"We are back" « oc.at

Hilfe, Gaming-Rechner

Altaiir1 28.06.2013 - 22:27 2068 24
Posts

Altaiir1

Bloody Newbie
Registered: Jun 2013
Location: Baden
Posts: 10
Hallo,

ich habe vor mir in einem Monat einen neuen Rechner zuzulegen und hab leider nicht viel Ahnung vom selbst zusammenbauen oder die Geduld die Teile zusammenzusuchen. Ich habe im Saturn einen Proworx Rechner gefunden: Link. Ich verstehe nur ein wenig von der Materie und in meinen Augen scheint er nicht schlecht zu sein.
Nun habe ich auch einen ähnlichen Link2 gefunden der einen stärkeren Prozesor und eine (anscheinen) stärkere Grafigkarte hat und da frage ich mich ob es den Preis rechtfertigt oder ob ich zum ersteren greifen sollte.
Das wäre auch meine erste Wahl,desweiteren habe ich auf meiner Suche auch andere ansprechende PC´s gefunden. Hp envy lenovo ideacentre

Ich benutze meinen PC haupsächlich zum Spielen(AAA-titel) und Filme anschauen.
Falls ihr noch Vorschläge habt bin ich selbstverständlich offen und dankbar für jede Hilfe.

Der PC sollte nicht über 1000€ kosten da ich mir den PC selber kaufen möchte und nicht mehr ausgeben will bzw. kann .Auf SSD´s und ähnlichem Schnick Schnack kann ich verzichten und die zukünftigen Spiele wie Battlefield4 müssen nicht auf ultra oder maximalen Settings bei 1920x1080p laufen.

Ich bedanke mich schon im vorhinein und möchte mich entschuldigen falls ich irgendwelche Forenregeln nicht beachtet habe, das ist mein erster Post in diesem Forum.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum!

Von Komplett-PCs würde ich grundsätzlich abraten. Der letzte Hofer-Gaming-PC war ok, sonst gibt es die bsten GAming-Fertig-PCs bei Alternate.

http://www.alternate.at/html/produc...k=8&lk=5402

Ich würde dir empfehlen, einen Freund oder Bekannten zu bitten, dir den PC zusammenzubauen.

Für 1000 Euro bekommst schon einen PC, inkl. einer SSD. Lieber 100 Euro mehr ausgeben, und du wirst merken, das niemand mehr einen PC ohne SSD haben will.

http://geizhals.at/?cat=WL-312010

Wenn du hier noch ein OS deiner Wahl und ein paar Euro für den Freund dazu rechnest, bleibst immer noch unter 1000 Euro, und der PC ist besser als deine Links mit lauter hochwertigen Komponenten, die auch die nächste Aufrüstung noch aushalten.

Bei deinen verlinkten PCs bekommst beim HP am meisten für dein Geld.
Bearbeitet von lalaker am 28.06.2013, 23:30

Altaiir1

Bloody Newbie
Registered: Jun 2013
Location: Baden
Posts: 10
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe genug Freuden und Bekannte die sich mit dem zusammenbauen auskennen, da ist nur das Problem mit der Bestellung da ich noch keine 18 bin und nur über eine Bankomatkarte(maestro) verfüge und meine Eltern mir ihre nicht anvertrauen.

Noch was zu meinen Vorschlägen: Der Erste scheint doch ganz in Ordnung für die Leistung/den Preis da die GRA auch mit 2 GB statt 1,5 wie beim hp oder sehe ich das falsch ?

Eine Frage bliebe mir noch: Die Liste auf Geizhals von dir enthält den Intel-Prozessor Xeon der doch, wie auf der Verpackung steht, für Server ausgelegt ist und da frage ich mich ob das mit dem normalen OS bzw den Spielen einwandfrei funktioniert.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Der Xeon ist ein Geheimtipp, für Leute, die sich auskennen. Du kannst den Xeon 1230v2 mit dem i3-3770 vergleichen, aber er hat keine integrierte Grafik, was aber nix macht, wenn man sowieso eine Spiele-Graka haben will.
Hier haben schon ein paar Leute zugeschlagen, und es gibt überhaupt kein Problem damit, egal ob Win 7 oder 8.

Besonders bei BF4-Multiplayer-Schlachten kann eine schnelle CPU (4 Kerne plus HT) von Vorteil.

Bei den OEM-Grakas, was man nie, was man genau bekommt. Die GTX 660 hat normalerweise 192-Bit Speicherinterface. Bei den 1,5 GB Grakas kann ich mir aber vorstellen, das es nur 128 Bit sind. Das würde die Graka bremsen.

Wie gesagt, von den 4 PCs ist der HP die vernünftigste Wahl und irgendwie ein rundes Paket.

Der PC von meiner Liste ist schneller als der teurere Proworx und hat eine SSD. Wenn du die noch rausrechnest, hat der Proworx nix zu melden.

Hier eine etwas günstigere Zusammenstellung.
http://geizhals.at/?cat=WL-309183
SSD gegen OS tauschen und du kannst gut mit deinen PCs vergleichen.

Ich habe schon mal einen HP-Komplett-PC aufgerüstet und musste bei der Graka wegen dem kleinen Gehäuse und des schwachen Netzteils Abstriche bei der Leistungsfähigkeit der Graka machen.
Bei den meisten Händlern kannst auch per Nachnahme bezahlen, gar kein Problem. Das kostet in Summe vlt. 10 Euro mehr. ETEC hat im Moment eine Aktion, a gibt es gar keine Versandkosten.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
@ unter 18: Ich sehe du wohnst in Deutschland. Du kannst meistens auch problemlos über Nachname bestellen (da bezahlst direkt bar, wenn der Postbote kommt). Hab ich auch immer so gemacht. Alternativ kannst du auch per Vorkasse bezahlen, da überweist du denen einfach das Geld (geht mit jedem Konto).
Persönlich bestell ich fast immer bei mindfactory, da sind auch beide Bezahlmethoden möglich.
Als ich unter 18 war, hab ichs einfach immer per Nachname bestellt.

lalaker hat dich beim Rest eh gut beraten (wie immer ;) )

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich dachte Baden bei Wien ist der Wohnort, und das sollte doch in AT liegen ;)

Mal schauen, welches Baden gemeint ist.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Wenn man bei mindfactory dann aber noch zwischen 0-6 Uhr ordert zahlt man auch keinen Versand ;)

Altaiir1

Bloody Newbie
Registered: Jun 2013
Location: Baden
Posts: 10
Erst mal danke für die Hilfe.
Ist die Letzt List eigentlich komplett, da scheint doch ein Porzessorkühler zu fehlen oder irre ich mich da?

Ich wohne übrigens in Österreich.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bei Boxed-CPUs ist ein Kühler dabei. Wenn man es leiser haben will, muss man 20-40 oder gar 70 Euro mehr investieren. Bei Komplett-PCs hast aber sicher keine besseren Kühler montiert.

Altaiir1

Bloody Newbie
Registered: Jun 2013
Location: Baden
Posts: 10
Danke für die Hilfe.
Ich werde mir wahrscheinlich die letzte Liste bei mylemon bestellen und mit Hilfe meiner Freunde zusammenbauen.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Ah okay. Aber ich denke österreichische Händler sollten die selben Bezahlmethoden anbieten, was meinen obigen Beitrag dann nicht ganz falsch macht :)

@ CPU-Kühler: man bekommt schon gute für 30-40€. 70€ sind imho Geldverschwendung.

Altaiir1

Bloody Newbie
Registered: Jun 2013
Location: Baden
Posts: 10
Soll ich mir die Liste link bestellen mit dem i5 und der HD 7870 oder stattdessen lieber den xeon und die gtx660 ti liste2.

Ist die 2. Liste die 80€ mehr wert?
Wo ist das Preis/Leitungs Verhältnis besser?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da ja beide Listen von mir sind, würde ich sagen, das P/L-Verhältnis ist ziemlich gleich.
Der teurer hat die schnellere CPU (merkst aber eher beim Arbeiten und Multiplayer-Spiele), die etwas schnellere Graka und die größere HDD.

Aus all den genannten Gründen würde ich den PC aus Liste 2 schon nehmen, wenn du 80 Euro übrig hast.
Schau aber, dass die GTX660Ti so günstig bekommst, nicht dass der Preis im Abverkauf dann plötzlich steigt, weil sie nicht mehr erhältlich ist.

Wie auch immer du dich entscheidest, nimm einen günstigen RAM, der bei dem Händler günstig ist, wo du die anderen Teile bestellst.
z.B. diesen hier http://geizhals.at/geil-dragon-ram-...dc-a768847.html ist wie immer momentbedingt, d.h. kann in ein paar Tagen schon wieder ein anderen RAM sein ;)
Bearbeitet von lalaker am 30.06.2013, 13:25

Altaiir1

Bloody Newbie
Registered: Jun 2013
Location: Baden
Posts: 10
Ok Danke für deine Hilfe.
Ich werde wahrscheinlich die 2. Liste nehmen da die 80€ auch keine große Rolle mehr spielen.
Falls die 660 ti bis dahin signifikant teurer wird kann ich ja noch zur 7870 greifen.

Kann ich mir die Listen genau so bestellen(sind alle notwendigen Komponenten dabei) oder fehlt da noch was?
Bearbeitet von Altaiir1 am 30.06.2013, 14:03

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Ich weiß nicht wie viele Sata-Kabel geliefert werden beim Mainbaord, aber bei mir warens glaub immer 2 und du bräuchtes 3 (2 HDD + 1 Laufwerk).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz