"We are back" « oc.at

Gaming Pc bis Max 2,2k

StrangeStranger 16.02.2014 - 21:23 8154 96
Posts

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Hiho alle zusammen,

Kurze Version:

Zusammenfassend mein Vorschlag:
(Kann nur beim Ditech kaufen)

Asus Maximus VI Hero
i7 4770K @ 3,5GHz
2 x Sapphire R9 290X (Gtx690 nicht mehr erhältlich)
3,5" SATA 6Gb/s WD Black 1TB
2,5" SATA 6Gb/s SAMSUNG 840 Evo, 250 GB SSD
16 GB, 1600 MHz, CL10, KINGSTON HyperX blu
CORSAIR RM1000, 80Plus-Gold
Prozessorkühler EKL Alpenföhn "Brocken 2" oder so
Samsung Sh-224DB DVD R/RW

für insgesamt ~2150 (excl. etwaigen Rabatt)

Zusammenfassend meine Fragen:

Andere Graka Idee als 2 x R9 290X?
80 euro mehr für besser Gekühlte R9 290X Tri-X oc, vernachlässigbar/notwendig?
Xeon, i5, i7 in Hinsicht auf Crossfire und nachhaltigkeit in Sachen Zockleistung?
Sabertooth, Maximus VI Hero, Maximus VI Formula in Hinsicht auf den build, vorallem Crossfire?
1000 Watt oder 1250 Watt?
Cpu Kühler 101?


Lange Version:

Ich habe die Möglichkeit mir einen Gamer zusammenzubasteln für 2k.
Diese 2k kann ich ausfüllen also nach unten hin sparen ist nicht notwendig --->Sponsor
Ich möchte nicht Oc'n und will etwas basteln was mir die nächsten Jahre ausreicht und auch durchhält, bzw. werd ich sicher nicht so schnell Geld/Möglichkeit haben mir was neues zu leisten ^^

Ich bin allerdings leider auf den Ditech begrenzt da ich das alles in einem Paket Ratenzahlungen machen muss. Ich hab mich laaange nicht mehr mit Hardware beschäftigt und nach den letzten paar Tagen Recherchieren folgendes zusammengebastelt und hoffe auf Anregungen, Vorschläge und Info von euch die ihr euch sicher besser auskennt. Bei Mainboard und Prozessor bin ich etwas Zwischengespalten vorallem weil ich eigentlich schon die 2k durchbreche aber an ~100€ solls nicht scheitern.

--------------------------------------------

Geplantes Gehäuse(ausserhalb des Budgets):

MS - Tech Crow² mit stylishen grünen leds auf den 3 standard(2 x120mm,vorne und 1x 180mm, seitlich) und 4 dazugekauften led kühlern(120mm, 2x hinten, 2x oben).
Finds recht nice, nur der Cpukühler darf nicht höher als 15cm sein wegen dem 180mm.

--------------------------------------------

Mal was ich mehr oder weniger weis:

Solid State Drive (SSD) 2,5" SATA 6Gb/s SAMSUNG 840 Evo, 250 GB

---------------164,90€

Festplatte 3,5" SATA 6Gb/s WD Black™, 1 TB, 64MB Cache

---------------88,90€

DDR3-RAM KIT 16 GB, 1600 MHz, CL10, KINGSTON HyperX blu

---------------154,90€



Das Grakaproblem:

Geplannt war eigentlich eine gtx690 für ~950, die der Ditech aber anscheinend aus irgendeinem besonderen Grund innerhalb der letzten 2 Wochen oder so aus dem Regal genommen hat -.-
Also war meine Überlegung:

2 x PCI-E 3.0 SAPPHIRE Radeon R9 290X, Full retail, 4096MB
(die Tri-X oc kühlt angeblich besser kostet aber 539,90€, was halt bei 2 Karten 80 euro Zusätzlich wären, notwendig?)

zu je 498,90 ------------------= 997,80€

Die Titan ist kaum besser aber doppelt so teuer und die gtx780ti kann auch nicht mithalten bei 1,5x dem Preis.
Im Crossfire waren die Werte echt gut im vgl. zu Titan Sli und ich hab auch viel gutes drüber gehört natürlich auch einige nachteile aber alles in allem ists für den selben Preis einer!!! Titan akzeptable imho?!(Frage an euch)



Zwischensumme --------------- 1406,50€


----------------------------------------------------------------------

Allerdings führte das zu dem Problem dass ich einen besseren Prozessor brauchen werde als der geplannte XEON E3-1230V3, 3,30GHz, 4-Core, LGA 1150, Boxed um

-----------------236,90€



Weshalb ich mich für den
i7 - 4770K, 3,50GHz, LGA1150, Quad-Core, Boxed um

----------------314,90€

entschieden habe. die onboard gpu ist sinnlos aber er schnitt mit den anderen i7 in der preisklasse am besten ab mit kaum preisunterschied.

Zwischenfrage: Die Unterschiede zw. i7 und i5 sollen ja nicht so groß sein. Wie wirkt sich das auf den Crossfirebuilt aus? könnte ein i5 zu schwach sein, das ganze irgendwie zurückhalten?



Die Frage nach dem mainboard:

Der Ditech hat leider nicht so ne große Auswahl, ich hab gutes von den z87 Asrock gehört die der Ditech natürlich nicht hat.
Die die er hat, die imho in Frage kommen würden sind:

1)Mainboard S-1150 ASUS TUF Sabertooth Z87 (C2), ATX
----------208,90€

2)Mainboard S-1150 ASUS ROG Maximus VI Hero (C2), ATX
----------182,90€

3)Mainboard S-1150 ASUS Maximus VI Formula (C2), ATX
----------269,90€

Alle 3 sind Crossfiretauglich soweit ich weis. Wie sieht es mit compatibilität aus, irgendwelche probleme, erfahrungen??

Die Frage nach dem Netzteil:

Der Enermax calculator (I have no Idea what im doing :D) gab mir daumen mal pi 850 benötigte Watt raus. (Ssd, 2 grakas, hdd, 7kühler + leds auf max performance, i7 prozessor)

Heist das ein 1000W netzteil wird ausreichen?
CORSAIR RM1000, 80Plus-Gold

--------179,90€

oder doch lieber 1250Watt?
ENERMAX Revolution85+, 80Plus-Bronze

--------249,90€

So und dann letzlich der Cpu Kühler der nicht höher als 15cm sein darf :

Was ist da wichtig, auf was muss ich achten, kann ich das vernachlässigen wegen den 7 Kühlern des gehäuses?

---------------------------------------------------------------

In der Günstigsten Kombi bin ich über die 2K so oder so, aber wie gesagt es soll an 100 - wirklich maximal 200 nicht scheitern.

Meine Hoffnung ist dass das Hero + i7 und 1000 watt + ~50 Kühler klar geht was insgesamt auf 2134,20 kommen würde was ~ok wäre.

Vorallem wüsste ich nicht wo ich ansonsten einsparen könnte.
Alles was über die 2k geht kann ich eventuell woanders günstiger kaufen.

Zusätzich bekomm ich auf das ganze 2-5% rabatt angeblich(hängt davon ab was ich kaufe oder so) Also wären es eh circa 2k.

Sorry falls der Post nicht up to standard ist, ist mein erstes mal. Ich danke im vorraus und hoffe auf viele verschiedene Meinungen und Ideen oder Variationen. Am liebsten wär natürlich irgendwer sagt " Perfekter build :D" aber Kritik ist auch extremst erwünscht!!! :)

Vorallem Bedenken hab ich beim Netzteil und beim Mainboard weil ich halt echt kA hab auf was ich achten sollte?
Hab ich etwas in der aufzählung vergessen was wichtig/nützlich wäre?

Lg
Bearbeitet von StrangeStranger am 16.02.2014, 22:00

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum!

Ganz schön viel Text für den ersten Post ;)

Du hast 2k als Budget, bist aber auf Ratenzahlung angewiesen? Wie passt denn das zusammen?

Um deine Fragen am Ende zu beantworten.
2xMSI 780 TF (bei 2 290X im Referenzdesign wirst du taub, also wenn, dann unbedingt die Tri-X nehmen)

Für die Zukunft und bei deinem Budget klar ein i7 bzw. Xeon.

Da du nicht übertakten willst, reicht ein 1000 Watt-Marken-NT.
15 cm sind für einen guten Kühler heutzutage zu wenig. Von dem Gehäuse halte ich wenig, aber das ist Gewschmackssache. Du kannst ja den Lüfter demontieren, dann passt ein Brocken 2 rein, oder ein Noctua U14S

Irgendwie sollte bei dem Budget die HDD schon 2 TB haben.

Eine 780Ti kann sehr wohl mit einer 290X mithalten und ist in manchem Spiel sogar schneller. Dennoch sind 2 780er (non Ti) meiner Meinung nach die vernünftigste Wahl bei Leistung und Lautstärke angeht. Oder soll dein Nachbar glauben, dass ein Flugzeug abstürzt :D

Ich würde mich daran orientieren.
http://geizhals.at/?cat=WL-400266

Evtl. mit 2x780 http://geizhals.at/msi-n780-tf-3gd5...2r-a972614.html
Der Rechner wäre dann auch noch erträglich leise.
Bearbeitet von lalaker am 16.02.2014, 22:14

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Hey danke für die schnelle Antwort!
Und ja ich weis @ Länge habs jez eh edited ^^


Ich bekomm die ressourcen in zeitabständen, deswegen die raten. Könnts auf einmal nicht auslegen ;)
Drum auch die Ditechbindung

@Haltest du von dem Gehäuse nichts aufgrund der Lautstärke/Schalldichte?!
@Ja die 780 die du meintest gibts nicht im Ditech also dann wohl eher die Tri-x
Selbes gilt für das Gigaboard :/

@2TB Ich werd 1 Tb nie im Leben mal ausfüllen, drum muss es nicht unbedingt sein ausser natürlich wenn was übrig bleiben würde ^^
@Lautstärke ich hatte nie einen Rechner dieser art darum kann ich mir das mit der Lautstärke schwer vorstellen, dass das derartig eine Rolle spielt, aber ich glaubs dir :)


@ Flugzeug und Nachbar. Wenn ich bei dem Budget(was für mich sehr viel ist) nicht damit durch die Zeit reisen kann bin ich entäuscht ;)

Würdest du den Build so an und für sich für akzeptable erklären. Hab mir deine 1,5k builds angeschaut sind relativ ähnlich ich hab halt leider die begrenzte auswahl.
Bzw. Gibts bis auf die Tri-X sache, ein NoGo oder etwas zu bedenken?
Bearbeitet von StrangeStranger am 16.02.2014, 23:03

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25650
Zitat von lalaker
Eine 780Ti kann sehr wohl mit einer 290X mithalten und ist in manchem Spiel sogar schneller. Dennoch sind 2 780er (non Ti) meiner Meinung nach die vernünftigste Wahl bei Leistung und Lautstärke angeht. Oder soll dein Nachbar glauben, dass ein Flugzeug abstürzt :D

Ich würde mich daran orientieren.
http://geizhals.at/?cat=WL-400266

Evtl. mit 2x780 http://geizhals.at/msi-n780-tf-3gd5...2r-a972614.html
Der Rechner wäre dann auch noch erträglich leise.
Kann dem nur zustimmen. Oder du setzt die beiden 290X unter Wasser, aber da kannst du noch einmal locker 300 Euro für GPU-Kühler und Co draufrechnen.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Frage: Bei 2K Budget eine kleine SSD und kein Bluray RAM/ROM ? Warum dann 2 Karten ? Wenn man sagt soll länger reichen ist das im PC Jargon leicht falsch. Kommt übernächstes Jahr was knall tolles neues an GPU´s raus beisst man sich doch in den Hintern wenn man mehr als nur eine Karte im PC hat imho. Ok,wers hat der hats aber Sinn dabei sehe ich keinen außer man spielt auf zig Monitoren in FullHD oder dann 4k ;)


s_t

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Verständliche und Logische Frage ;)
Habs eh im langtext geschrieben (ich verstehs wenns keiner gelesen hat :D)

Weil ich die 2k nur jetzt ausnutzen kann und nicht dafür selbst aufkommen muss auf lange sicht. Bildschirme für eyefinityspass etc. kann ich immer eventuell nachkaufen bzw. eher damit basteln als grakas. Wenn in einenhalbjahren ne neue Gpu rauskommt werd ich sie mir 100% nicht kaufen :) Aber über nen 3ten bildschirm, blueray, eventuel noch ne cpu werd ich schon irgendwiestolpern mit der zeit. Also quetsche ich aus den 2k raus was ich kann an Dingen die ich mir eher nicht leisten könnte/können würde :)

Ich game nur gern am Pc und wozu die größere ssd? Ich sammel nichts, für win und daumen mal pi 5 -7 spiele reichts vollkommen aus? Und selbst wenn, dann ist das eher ein günstiger nachkauf, oder einer den ich mir leisten kann :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von s!LeNt_tR!ggEr
Frage: Bei 2K Budget eine kleine SSD und kein Bluray RAM/ROM ? Warum dann 2 Karten ? Wenn man sagt soll länger reichen ist das im PC Jargon leicht falsch. Kommt übernächstes Jahr was knall tolles neues an GPU´s raus beisst man sich doch in den Hintern wenn man mehr als nur eine Karte im PC hat imho. Ok,wers hat der hats aber Sinn dabei sehe ich keinen außer man spielt auf zig Monitoren in FullHD oder dann 4k ;)


s_t

Also bei der ssd-grässe bin ich bei dir, 250gb hast ziemlich schnell voll, aber beim blu-ray muss ich leider aus erfahrung sagen es zahlt sich nicht aus :D

ich hab mir vor 2 jahren auch eingebildet ich muss unbedingt einen blu-ray-brenner einbauen, bis jetzt war eine blu ray zum testen drinnen und das wars eigentlich, nicht mal spiele-dvds oder sonstiges landet noch drinnen weils meistens keys dabei haben und die software sowieso in einer halben stunde da ist wenn mans runterladet :D

und ich muss ehrlich sagen ich würde schauen obs nicht einen anderen händler mit teilzahlung gibt, in meinem freundeskreis hat sich auch mal wer eingebildet er muss unbedingt beim ditech mit ratenzahlung kaufen, im durchschnitt ist der preis für das system aber bei einem anderen händler um ca 200€ billiger gewesen, noch dazu ist die auswahl beim ditech leider sehr eingeschränkt wenn man mich fragt ...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von StrangeStranger
Hey danke für die schnelle Antwort!
Und ja ich weis @ Länge habs jez eh edited ^^


Ich bekomm die ressourcen in zeitabständen, deswegen die raten. Könnts auf einmal nicht auslegen ;)
Drum auch die Ditechbindung

@Haltest du von dem Gehäuse nichts aufgrund der Lautstärke/Schalldichte?!
@Ja die 780 die du meintest gibts nicht im Ditech also dann wohl eher die Tri-x
Selbes gilt für das Gigaboard :/

@2TB Ich werd 1 Tb nie im Leben mal ausfüllen, drum muss es nicht unbedingt sein ausser natürlich wenn was übrig bleiben würde ^^
@Lautstärke ich hatte nie einen Rechner dieser art darum kann ich mir das mit der Lautstärke schwer vorstellen, dass das derartig eine Rolle spielt, aber ich glaubs dir :)


@ Flugzeug und Nachbar. Wenn ich bei dem Budget(was für mich sehr viel ist) nicht damit durch die Zeit reisen kann bin ich entäuscht ;)

Würdest du den Build so an und für sich für akzeptable erklären. Hab mir deine 1,5k builds angeschaut sind relativ ähnlich ich hab halt leider die begrenzte auswahl.
Bzw. Gibts bis auf die Tri-X sache, ein NoGo oder etwas zu bedenken?

Wie gesagt ist das Gehäuse Geschmacksache, mir wäre es zu laut und es gefällt mir nicht.
Es hat aber genug Platz für beide Grakas und alle nötigen Features, also wenn es dir gefällt warum nicht. Allerdings gibt es das Gehäuse auch nicht beim Ditech ;)

Bei deiner Aufstellung gibst du imho zu viel Geld für die CPU aus (du willst kein Ocing) und für das Mobo. Sonst kann man sie so lassen. Ich beziehe mich bei meinen Listen niemals auf irgendeinen Händler, die Leute sollen die HW kaufen, wo sie wollen. Die Liste ist nur ein Orientierungspunkt.

Wenn du den Seitenlüfter drinnen lassen willst, würde ich diesen Kühler nehmen.
http://geizhals.at/scythe-grand-kam...00-a977463.html

Eine 290X ist sehr schwer zu kühlen. Für mich käme da nur die Sapphire Tri-X im Moment in Frage.

Brauchst du wirklich gleich ein CF/SLI System? Kannst nicht mal schauen, wie zufrieden du mit einer Graka wärst?

