[HELP] STOP: 0,00000050 bei WinXP SP2 Installation
eitschpi 04.12.2007 - 22:00 875 6
eitschpi
epidämlichologe
|
Ein Freund hat mir den Laptop seines Bruders gebracht, damit ich ihn neu aufsetze. Unter Vista habe es "einige Probleme" gegeben, und ihm wäre XP sowieso lieber. Nungut, hab das Ding Mal gebootet, das lief alles ohne Probleme, Neustart war auch kein Problem (Vergessen auf ENTER zu drücken bei der XP CD), ich hatte das Notebook sicher 5 Minuten in Betrieb. Dann hab ich per Windows Setup die Platte formatiert, die Daten von der Windows CD kopiert, und das Setup gestarten. Nun hing es bei der Netzwerkinstallation. Netzwerkkabel raus und Neustart. Dann hats beim Beenden des Setupvorganges (24 min verbleibend oder so) gehangen. Ich hab eine andere Windows CD probiert. Auch dasselbe. Dann hab ich Mal bei der Installation einen Bluescreen bekommen, mit der Fehlermeldung im Threadtitel STOP: 0,00000050 der ganze Bluescreen is im Anhang. So... Ubuntu CD probiert, bootet auch nicht. Dann hab ich Mal Memtest probiert, und siehe da, Fehler über Fehler. Kann es sein, dass der RAM von der XP-Installation gekillt wurde? Vista hat wenigstens noch gebootet! Heißt das jetzt definitiv, dass der RAM im A**** ist, oder kann der auch einfach nur locker sitzen oder so? tia
fehler_116082.txt (downloaded 87x)
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Es kann sein dass der Ram vorher schon hin war. Windows läuft oft noch ohne irgendetwas zu melden mit defektem Ram. Wenn Memtest Ramfehler meldet und du schon Probleme hast bei Windows-Installation und Linux nicht startet ... > RMA
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Also wenn der Memtest Fehler ausgibt, ist definitiv irgend etwas nicht in Ordnung.
Von der XP Installation ist dieser Fehler jedenfalls nicht verursacht worden! (kann ich mir ned vorstellen)
Einfach Book austauschen lassen...
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Sind eigentlich Tools wie Memtest o.Ä. irgendwie offiziell anerkannt? Wie will ein Händler sonst die Hardware testen? Auf verkohlte Nanolötstellen überprüfen?
Wenn ich jetzt raten dürfte würd ich ja erwarten dass der Händler sagt: "Tjo, do is jo ka Windows drauf, is klor dass nit laft."
Dann funzt die Installation von Vista irgendwie und: "Tjo, man sollte seinen Rechner nicht IRGENDWEM (Anm. des wär donn i) geben, der so tut als kenne er sich mit Computern aus..."
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Also Memtest wird von den meisten Shops anerkannt! Ich war vor einiger Zeit auch EDV Techniker und testete den Speicher immer mit Mem86... Die müssen die Sachen auch mit den gleichen Tools auf Fehler überprüfen bevors sie es zum Großhändler bzw. zum Hersteller schicken  edit: Wenn ich du wäre, würde ich einmal Memtest und ein HDD Diagnose Tool laufen lassen. Wenn diese Tools nämlich keine Fehler finden und, wie du schon sagtest, Vista ohne Probs läuft, könnte es doch an Problemen mit deiner Hardware und XP liegen (Treiber Problem). Da ist dann irgend ein Gerät im Book, welches XP bei der Installation nicht initialisieren kann und abraucht! Da gibst dann nur 2 Möglichkeiten: 1. Du findest alle Treiber für dein Book und erstellst eine eigene Windows XP CD mit all diesen Treibern (z.B.: mit den Tools nLite oder XPslipper). 2. Du verwendest Vista hth edit 2: wlkikiv Das Book produziert ja Fehler im Memtest -> ab zum Händler
Bearbeitet von ENIAC am 10.12.2007, 15:58
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Also wenn ein Händler Windows Installiert und dir dann den Ram zurückgibt mit den Worten "laft eh" war ich das letzte mal dort _oder_ (falls das Geschäft normalerweise eh für Kompetenz bekannt ist und man zukünftig dort noch einkaufen will) den Angestellten nett darauf hinweisen dass eine Installation noch lange kein Garant für die Funktionstüchtigkeit des Rams ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass sowas in einem seriösen Laden der Fall ist.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Zur Kompetenz: Beim letzten Service war laut Händler das Problem, dass "Teile von WinXP installiert" waren, in Wirklichkeit Office 2k3, wobei wenn WinXP völlig verschrottet drauf gewesen wäre, sollten meines beschränkten Wissens bei der Vistaverwendung auch keine Probleme auftreten.
Wie auch immer, der Händler ist imho schon korrekt, die ham nur nichts mit Computern am Hut, der Sohn vom Chef macht irgendwie extern Bestellungen/Wartung/usw. Aber anscheinend hat der noch weniger Ahnung als ich xD.
Wie auch immer, das bestätigt wieder einmal meine Ansicht, dass Händlertreue und Käufe beim Händler vor Ort heutzutage nichts mehr Wert sind, und sich Internetkäufe absolut auszahlen. Der Service und Support ist bei Onlinekäufen sogar manchmal schon besser.
Der Vater des Bruders meines Freundes (also er ist auch der Vater von meinem Freund xD) hat eh schon beim Händler angerufen: "He, i bin a treuer Kunde von dir, und du zwackst mein Bua 100 Euro in da Wochn ob, und donn lafts erst wieda nit gscheid" xD.
Bearbeitet von eitschpi am 10.12.2007, 19:57
|