"We are back" « oc.at

Grafikkarte und CPU gewechselt jetzt kein Signal

Leichenzähler 21.07.2008 - 19:33 640 13
Posts

Leichenzähler

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Vienna
Posts: 31
Hi,
Habe heute bei meinem System die CPU und die Grafikkarte gewechselt.
Leider habe ich jetzt kein Bild mehr auf dem Bildschirm, krieg auch keine "No Signal" oder sonst was, Screen bleibt einfach nur schwarz.
Als ich die alte Grafikkarte wieder eingebaut habe das selbe Problem. Was könnte ich vergessen haben einzustecken? Am CPU kann es doch nicht liegen oder?

PS: die Speaker hab ich am Board nicht eingesteckt da ich das Handbuch nicht mehr habe und es auf gut glück einstecken müsste.

Danke im Voraus

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
mehr details?

Leichenzähler

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Vienna
Posts: 31
Was für welche brauchst du?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
board, cpus, ...
möglich, daß das aktuelle bios die neue cpu nicht unterstützt.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
auf welche graka hast du gewechselt, bzw. welchen cpu?
welches board hast du?
welches psu verwendest?
.
.
.

Leichenzähler

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Vienna
Posts: 31
Board: Intel Desktop Board D946GZIS
Graka:PCIE von 8600 GT auf 8800 GT
CPU: auf Intel Core2Duo e8400

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mit dem Mobo wirst sicher ein Bios-Update brauchen, bevor es die CPU erkennt, wenn überhaupt der E8400 möglich ist.

Hast dich vorher informiert?

http://www.intel.com/products/deskt...is-overview.htm

Unterstützt scheinbar keine FSB 1333 CPUs. Also Pech gehabt.
Bearbeitet von lalaker am 21.07.2008, 19:55

Leichenzähler

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Vienna
Posts: 31
Ja aber das cih dann gar nix mehr angezeigt bekomm?
Ich kann aber auch ohne Bildschirm kein Bios Update machen

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die einzige möglichkeit-> mit dem alten cpu hochfahren und das bios updaten. ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn laut Intel-HP aber nur CPUs bis 1066 MHZ=266 unterstützt werden wird auch ein Bios Update mit einer älteren CPU wenig nutzen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
tjo, wenn der e8400 dann drauf laufen sollte, läuft er halt statt mit 3.0ghz nur mit 2.4ghz.

du musst dann wohl auch zu einem neuen board greifen. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
wäre eben von vorteil, wenn man sich vorher über solche kompatibilitätsfragen schlau macht. ;)

Floriam

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Wien
Posts: 63
ist aber halb so tragisch
schau dich halt um ein board mit einem aktuelleren Intel-Chipsatz (P35, X38, P45, X48)
kostenpunkt: 60 - 150€

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ack.
im sbt verkaufen eh grad ein paar ihre p35 boards.;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz