Grafikfehler - Netzteil schuld?
Tosca 10.05.2011 - 13:23 1376 9
Tosca
Here to stay
|
Hallo!
Ich habe im Zuge einer Restlverwertungsaktion folgenden Rechner zusammengebaut:
ASUS M2NPV-MX A64 X2 4200+ 2x1GB RAM EVGA 8600GTS Tagan tg380-uo1 (380W)
Ich hab im Betrieb leider schwere Grafikfehler (buntes Schachbrettmuster), zumindest sobald ein Treiber installiert ist - sowohl unter Vista 64 als auch unter Kubuntu. Zuerst hatte ich die Grafikkarte im Verdacht, das Problem tritt aber auch mit einer 7900GT und einer 3870 auf. Nachdem die Karten, der RAM und das Board (alles getestet) zu 100% funktionieren, bleibt eigentlich nur mehr das Netzteil übrig - mit einem anderen gehts nämlich.
Das Tagan sollte eigentlich mehr als genug Strom liefern, bis auf die Grafikkarte funktioniert auch alles (auch unter Last). Die Spannungen schauen lt. BIOS auch nicht so schlecht aus. Was kann man da tun?
lg tosca
|
master blue
Mr. Anderson
|
psu tauschen, wenns mit einem anderen geht. geht das tagan in einem anderen pc?
Bearbeitet von master blue am 10.05.2011, 13:31
|
Tosca
Here to stay
|
Der gleiche Defekt tritt lustigerweise auch bei einem anderen Board mit einer anderen CPU und anderem RAM auf - wirklich mysteriös.
Edit: Ja, wird wohl das Netzteil sein. Allerdings funktioniert das eigentlich einwandfrei (keine Abstürze, sonst auch nix), abgesehen von diesen Bildfehlern. Ich glaube ja, dass es an der 12V-Leitung zum Board liegt. Kann man das irgendwie feststellen?
|
master blue
Mr. Anderson
|
dann hat das psu wohl wirklich irgendeinen schaden.
|
lalaker
TBS forever
|
Eigentlich sollte das NT locker reichen, aber es ist wohl alt und hat einen Defekt.
|
Lian Li
Addicted
|
du kannst beim conrad glaub ich ein gerät kaufen wo du 12V, ATX usw. einsteckst mit dem du testen kannst ob die anschlüsse von dem nt defekt sind, so eins hat mein lehrer uns mal in der schule vorgeführt ^^ aber ich glaube mittlerweile hat sich schon ergeben das das nt schuld ist, ist halt ein tipp fürs nächste mal
|
NeM
OC Addicted
|
du kannst beim conrad glaub ich ein gerät kaufen wo du 12V, ATX usw. einsteckst mit dem du testen kannst ob die anschlüsse von dem nt defekt sind, so eins hat mein lehrer uns mal in der schule vorgeführt ^^ aber ich glaube mittlerweile hat sich schon ergeben das das nt schuld ist, ist halt ein tipp fürs nächste mal ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Kann man damit auch feststellen, ob das NT selbst einen Schuss hat? Kostenfaktor? Würde sowas recht praktisch finden, eine Komponente jederzeit akkurat überprüfen zu können...
|
Lian Li
Addicted
|
Kann man damit auch feststellen, ob das NT selbst einen Schuss hat? Kostenfaktor?
Würde sowas recht praktisch finden, eine Komponente jederzeit akkurat überprüfen zu können... afaik ~25€ also nicht so viel ... das gerät zeigt dir die startzeit (in ms) an und die spannungen an den verschiedenen anschlüssen wenn was nicht passen sollte dann piepst das gerät und die werte die nicht passen blinken dann ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) bei uns hatte (weiß jetzt ned mehr welche anschluss) statt normalerweise ~3.3 V nur 3.2,3.1 ![:)](/images/smilies/smile.gif) Update: haha habs gefunden http://www.conrad.de/ce/de/product/...earchDetail=00533€
Bearbeitet von Lian Li am 14.05.2011, 19:57
|
Tosca
Here to stay
|
Schaut praktisch aus, danke
|
Lian Li
Addicted
|
Schaut praktisch aus, danke ![:)](/images/smilies/smile.gif) kein problem, immer wieder gerne
|