"We are back" « oc.at

HELP: Beratung für leisen PC für CAD, Photoshop usw. mit 27" WQHD Monitor

wysel 10.11.2014 - 00:07 4741 27
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25519
Zitat von questionmarc
edit: leise sinds definitiv, und 3 jahre vor ort service next business day is auch besser als komponenten über online-shop-rma prozesse tauschen zu lassen, wenns blöd her geht.. varianten mit i5 gibts auch schon relativ "günstig"
Wenn ein Student eines meist hat, dann ist es Zeit. Anders als in der Berufswelt geht es halt nicht um Penale wegen Nichteinhaltung einer Deadline.

Wenn das kleine Budget unabdingbar ist, dann würde ich mich sowieso auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Ein Sandy Bridge reicht vollkommen aus und auch eine GTX 580 zB ist meist günstig zu haben. Übrigens wird für AutoCAD in vielen Testberichten eine NVIDIA-Karte empfohlen. Sollen einfach mehr Performance in diesem Segment haben. Hier findest du zum Beispiel eine Übersicht, was die älteren Mainstream-Grafikkarten in AutoCAD 2013 so leisten. Eine GTX 660 Ti scheint in etwa eine gute Wahl zu sein. Um ~100 Euro findest du ein aktuelles Angebot auf unserem Marktplatz.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
die anforderungen an die grafikkarte haben sich ab den releases 2014 deutlich verändert, insbesonders die unterstützung von mainstream-grafikkarten hat nachgelassen. sogar beim autocad lt, der puren 2d-version der autocad vollversion, gibts teilweise große probleme mit diversen mainstream-grakas.
ich berichte aus erfahrung, zu viele dwg-dateien und nfo-dateien haben wir bereits zur auswertung zum cad-support des distributors geschickt, weil der kunde nicht warhaben wollte, dass seine maschine schuld dran sein soll..

ich bin vollkommen bei dir mat, ich sag ja nur, dass man wegen der graka ein wenig aufpassen sollte, wenn man mit cad-software unterwegs ist, mehr nicht ;) und die garantie ist nice 2 have aber nicht der grund, weshalb ich hier eine z230 gepostet habe..

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Eine GTX650 von Nvidia reicht vollkommen aus. Ist erstens NEU, zwecks Garantie usw und ist nicht wirklich schlechter als eine stärkere Karte von Nvidia. Davon ab ist die auch preiswerter und das Budget lässt evtl. woanders etwas "mehr" zu.

http://geizhals.de/at/?cat=gra16_51...+650&sort=p (extra auf AT gestellt)

mfg s_t

wysel

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Graz
Posts: 8
Bezogen auf meinen Anforderungen, im Preisbereich von 100-200 Euro:

Besser eine billige aktuelle Quadro Grafikkarte zB. K420 / K620 oder eine konventionelle Gaming-Grafikkarte zB. GTX580/650/750?

Hab gelesen, dass Quadro Karten auf OpenGL optimiert sind und die GTX auf Direct3D (DirectX). Die meiste nicht CAD Software läuft mittlerweile unter Windows 7/8 unter DirectX und nicht unter OpenGL. Hab ich mit einer Quadro Karte dann mit Problemen/Leistungseinbußen im normalen Windows Betrieb bzw. mit Direct3D basierenden Programmen zu rechnen?

Wie sieht es mit der Lautstärke der Quadro Karten aus? Sind die ähnlich leise wie zB die von lalaker vorgeschlagene MSI GTX750 Ti OC Twin Frozr?
Bearbeitet von wysel am 11.11.2014, 22:09

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
die K620 ist aktuell in diesem Preisbereich die Karte der Wahl

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14451
Zitat von mat
Hier findest du zum Beispiel eine Übersicht, was die älteren Mainstream-Grafikkarten in AutoCAD 2013 so leisten.

danke für den link, da sieht man bei 2D schön warum wir keine grafikkarten mehr kaufen :D
wir arbeiten btw auch mit sehr hochauflösenden bildern -> luftbilder.

wenns bei 3D natürlich wirklich was bringt (wobei der unterschied bei dem bench jetzt auch nicht wirklich soo dramatisch ist) ists trotzdem eine überlegung wert, muss man halt selbst entscheiden obs das bringt.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Am desktop merkst nichts, aber zum spielen ist sie nicht. Schau dir am besten an, ob sie auch unterstützt wird. Das ist das erste was du machst. Nicht blind eine gaming graka nehmen. Die passenden findest auf der webseite. Die Minimums sind halt nicht für grosse aufgaben gedacht.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von wysel
Gibts zu dem Thema noch konstruktive Vorschläge, die das System günstiger und nicht noch teuer machen??
Vielen Dank im Voraus!

Raus mit dem irre teuren Cardreader und einen billigen kaufen der die Karten unterstuetzt die man nutzt und nicht 20 andere.

Wieviele BR werdn wirklich gebrannt? Zahlt sich der aus?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
das k620 datenblatt spricht von einem ultra-quiet lüfter :)

wysel

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Graz
Posts: 8
@wacht:
Der Cardreader fliegt definitiv raus :-)
Das LG Laufwerk ist kein Blu-ray Brenner, sondern ein DVD Brenner, der Blu-ray lesen kann. Blu-rays lesen zu können ist eine der Anforderungen die an den PC seitens meines Freundes gestellt werden. Und das Combo Laufwerk ist billiger als ein DVD Brenner + ein Blu-ray Laufwerk.

@Nico:
Hab auch gerade einen Bericht gelesen, dass die Quadro Karten ziemlich leise sind.

wysel

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Graz
Posts: 8
Hab gerade eine Interessante Übersicht zu den Quadro Karten gefunden:
https://cdn.shopamine.com/public/ev...9b53fecb0efedd5

Mit der K620 macht man anscheinend nicht viel falsch. Werd den PC noch mal rekonfigurieren, mal schaun auf welchen Preis ich dann komme.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
hier noch ein paar specs zur k620 von hp:
http://www8.hp.com/h20195/v2/GetDoc...cname=c04446483

man kann natürlich auch eine non-hp nehmen - nur mit der hp variante wird die workstation-garantie auch auf die graka übertragen..

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
die K620 ist imho sehr ok, hab sie in einigen workstations verbaut
und für allplan, speziell wenn er dann auf 14 oder 15 hochgeht kein fehler!
würd ich in dem anwendungsbereich IMMER der gtx vorziehen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz