stevke
in the bin
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Timings nach dem Dram Calc? 1900Mhz fclk ist schon ganz ordentlich.
|
stevke
in the bin
|
Ja, Timings sind quasi eine Mischung aus Fast und Safe, werde demnächst noch etwas weiter optimieren. Mit einem Ryzen 5xxx sollten die wohl noch etwas besser gehen
|
JDK
Oberwortwart
|
Hast die Chassis-Lüfter original drin? Find die abartig laut und überleg, mir da A12x25 von Noctua zu kaufen.
|
stevke
in the bin
|
Ja, ich hab noch die original Lüfter drinnen, sie brummen/schwingen aber ziemlich. Hab jetzt die Lüfterkurve im BIOS so angepasst das sie im Normalbetrieb grad mitdrehen und auch nach längerer Last bleibt das eigentlich relativ ruhig. Werde sie aber auch in naher Zukunft austauschen.
|
ZARO
Here to stay
|
Bei welcher Spannung schaffst du 1896 bei den timings?
Habe die stock-Lüfter auch entsorgt (zu laut und zu brummig), habe derzeit nur einen Enermax T.B. Silence 120 reinblasend auf CPU/RAM/VRM, rest übernehmen die Arctic P14 und P140 in der 280er AIO absaugend.
|
stevke
in the bin
|
Müsste bei ca. 1.4V liegen, ich schau später mal nach welche Spannungen ich genau gesetzt hab.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Müsste bei ca. 1.4V liegen, ich schau später mal nach welche Spannungen ich genau gesetzt hab. SoC auch erhöht?
|
stevke
in the bin
|
Ich glaub sogar verringert aber ich kann grad nicht zum Rechner
|
stevke
in the bin
|
Hier jetzt die Spannungseinstellungen, nicht viel geändert eigentlich Hier noch ein Screenshot ausm Ryzen Master
|
stevke
in the bin
|
Hab jetzt das Netzteilkabel + 12 PIN Adapter gegen ein Moddiy Kabel ausgetauscht (ich denke bei JDK oder charmin hab ich das gesehen). Sieht deutlich besser aus, hier ein Bild mit dem neuen Kabel und das alte Kabel im Vergleich Hab jetzt auch mal die Pumpe versucht unterzubringen, so könnte das ganz gut klappen. Den EK3070 FE Block hab ich jetzt auch mal vorbestellt, sollte ja auf die 3060Ti FE 1:1 passen.
|
stevke
in the bin
|
Der EK 3070FE Kühler passt auch auf eine 3060 Ti, wie vermutet: Radiator und/oder Lüfter muss ich wohl auf Slim wechseln, so wird das wohl nix: Netzteil ist jetzt auf SFX-L Position, da sonst das ATX Kabel nicht mehr ins Netzteil geht, unten sieht man die andere Position, vielleicht werde ich es noch mit gedrehtem Netzteil probieren, dann wäre der Lüfter nach innen, aber es würde ein 25mm Lüfter darüber passen: Alles ein bisserl eng, aber das passt schon so
|
stevke
in the bin
|
So, mal ein kleines Update nach einiger Verzögerung durch Prokrastination... Hab mir jetzt einen 240er EK Radiator geholt, Slim Lüfter unten drunter und meine ersten Versuche im Acryl biegen gemacht: Werde es jetzt mal auf Dichtheit prüfen und dann mal testen, mglw. werde ich noch etwas neu machen, gefällt mir noch nicht 100% so wie es ist, aber es ist ok. Ist jetzt auch noch ein AC Quadro und ein Temperaturfühler verbaut. Der hintere Auslass bei der GPU ist leider nicht 100% in einer Flucht mit dem hinteren Ausgang beim Radiator, daher ist das nicht ganz einfach. Das vordere, lange Rohr werde ich wohl mal mit 2 Biegungen machen um den Winkel zu sparen. Fürs erste jedoch mal ok. Der Durchflussanzeiger dient zum Befüllen, da oben auch noch ein Anschluss ist. Bonusbilder:
Bearbeitet von stevke am 11.04.2021, 22:04
|
stevke
in the bin
|
Nächstes Update: wenn der Quadro angesteckt ist macht das System genau gar nix... Daher aktuell mal mit Lüftersteuerung vom Mainboard nach CPU Temperatur, nicht optimal dieses auf und ab der Lüfter. Luftblasen sind auch noch sehr viele im Kreislauf, ich werde wohl doch noch einen Ausgleichsbehälter einbauen um das zu optimieren, der Durchflussanzeiger wird wohl wieder rausfliegen. Flüssigkeit ist jetzt klares AC Double Protect Ultra drin, ich glaub keine 400ml
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Mal den Quadro Orange an und du weißt wo du in hinschmeißen muss (in the bin) Gscheider schaas. Temp in hast am mainboard ja keinen, oder ? Molex 4Pin ist eh gscheid drinnen, die können gerne mal "bled" sein. Am Kabel kanns auch kaum liegen Aquasuite erkennt den kerl auch nicht ?? meiner musste vorher FW updaten, bevor er da erkannt wurde
|