fresserettich
Here to stay
|
Abend! So habe meine 2 PCs immer per KVM-Switch angeschlossen, damit ich auf beiden Tastatur und Maus zur Verfügung habe. Der KVM-Switch hat einen analogen Montioranschluss, sowie PS2 für Maus und Tastatur. Soweit so gut. Beim aktuellen File-Server (läuft unter Debian Linux) kein Problem, allerdings macht meine neue Workstation da Probleme, da das Mainboard keinen PS2-Anschluss mehr für die Maus hat. Jetzt bin ich ein bisschen am überlegen, wie ich das am besten hinbekomme, dass ich trotzdem auf beiden Maus und Tastatur habe. Habe mir überlegt, eventuell den File-Server einfach fernzuwarten oder so. Allerdings wollte ich die Workstation eigentlich ein bisschen weiter weg stellen, da komme ich dann mit dem KVM-Switch-Kabel super hin aber mit dem Mauskabel alleine nicht. Bin ich irgendwie ein bisschen ratlos. Gibt es vielleicht einen PS2-->USB-Adapter? Tia für Vorschläge mfg
Bearbeitet von fresserettich am 21.02.2008, 22:24
|
.dcp
notamodbuthot
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
die adapter funktionieren aber ned imma.
ehrlichgesagt würd ich mir an deiner stelle einen LAN KVM switch holen
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Was spricht gegen die vernwartung?  Beide PCs werden doch wohl im Netz sein, oder?
|
fresserettich
Here to stay
|
na jo das, dass ich mit dem mauskabel von der länge her nicht ausgekomme weiters so ein adapter wäre eine überlegung wert, vor allem ich brauchs eh nur für die maus noch mal zum thema fernwartung: was würde sich für linux anbieten vnc, ssh? sollte auf jedenfall eine grafische oberfläche bieten (ja ja ich weiß, bin halt windows versäucht) eventuell ein weiterer punkt gegen fernwartung, dass halt ein anderer wieder eine möglichkeit mehr hat sich zu meinem system zugang zu verschaffen
edit: ja beide systeme sind per 100 mbit lan verbunden weiters ist auch noch ein wlan vorhanden
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
VNC hast eigentlich 1:1 des was du am Bildschirm auch siehst. Bisschen laggy ist es halt, aber es ist doch nur für Wartung da und nicht zum Zocken  Für alles andere hast SSH und da gehts Ratzeputz, wie als wenn du vorm Bildschirm des Servers sitzen würdest. Sicherheit. Tja, solange du keinen Port nach außen forwardest und du Passwörter vergibst werden 99,99999% deiner potentiellen Angreifer den Schlauch haben, und der Rest kommt sowieso rein wenn er will  Würd ich mal meinen...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ssh kannst ja das X-window tunnel (zB mit cygwin am Windows oder exceed von hummingbird)
|
fresserettich
Here to stay
|
mhm hab ich auch schon gehört mit x-window und ssh, hat jemand konkrete erfahrungen?
somit wäre mal das Problem gelöst, wie ich den zugriff auf beide rechner bewahre allerdings muss ich mir immer noch was überlegen bezüglich der kabellänge von der maus ...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja wir hier auf da uni machens mit exceed geht total problem los, mit cygwin muss ichs mir noch anschauen, zuhause hab ichs zurzeit recht umständlich mit einem debian in einer VM-Ware und dann aufs Linux System mit ssh gemacht, aber das klappt auch ganz gut
|
fresserettich
Here to stay
|
exceed sagt mir irgendwie überhaupt nix, ist das open source oder so?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein ist es nicht, gibs einfach bei google ein, aber du kannst dir ja mit cygwin eine x-window oberfläche aufs Windows holen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Du hast doch eh SSH - das ist alles, was man bzgl. Fernwartung eines UNIXoiden Systems brauchen sollte.
Ein brauchbarer Client fuer Windows ist bspw. putty.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Du hast doch eh SSH - das ist alles, was man bzgl. Fernwartung eines UNIXoiden Systems brauchen sollte.
Ein brauchbarer Client fuer Windows ist bspw. putty. er will aber auch a GUI haben, ich verwende das x-window eigentlich nur für emacs damit ich das scrollrad benutzen kann
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich bin kein emacs-User, aber ich bezweifle, dass die CLI-Variante keinen Maus-Support bietet. Mit gpm ist sowas naemlich durchaus auch auf VTs gaengig, und viele Nutzer verwenden ja auch graphische Terminal-Emulatoren. Vielleicht hast du in der Konfiguration deines SSH-Clients eine Moeglichkeit, Maus-Support zu aktivieren? (ich nehme mal an dass der bei dir auch gleich dein Terminal emuliert.)
|