damit man in nicht allzu langer Zeit wieder irgendeinen Flaschenhals hat?

Rechnen wir mal ganz grob (das sind jetzt keine tagesaktuellen Preise für spezifische Artikel):

* Gehäuse: 50-100
* Mainboard: 150-200
* RAM: 100
* SSD: 70
* PSU: 100
* CPU-Kühler: 50
* CPU: 330
* Graka: 330

Wenn wir die niedrigsten Preise hernehmen, kommen wir bei 1.180 EUR raus - und die Graka ist mit der RTX 3060 da für heutige Verhältnisse schon eine ziemliche Krücke, so ehrlich muss man sein. Es ist aber die günstigste, die zumindest 12 GB hat, weil mit weniger schaufelt man sich bei einem Neukauf wirklich ein Grab. Selbiges gilt bei der CPU für 6C/12T CPUs, die mögen jetzt noch ausreichen, gefühlt werden 8-Kerner immer mehr zum Standard.

eigentlich nothing to add.
*thumbsup*

um 1000€ einen neuen pc anzuschaffen ist mittlerweile ein ding der unmöglichkeit. egal ob man jetzt auf eine aktuelle midrange cpu von intel geht (13400 z.B.) oder sich die neue zen plattform mit 7700x holt.
da bist allein mit cpu board und ram in den meisten fällen schon jenseits der 500€. eher Richtung 600, 700€.
wenns dann eben noch eine _halbwegs_ aktuelle gpu sein soll bist schon über 1000€.

einziger mini ausweg wäre auf willhaben oder ebay ein gebraucht schnäppchen bei der gpu zu schießen und sich einen alarm einzurichten.

ansonsten bist da eher bei runden 1500€. grob.

//einen bang for the buck gibt es eigentlich nicht mehr. :(
das wäre - wenn überhaupt - amd mit den alten 6800 und 6800xt modellen. oder langsamer dann 6700 und 6750.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5052
behalt doch die 1060 6gb noch so lang es geht und du bei fhd zufrieden zocken kannst und leg mal den vollen fokus auf motherboard, cpu, ram und psu, damit du da leistungstechnisch möglichst lang zukunftssicher bist, das wär mein rat. eine graka kannst in 1-2 jahren, oder falls du die auflösung hochschraubst, oder du ein neues game in voller pracht genießen kannst, immer noch nachrüsten nach bedarf, aber mit all in 1000 eur für alles neu - da machst du an den kernkomponenten abseits der graka zu viele abstriche, wenn du auch bei der graka ein ordentliches Upgrade einplanst..

Ich hab meine Tochter jetzt auch grad von 2400g auf 3700x upgegradet und sie zockt mit ner 1060er auf fhd - von deiner cpu kommend würd ich das auch mal zuerst auf das bestmögliche level heben und daher die graka eben noch aussparen und nachziehen..(sprich da holst den meisten benefit raus fürs budget)

die anderen haben schon recht, abkühlen wird da nicht mehr viel, grakas sind und bleiben imho auf einem eher höheren level als es noch vor 3 oder 4 jahren war für midrange, aber probiers mal mit allem neu und graka wenns wirklich akut wird passend dazu, nur später
Bearbeitet von questionmarc am 21.05.2023, 21:45

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
Dank euch. Die Graka noch weiter zu nutzen bis es nicht mehr reicht und den Rest auf solide Beine zu stellen klingt für mich nach einem guten Kompromiss. Dann sagen wir mal Budget neu: 1000EUR ohne Graka.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Du hast halt Diablo 4 angegeben und die Anforderungen dafür kann man hier nachlesen: https://www.computerbase.de/2023-04...bis-4k-bekannt/

Man sieht, dass 1080p/FHD auf "high" mit 60 fps eine RTX 2060 vorausgesetzt wird, die schon merklich schneller als deine 1060 ist (RTX 2060 ist ca. am Level einer GTX 1080). Dazu muss man bedenken, du möchtest optimalerweise 144 fps, also mehr als das Doppelte!

Natürlich sind die Ansprüche hier generell etwas höher, weshalb ich eine RTX 3060 als "Krücke" bezeichnet habe - du wirst damit zurzeit trotzdem noch gut spielen können, aber die Karte war halt schon bei Release in Relation zu den anderen Karten ziemlich langsam und die neue Generation hat da noch einmal eine Schippe draufgelegt.

Was die Plattform angeht, ob Intel oder AMD ist zurzeit sehr schwierig zu sagen, beide sind ziemlich teuer unterwegs bei den CPUs, die man empfehlen kann, und überzeugen nicht vollends bzw. haben hier und da Probleme. Ich beneide im Moment diesbezüglich niemanden, der einen neuen PC will.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2370
NBB Sale, vielleicht ist ja gleich was für Dich dabei:
https://www.computerbase.de/2023-05...up-gaming-sale/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz