"We are back" « oc.at

HELP: Rechner bleibt regelmäßig stehen

NeM 01.01.2007 - 07:24 1264 23
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ist ein wenig seltsam die Sache, ich verstehs ned :bash: Hab mal alle Infos hier reingeschrieben, is zwar viel Text, aber vielleicht kann wer mit dem einen oder anderen Hinweis was anfangen.

Zuerst zu den Festplatten: Meine ist eine Samsung P80SD (160GB, S-ATA II), die Zweitplatte eine (die meiste Zeit deaktivierte) Maxtor 120GB IDE Platte. Restliches System siehe Sig (System 1) oder Zusammenfassung im Profil, übertaktet ist nichts.

Also, der Rechner bleibt immer wieder beim Surfen oder am Desktop (zurückgekommen, Maus in die Hand -> wtf) einfach stehen, nix geht mehr (Cursor etc.). 1-2x ists mir passiert dass sich der Freeze angekündigt hat :eek: Browser wollte nicht mehr laden, danach ist die Buttongrafik hängen geblieben (hab grad nen Reply Button gedrückt), danach wurde der Cursor zur Sanduhr, danach kompletter Freeze (bis zu dem Zeitpunkt lässt sich der Cursor wenigstens noch bewegen, aber dann steht echt alles :p). Meist passiert das gleiche nach dem Reboot dann gleich nochmal in den ersten Minuten, nur lässt sich Windows dann nicht mehr starten. Äußert sich so (optional!):

1.) der Rechner bleibt bei der Tabelle (wenn er nach Datenträgern zum Booten sucht) einfach stehen wenn die HD dran wäre. Reihenfolge ändern (Floppy weg) war nutzlos.

2.) beim WinXP Logo -> Balken bewegt sich, HD ist aber still. Kann mir eigentlich sparen zu erwähnen dass sich dadurch nix am Bildschirm tut.

3.) Bildschirm mit abgesichertem Modus etc. kommt, ich wähl was aus -> Bild bleibt stehen.

Meist gehts dann irgendwann nach zig Reboots und nachdem die automatische Datenträgerprüfung erfolglos D: (hab C: für Win und D: für den Rest, eine HD) durchsucht hat, ist etwa 2-3x im Monat, seit etwa 2-3 Monaten (also übern Daumen ~6x passiert), drum kann ich auch nicht einfach ein Teil tauschen und sagen "Ah, geht / geht nicht", weil ichs erst nen Monat lang testen müsste.

Egal, irgendwann wollte er dann einfach nicht mehr booten, egal wie oft ich neu gestartet hab. Hab die Zweitfestplatte (mit installiertem WinXP...) aufgedreht, WinXP Logo, lädt, Bildschirm wird schwarz...... und das wars, mehr ned. Der Witz ist, dass die Zweitplatte mal meine Systemplatte war und immer einwandfrei funktioniert (hat?). Auf jeden Fall hab ichs dann irgendwie geschafft eine meiner 3 WinXP Platten zum Laufen zu kriegen, per Datenträgerüberprüfung wurde irgendwas auf meiner Disk korrigiert, danach nochmal Datenträgerprüfung, fertig, hat alles wieder gefunzt.

Nur dass seitdem bei jedem Start D: von der Datenträgerprüfung erfolglos durchsucht wird :confused: Vorhin ist mir der Rechner auch wieder stehen geblieben und wollte ~10 Minuten nicht mehr hochfahren (beide Platten!). Ich hätte auf die Festplatte getippt. Aber warum zum Henker geht dann die zweite ebenfalls nicht? Bis irgendwann, oh Wunder, beide wieder gehen? WTF? :confused:

Die Temps müssten passen. Hätte schon auf den Chipsatz getippt (Aktivkühler durch passiven ersetzt, kein Sensor, aber brennheißer Kühler), kanns aber nicht sein, immerhin kann ich stundenlang rechenintensivste Shooter fehlerfrei spielen. Einmal ist mir der Freeze bei Constantine in einer Cutscene passiert (und hat mein Savegame gekillt, nie wieder gespielt), kann aber niemals an Überhitzung liegen -> Constantine ist nicht grade das womit man einen Rechner stresstesten würde, Q4 (+ Grafikmod), Condemned, CS:S (+ HDR) etc. auf High Details gehen bei mir regelmäßig stundenlang, fehlerfrei.

Will fragen was das sein könnte, weil ich nicht auf gut Glück eine HD kaufen will (wenns nicht die HD war, war das Geld und die ganze Installationssch.. fürs Gesäß)

Bei Fehlern, Unklarheiten o.ä. red ich mich gekonnt auf Uhrzeit, Substanzen im Blut oder meine generelle Unfähigkeit lange Posts zusammenhängend zu verfassen aus ;)

*EDIT*

Hab was evtl. wichtiges vergessen.. Bekam mal die Meldung dass das Volume Bitmap defekt sei, musste damals ein bisschen was von der Platte löschen weil er so und so viel freien Speicher für die Reparatur brauchte. Kann aber nicht sagen welche Platte davon betroffen war. Ist auch ein Hinweis dass die Platte die Freezes verursachen könnte (weil defekt), aber warum zicken dann zwei verschiedene Platten verschiedener Hersteller? Warum funzen sie sonst einwandfrei und warum betrifft es eine S-ATA II UND eine UDMA 6 HD? (Bootreihenfolge im BIOS hab ich beachtet).
Bearbeitet von NeM am 01.01.2007, 08:35

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Hast Du diese Datenträgerüberprüfung schon auf allen PArtitionen gemacht?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Jo, ist angeblich alles fehlerfrei (einmal hat er Fehler gefunden, ist aber schon ein paar Wochen her)

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
probier mal norton utilities und defragmentier trotzdem mal

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
maybe defekter sektor o.ä. der nicht auffindbar ist mit den win-utils?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Norton hab ich ned, defragmentieren tu ich eh mehr oder weniger regelmäßig.

Ich bild mir ein dass ich die Platte mal mit einem Samsung Tool gecheckt hab und sie den Test bestanden hat. Werds trotzdem nochmal probieren sobald ich eine Diskette gefunden hab

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14743
hast du deine ram auch schon mal geprüft? schaden kann´s sicher nicht, wenn du mit memtest oder goldmemory drüberschaust.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Die RAMs sollten ok sein, hab die mal mit Memtest geprüft. btw. is er auch mal bei der Datenträgerprüfung stehen geblieben. Goldmemory und das Samsung Tool werd ich demnächst drüberlaufen lassen, hab aber nicht allzu viel Hoffnung dass die was finden
Bearbeitet von NeM am 02.01.2007, 02:04

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
fast die selben symtome hab ich bei meinem laptop (gehabt).
An der festplatte lags nicht die hab ich gewechselt. Formatieren hat auch nichts gebracht.
Das mainboard ist auch neu (weil er gerade von der reparatur kam...). Sämtliche Burn in tests oder benchmarks ohne probleme bestanden.
Nur irgendwann (zufallsmäßig) hängt er einfach. So wie bei dir, maus geht noch ca 5 sek und dann freeze.
Als das damals passiert is hat er immer die treiber von der wlan karte und dem firewire "verloren" (darum wurden die teile bei der reparatur auch gewechselt), aber daran scheint es nicht gelegen zu haben - wohl eher dass sie zerstört wurden dadurch. :eek:

Jetzt is des teil wieder in der reparatur, weils eben noch immer instabil is. Mal sehen was sie jetzt wechseln werden...
Ich persönlich tipp auf kaputte rams oder cpu, oder ein voltage drop bei den rams (was doch unmöglich sein müsste da neues mainboard!)

Wennst den fehler gefunden hast dann berichte bitte darüber ;)

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4449
spannungen ok? :>

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
kA, ich hab die im BIOS auf Auto, die unter Everest auslesbaren sind:

CPU @ 1.34
+3.3 @ 3.28
+5 @ 4.95
+12 @ 11.97
+5 Bereitschaftsmodus @ 4.95
VBAT Batterie @ 3.02

Weiß halt nicht wieviel die RAMs wollen, welche das sind steht im Link in der Sig. Hatte aber mal falsch eingestellten RAM, der hat das System einfach rebooten lassen oder nen Bluescreen verursacht (CL2 statt 2.5, wusste nicht dass AMD nur 2.5 verträgt -> Beschiss wenn CL2 draufsteht =|)

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
Zitat von NeM
Norton hab ich ned, defragmentieren tu ich eh mehr oder weniger regelmäßig.

Ich bild mir ein dass ich die Platte mal mit einem Samsung Tool gecheckt hab und sie den Test bestanden hat. Werds trotzdem nochmal probieren sobald ich eine Diskette gefunden hab



lad dir ne testversion runter...

btw woher hast den blödsinn das amd kein cl2 verträgt??

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Von Corsair, viele Riegel die @ CL2 laufen müssen bei AMD Systemen auf 2.5 gestellt werden.

http://www.ditech.at/reload.asp?vie...401&menge=1

Den hab ich im Zweitrechner, @ CL2 Reboots bzw. Bluescreens, @ 2.5 stabil. Eigentlich ordentlicher Beschiss, steht immerhin weder auf der Packung, noch beim Ditech. Und 140€ für 2.5-3-3-6 is ein bissel derb imo, aber hat mit dem eigentlichen Problem nix zu tun (weil ich weder neu starte, noch den Bluescreen krieg)

*edit* Mist, HDUTIL (das Samsung Diagnoseprogramm) sollte nicht verwendet werden wenn man kein Backup machen kann... Meine Platten sind alle randvoll =|

Egal, werd jetzt mal den Speicher testen.
Bearbeitet von NeM am 02.01.2007, 19:02

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
So, hab Goldmemory 2x durchlaufen lassen, beim ersten Durchlauf 2 Fehler, beim zweiten nix. Speicher fehlerhaft, oder quasi sowas wie ein Messfehler?

Zitat
lad dir ne testversion runter...

Gibts offenbar keine :confused:
Bearbeitet von NeM am 04.01.2007, 07:30

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Erst kürzlich noch gefreut dass es seit Wochen stabil geht, vor kurzem wieder....

Heut in der Früh dreh ichs Netzteil auf, schalt Rechner ein -> Komm nicht zum WinXP Bootlogo, beim x-ten Neustart dann kam ich grad so weit dass ichs schwach schimmern sehen konnte, einmal kam ich zum Logo, Balken läuft.... und läuft und läuft, aber laden tut er nix.

Dann ins Windows gekommen -> Bluescreen mit IRQ not less or equal blabla -> nvata.sys wird in der letzten Zeile erwähnt.

Nvidia ATA (?), also die nForce Chipsatztreiber? Sollt ich die von Asus (habs A8N-E) oder die von nVidia nehmen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz