"We are back" « oc.at

ich will oc´n bitte!

phiver 23.08.2008 - 23:41 2918 36
Posts

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
@Lalaker: Also ich hab ja auch noch nen X48 hier und so groß ist der Unterschied zwischen PCI-E 1.1 und 2.0 gar nicht mal. Die GTX 280 hatte ich leider noch nicht auf dem X48 laufen, aber sowohl bei der 3870, als auch bei der 9800 GX2 und der 3870 X2 hatte ich kaum Performanceunterschied und wenn lies der sich durch den höheren fsb/Cputakt den ich auf dem P35 erreicht habe beheben

Für mich ist dies also keine große Neuerung und da greife ich lieber auf ein stabiles und perfekt übertaktbares Board zurück, da diese schon ausgereift sind. Aber alles nur Imho und mit nem P5Q-E kann man(den richtigen Ram vorrausgesetzt) bestimmt auch nichts falsch machen ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Natürlich ist auch meine Sichtweise rein subjektiv, aber irgendwann wird´s wohl auch Grakas geben, die nur mehr in PCIe2.0 Mobos funktionieren, so wie man alte AGP-Grakas nicht in neuere AGP-Mobos einbauen kann/darf.

Da der P45 ja kaum neues gebracht hat, sehe ich ihn doch schon als ausgereift.
Der Performance-Unterschied ist sicherlich vernachlässigbar und definitiv nicht bemerkbar, wenn überhaupt zu messen, aber die Zukunftssicherheit gäbe für mich den Ausschlag für den P45.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Naja das sollte man beim X48 auch meinen, da das Board ja nur ein Aufguss das X38 ist, aber denkste. Jetzt wo mein DFI UT X48 rausgeflogen ist, schaffen die es anscheinend erst ein vernünftiges Bios rauszubringen, wo das Board auch stabil bleibt, wenn man es am Limit betreibt. Und nach ner Zeit hatte ich das warten einfach satt.

An dem Biostar-board hier sieht man aber auch, was ich meine. Dualcores packt das Board richtig gut- Bei Quadcores ist das Board einfach lame(alles nur eine Frage des Bios)

http://www.overclockingstation.de/showthread.php?t=2218

Am Limit betrieben wird das Board beim Threadersteller aber wohl eh nicht. Nur die Apogee GT Speicher sollte man mit dem Asus meiden, wie ich gelesen hatte

phiver

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 102
was haltet ihr von dem board?

GigaByte GA-EP45-DS3L


Sockel
775

Prozessor
Intel® Core 2 Extreme X6800 und QX6700-QX9770, Intel® Core 2 Quad Q6600-Q9550, Intel® Core 2 Duo E4300-E8600, Intel® Pentium® Dual Core E2140-E2220, Intel® Celeron® Dual Core E1200-E1300, Intel® Celeron® 420-440

Chipsatz
Intel® P45

Steckplätze

PCI (32 Bit) 2
unterstützt 33 MHz (5 Volt)
PCIe x1 4
PCIe 2.0 x16 1

Bustakt
800-1600 MHz

BIOS
Award

Formfaktor
ATX

Chip Southbridge Intel® ICH10

Netzteil
EPS (24Pin + 8Pin)

Speicher

maximal 16384 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR2
Speichersockel 4 x DDR2
Speicherstandards
DDR2-667, DDR2-800, DDR2-1066


das ist minimalistisch aber modern und kostet unter 90.-, nur leider find ich da nicht viel informationen?

edit: schreibfehler bei ddram-freq.
Bearbeitet von phiver am 26.08.2008, 13:29

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Joa ist ok

Würde das Board aber hier kaufen:

http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php unter shop und dann Mainboard. Soll nen 1A service haben und dein Board wird auf das NB-Speicherproblem getestet(wie gesagt- das die NB unter Hitze Speicherfehler produziert)
Außerdem hat JZ Kontakt zu Gigabyte Taiwan und ist auch im Gigabyte-forum vertreten

SaSarge

Big d00d
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 182
imho net schlecht aber najooo max DDR2 800 ??? rofl kauf da ein teueres was gescheiter ist *.*

greets

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Du kannst auf die Boards auch ohne Probleme 1066er Speicher packen ;)

phiver

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 102
ja sorry mein fehler, ich hab mich da vertippt.

da is mal der link zum hersteller:
http://www.gigabyte.com.tw/Products...?ProductID=2844

gibts einen grund warum ich dieses board definitiv nicht nehmen sollte,
weil ich find da nicht viel dazu im netz.

wie gesagt:
ich würde 1x grka bevorzugen, möchte aber schon eine zeitlang mithalten können mit den neuesten cpu und gpu.
Bearbeitet von phiver am 26.08.2008, 14:09

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Bald kommt der Nehalem raus(X58 Mainboards) und es ist klar, das auf das P45 dann keine Nehalemcpus passen, sondern auf deinem Mainboard sich maximal ein QX9770 bzw ein 8600 ausgeht

phiver

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 102
da beisst sich die schlange in den schwanz!

ich wollt ja ürsprünglich nur den jetzigen comp. übertakten probieren.
ich spiel im moment eh nur games die schon ein paar jahre alt sind und die laufen mit dem single p4 3ghz und der 8x agp 3850 karte gut genug für mich.

da investier ich vorläufig lieber einen ordentlichen lcd und krach dann in die neueste generation voll rein wenns soweit is (also in einem Jahr schätz ich mal)

bzw.: gibts jetzt schon mobo´s zum nehalem?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
http://translate.google.com/transla...ort_bestaetigt/

Gibts aber noch nicht zu kaufen. Wie gesagt die kommen erst noch und billig werden die auch nicht

Edit: So ists besser:

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ort_bestaetigt/

SaSarge

Big d00d
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 182
Ich spiel auch nur alte Games daweil! Aber einen gescheiten Pc würd ich mir schon kaufen weil du dann eine gute basis hast für die "NEXT GEN" ! Und ein lcd einen guten 19"er bekommt man schon um 120 - 150 €

:-)

Greetsssss

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
heutzutage würd ich niemals einen 19er lcd kaufen... pflicht sind 22 zoll minimum, bei den preisen... (auch für gute lcds)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Zitat von SaSarge
Ich spiel auch nur alte Games daweil! Aber einen gescheiten Pc würd ich mir schon kaufen weil du dann eine gute basis hast für die "NEXT GEN" ! Und ein lcd einen guten 19"er bekommt man schon um 120 - 150 €

:-)

Greetsssss

next Gen, is was total neues sowas wie a "gute Basis" gibts im PC sektor nicht, man sollte aber auch end das billigste nehemen da man meist viel scherrerein haben kann oder man für 20-50€ mehr einfach mehr Leistung raus holen kann

SaSarge

Big d00d
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 182
Ne Basis gibt es immer! Aber du hast recht eine "gute Basis" für total was Neues gibt es wirklich nicht hab ich falsch formuliert! Aber eine Basis gibt es für alles selbst für NEXT GEN!

Ps: für 20- 50 € bekommt man echt einfach ums vielfache bessere Leistung und es zahlt sich echt aus stimme ich Viper voll zu !

greets Sarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz