"We are back" « oc.at

[HELP] Was ist bei mir defekt?

dolby 13.04.2006 - 13:06 626 6
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6256
Hi!

Ich bin am Ende von meinem Latein, weiß nicht mehr weiter:

Foglendes Problem:
Habe einen Biostar Barebone Ideq 330P
Das Problem ist gestern zum ersten Mal aufgetreten. Ich starte den PC, steht dort "HDD Check Failure... bla"
Wackle ich ein wenig an den IDE Kabeln (IDE Platte 80 gig + Plexter als Slave-Laufwerk).
Starte neu und der PC fährt hoch.
Fahre wieder runter, damit ich seh ob es an den Kabeln gelegen ist, stecke an den anderen IDE-Slot, geht wieder nicht. "Rüttle herum" und das ganze funktioniert wieder. --> Wackelkontakt im Milimeterbereich.
Habe dann die IDE Kabeln gewechseltet, jedoch kam das Problem wieder. Somit kann es nicht an den IDE-Kabeln liegen. Habe das Stromkabel gewechselt, doch nichts tut sich, liegt also auch nicht am Strom. Manchmal fährt der PC hoch, manchmal nicht, je nachdem in welcher Lage sich die Kabeln befinden. Ich msus nur mit den Fingerspitzen leicht ankommen und es steht wieder alles. Es hat alles auf einen Wackelkontakt hingedeutet. Nachdem das nicht funktionierte, kaufte ich mir heute ein SATA 2 Festplatte (auch wenn sie mit SATA 1 betrieben wird, hat gleichviel gekostet, ist somit egal, da sie ja abwärtskompatibel ist).
Schließe die alte IDE Festplatte weg, schliße die SATA an und lasse nur das CD-Rom Laufwerk angehängt.
Nichts tut sich... Wieder ein wenig herumgerüttelt: nichts.

Das ist meine erste SATA Festplatte die ich jemals eingebaut und angeschlossen habe, daher weiß ich gar nicht ob ich das richtig gemacht habe. Aber ich habe herausgefunden, dass ich jumpen muss damit diese auf Sata 1 gejumpt ist.
Ist es richtig von mir angenommen, dass der PC zumindest bis zum Booten hochfanren müßte, wenn die IDE-Platte und das CD-Rom Laufwerk abgesteckt sind und nur die SATA-Platte angeschlossen ist? Bei mir ist der Bildirschirm in diesem Fall komplett schwarz, es tut sich nichts. Müßte der PC nicht einfach soweit hochfahren, bis er checkt, dass auf der neuen Platte nichts oben ist? Wie komme ich also auf meine SATA Platte um sie zu formatieren bzw. ein Betriebssystem auf diese zu installieren?

Jetzt habe ich die alte Platte wieder angeschlossen und kam mit viel Glück ins Windows. Jetzt formatiere ich diese neue SATA-Platte.

Nachdem ich festgestellt habe, dass es sich wohl um das Mainboard handeln müsste, war der Kauf der neuen Platte umsonst, aber nachdem ich ohnehin eine brauche, war es egal.

Das Problem ist, dass ich auch laaaange Zeit nicht solche Probleme hatte und mittlerweile vergessen habe wie was reagiert. Wenn keine Rams drinnen sind, tut sich nichts und es piepst oder? Nachdem es nicht piepst, sind die RAMs ja auch ok. Sind sie sicher Bzw. wenn die Grafikkarte nicht drinnen ist , bleibt der Monitor schwarz (nanona)... Doch warum reagiert der PC gar nicht, wenn alle IDE-Sachen nicht angeschlossen sind? Egal ob dabei die SATA-Platte angeschlossen ist oder nicht: der PC funktioniert icht, alles bleibt schwarz.

Was tun?
(Garantie habe ich, aber ich würde das Problem gerne selbst lösen. Ich müßte den Barebone einschicken und das dauert mehrere Wochen bis da irgendwas geklärt ist...)
Kann mir jmd pls sagen ob ich da irgendwas nicht bedacht habe und ob die Sache mit der Sata eigentlich genauso funktionieren müßte wie ich es gemacht habe?
Besonders herumgejumpt muss am Mainboard nicht, SATA Anschlüße sind also vom Haus aus aktiviert.

thx
Bearbeitet von d0lby am 13.04.2006, 13:16

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6256
...und keiner kann hier helfen?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Klingt eher nach Mainboard-Defekt. Hast du die Möglichkeit die IDE HDD in einem anderen PC anzuschliessen?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
aalso: die beste strategie in deinem fall wird sein:
das ganze kastl mal zerlegen und nackt aufn tisch legen in minimalkonfiguration:

netzteil,
meinboard inkl. cpu/kühler und ram
die original harddisk die vorher nicht mehr wollte.
das alles ordentlich zusammengesteckt

sollte die konfig so funktionieren dann steckst nacheinander teil für teil dazu und wenn alles wieder läuft im originalzustand, dann baust das klump wieder ein und hoffst das es auch im gehäuse wieder funktioniert.

sollte die konfig nicht funktionieren dann steckst mal die neue sata hdd an und schaust wie's sich mit der verhält.

maybe solltest auch mal nen CMOS reset mit anschließendem ESCD reset versuchen

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6256
So... zum xen mal natürlich alles zerlegt und über 15 km Verteilt und angeschlossen usw.

Manchmal will es, manchmal will es nicht.
Die Sata Platte wird jetzt erkannt. Das hat das System aber VOR der Formatierung im Windows nicht gemacht. Ist mri also ein Rätsel... aber egal.

Auf jeden Fall, will es manchmal, dann manhmal nicht: sprich es liegt wohl am Motherboard.
CMOS resetet usw...

liegt aber doch wohl am Motherboard.
Gerade hab ich das Ding verpackt und es wird heute nach Deutschl versendet.

Das tolle ist, dass sie mir schon gesagt habe, dass sie den PC direkt nach Korea ode rtaiwan oder was weiß ich von wo der genauist, schicken müssen. Sprich ich kann einige Wochen warten.

... werd halt mit dem alten PC herumgurken

thx 4 Help

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
verschiedene kabel (im zweifelsfall mehr als 2!) probiert?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6256
jop... habe 3-4 verschiedene IDE Kabeln pribiert, andere Stromstecker an die Platte(n)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz