"We are back" « oc.at

Gaming PC für 2 Jahre alte Spiele

Jackinger 17.08.2009 - 23:54 960 6
Posts

Jackinger

Vereinsmitglied
Bartwurst!
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Pale Blue Dot
Posts: 1544
Soll ein Office- und Gaming-PC für meinen Bruder werden. 2 Jahre alte Spiele sollten problemlos laufen.

Benötigt würden Mobo, Graka, CPU und Ram für gesamt 150€ - 200€.
Ist das überhaupt möglich für den Preis? Kann wer was empfehlen?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
das ist ein sehr knappes budget, vorallem wenn man bedenkt, daß crysis auch schon 2 jahre alt ist. ;)
wenn es bei dem budget bleiben soll, müßtest fast im sbt gebrauchte teile zusammenstellen.

Jackinger

Vereinsmitglied
Bartwurst!
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Pale Blue Dot
Posts: 1544
wär auch ok, muss nicht alles neu sein.

edit:
was sagt ihr dazu?
Intel Core 2 Duo E7400 http://geizhals.at/a365745.html
A-DATA XPG G Series DIMM Kit 2GB http://geizhals.at/a336059.html
Radeon HD 4650 http://geizhals.at/a370903.html
ASUS P5G41-M http://geizhals.at/a442456.html

wenn ich ein paar teile davon gebraucht bekomm, könnt ichs ev auf 150€ schaffen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Machbar ist das sicher. Etwas drueber liegst du mit Radeon HD4770 (~90 Euro), Pentium E5200 (~55 Euro), 4GB PC2-6400er DDR2-SDRAM (~40 Euro), und dazu einem Board mit Intel P35 oder P45. Wenn du einige der Komponenten gebraucht kaufst, schaffst du die 200 Euro sicher, und das System sollte auch Spiele von heute ganz gut packen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
sonst hätte ich auf ein am2+ und x2 gesetzt, die sind auch sehr günstig und zum spielen langst´s sicher allemal.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-56647

Wenn du statt dessen eine 4670 bleibst auch beim Neukauf im Budget.
Interessant ist auch die 4730, die viel Leistung für-s Geld liefert, aber auch viel Strom frisst.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Mein Vorschlag ist:

AMD Sempron 140, zweiten Core per ACC freischalten und übertakten
Passendes ASRock-Mainboard
2 GB DDR2-Speicher
HD4830/HD4850/HD4770

Sollte sich ausgehen. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz