krcal
Big d00d
|
Sers ihr,
bekannte möchte gerne einen neuen PC der halt a bissl aufs "zocken" ausgelegt ist. Nicht die grafisch anspruchsvollen spiele sonder naja bisschen schlechter +g+
Weiters verfüge ich über eine Kostenbegrenzung in etwa von 700 Kronen.
Hab mal was zusammengestellt, bitte euch um eure Meinungen dazu:
1 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) 1 x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ) 1 x ASUS P5K SE, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB6Q0-G0EAY00Z) 1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz 1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) 1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, tray (EU80570PJ0806M) 1 x Samsung SH-S203P SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) 2 x Scythe Kama FLEX 1500, 120x120x25mm, 1500rpm, 96m³/h, 25dB(A) (SA1225FDB12M) 1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) 1 x EVGA e-GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (512-P3-E801-AR) 1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) 1 x Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2
Kosten lt Geizhals, 686 Kronen je der Günstigste Händler.
Dankeschön
Bearbeitet von krcal am 25.05.2008, 21:59
|
lalaker
TBS forever
|
Also eine 8800Gt kostet kaum noch mehr als eine 9600GT. Beim Kühler könnte man sicher noch sparen. Der ist völlig ausreichend. http://geizhals.at/a324642.htmlBei den Lüftern würde ich eher Scythe Felx nehmen. Ich nehme mal an, dass nicht geclockt wird, also ist das 550er NT hoffnungslos überdimensioniert. 380 Watt reichen, mit 450-480 bist auch für Aufrüstungen gut gerüstet. Ist der Preisunterschied zwischen 8400 und 8200 zu groß? Festplatte doch gleich die 640er von Samsung.
|
maniacnew
OC Addicted
|
bei der Graka würd ich zur 8800GT greifen kostet fast nichts mehr aber ist schon signifikant besser CPU, MB und HDD passen voll. CPU Kühler wäre mir vie zu teuer. http://geizhals.at/a216398.html der is z.b. gut und billig sieht nur nicht so groß aus aufm Bild aber ist riesig. Beim Gehäuse würde ich auch noch sparen, würde halt das billigste nehmen wo vorn und hinten ein 120er reinpasst.
|
krcal
Big d00d
|
danke schon mal
hab den ersten post editiert und alles einfließen lassen....
geclocked wird natürlich nicht
mfg
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Wieso willst net clocken ? Ich mein a bissal spielen kann man sich mit der taktschraube immer, und "a bissal was geht immer" @ Case : http://geizhals.at/a222714.html wäre meine empfehlung, habs selber und hat nen schönen durchzug bezüglich luft. @Graka :Wennst im budget noch wo ein paar € findest würde ich für eine 8800 GTS 512 voten, da sie einfach mehr schmalz hat, sonst hände weg von der 9600gt, die 8800gt ist da die bessere wahl... HTH Mike
|
lalaker
TBS forever
|
Nimm die größtmögllchen Lüfter, wenn geht 120 mm und 92 mm. Das Gehäuse müsste doch mehr vertragen als 80 mm.
Das Sharkoon wird oft empfohlen und um den Preis gibt´s kaum Besseres.
|
chriswahl
Addicted
|
lieber die F1 640GB nehmen, ist schneller. nicht die corsair nehmen, sondern a-data, geil, ocz
welche auflösung hast du zur verfügung / wie groß is der ftf'ler
|
maniacnew
OC Addicted
|
Das Chieftec Gehäuse würd ich auch nicht nehmen, das Sharkoon sieht wirklich perfekt aus für den Preis. für die Graka würd ich mir noch den Kühler holen http://geizhals.at/a302762.html
|
krcal
Big d00d
|
Das Chieftec Gehäuse würd ich auch nicht nehmen, das Sharkoon sieht wirklich perfekt aus für den Preis.
für die Graka würd ich mir noch den Kühler holen
http://geizhals.at/a302762.html ist der wirklich zwingend erforderlich? auflösungstechnisch ists so dass der pc eig nur an einen FlatTV angeschlossen wird mir wär nix bekannt dass sie an den PC einen TFT anhängt... weiß aber jetzt die Diagonale vom TV nicht
|
hik3r
Big d00d
|
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du nicht übertaktest ist den Standardkühler der 8800GT absolut ausreichend.
Das Sharkoon mit 2 x 120mm Lüftern und die Adata RAM, dann passt das Sys sehr gut und der Preis stimmt auch.
|
maniacnew
OC Addicted
|
ich habe den kühler nur wegen der Lautstärke empfohlen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der Cheiftec ist nicht mehr ganz zeitgemäß da gibts schon bessere (schau das du 120iger Lüfter rein bekommst). Bei der Platte nimm die 640GB F1 die ist flotter (2x320GB Platten anstelle von 3x250GB) Ich halte von Asus nicht mehr viel (schwacher support) würde gerade inder Preisklasse zu MSI, Gigabyte oder Abit greifen. Corsair ist da selbe, die sind was sie leisten nur teuer. Wennst nicht übertaktest nimm die billigsten 2x2GB DDR-2 800er Ram diest findest (MDT, Buffalo, Qimoda,...) Wennst doch takten willst dann was mit Powerchips drauf (beispiele wurden eh oben genannt), die A-DATA sind aber auch super. Als Laufwerk nimm dir doch gleich an Brenner, zB: http://geizhals.at/a295153.htmlGrafikkarte wuerde ich je ned Budget gleich zu einer 8800GTS greifen, ansonsten ist die 8800GT auch super. Bei den Lüftern wie gesagt nimm 120iger und lieber a bissal mehr ausgeben ich bin totaler SilenX Fan. Einfach das beste was du bei den Lüftern bekommen kannst
|
krcal
Big d00d
|
danke
den brenner hab ich eh seit erstellen meiner liste drinnen. die GTS würde das Budget sprechen, ja ich weiß die paar euros aber der Rechner ist nicht für mich...
Rams sind geändert hab die Adata von oben genommen 120er Lüfter sowie gehäuse sind geändert
Was das MB betrifft naja eig ists egal, ist eh wie bei allem der eine steht sichs auf das wer anderer wieder auf anders.....
Ich zb kauf nie mehr wieder ein MSI board hatte damit nur Probs letzendich defekt -> Elcos zerplatzt die rund um die CPU angeordnet waren....
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
das mit den ELkos hatten alle, hab 2 defekte Asus und ein Epox gehabt. sowas gibts nicht mehr und vorallem die Asus wurden mir nicht getauscht! Der support von Abit ist zurzeit einer der besten. Danach würde ich MSI und Gigabyte ansiedeln.
Das mit dem Laufwerk hab ich übersehen, würde dann aber kein Leselaufwerk nehmen. Sowas zahlt sich nicht mehr aus und On the Fly brennt ma eh fast nichts mehr. Wenn würde ich dann gleich 2 verschiedene Brenner verbauen
|