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Hm ohne jetzt verschwenderisch zu klingen.. :/ Die 2k an Wert kann ich ja Verteilen. Und mit dem oben genannten build bin ich ja recht gut unterwegs. Selbst wenn ich jetzt die 200 Euro mehr rausholen könnte, wohin sollte/könnte ich die dann schiften also so dass es sinn macht

Was für nen Zins will dann son "kleinerer" store haben? Bzw. mit welcher Bank läuft das dann etc. :/
Die rabatte beim ditech sind angeblich bis zu 5% noch dazu sind wir geschäftsnachbarn dass heist vielleicht krieg ich sogar da mehr, was halt auch circa 100euro wären die ich mir da sparen könnte, was aber eben im Endeffeckt wieder keinen unterschied macht solang es sich im 2k +/- bewegt.


Besser als i7 kann ich eh nicht greifen mit dem budget, bzw. ob dann das Preisleistungsverhältnis noch sinnvoll ist. Ja die 780 statt der tri-x r9 wenns um lautstärke geht, ist auf jedenfall ne überlegung wert, danke auch dafür ;)
Und eventuell halt 500gb ssd ;)

Drum war mein Interesse mehr auf Dinge wie kompatibilität, langlebigkeit und eventuel eben Lautstärke angeht. Versteht mich nicht falsch der ganze Input hilft mir echt viel, dank auch dafür ;)

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Uh lalaker Sorry haben die Posts gleichzeitig geschrieben :)

Ja ob eine oder 2 Grakas hab ich mich auch lange gefragt drum ärgerts mich so sehr dass die gtx690 weg ist :/

Nur dass ich das eben wenn, dann jetzt zusammen nehmen muss, es gibt kein Nachkaufen wenn mir eine Graka nicht ausreicht :/
Und ich werde bestimmt die nächsten 5+ Jahre nichts neues kaufen(können)
Student etc. ;)
Drum tendiere ich jetzt ein bisschen hier mit dem Panzer durch die Holztür fahren zu wollen, damit ich ja länger mir keine gedanken machen muss.
Wollen will ich das Crossfire eh nicht, klingt nach stress und viel dass ich lesen mir anschaun müsste um es optimal auszunutzen(1st world problems ;) )
Nein spass bei seite, es gibt halt keine "bessere" alternative.
Und Ja es kommt eh aus allen richtungen dass die tri-x die bessere wahl ist.
Ja die frage ist eben ob eine schwächere cpu das crossfire negativ beeinflussen würde.

Eine Alternative wäre downzugraden, auf eine r9, einen xeon und kA günstigeres mobo und einen neuen Bildschirm stattdessen, die Frage ist ob mir eine Neuer Bildschirm den ich jetzt nicht so unbedingt benötige, sagen wir 1 jahr an leistung ausgleicht.
Hm der Kühler sieht interessant aus und die 30 euro nonditech tuhn mir auch nicht weh :)

Und das Gehäuse, das will ich mir selber Kaufen damit das nicht ganz ein sich fremd anfühlender pc ist ;)
Und ich hätte es gerne in Grün beleuchtet und die alternativen die ich so grob gesehen hab sprachen mich nicht an, aber vielleicht find ich was niceres und mach mir die grünen leds selbst, das ist jetzt nicht soo vorrangig ;)
Bearbeitet von StrangeStranger am 17.02.2014, 00:43

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25650
Ich hätte mir schon gedacht, dass du mehrere Displays hast oder 4K flüssig darstellen willst. Ansonsten gibt es nicht wirklich Gründe, um zu Crossfire oder SLI bei diesen hochpreisigen Grafikkarten zu greifen.

Dann nimm dir den Xeon mit Hyperthreading und eine GTX 780 oder eben die leiseste R9 290X. Alles andere ist das Geld nicht wert. Spar es lieber und mach in 3 Jahren noch ein Upgrade bei der Grafikkarte um 400-500 Euro. Das wird dir sicher langfristig mehr bringen, um die nächsten 5 Jahre mit dem System auszukommen.

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Habs eh oben erwähnt ich kann mir das Geld nicht sparen, bzw. bekomm ich alles bis zu 2K zurück, also alles was ich jetzt nicht investiere verpufft.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn einem das Gehäuse gefällt spricht eh wenig dagegen. Für einen guten Tower-Kühler, muss man dien Seitenlüfter eintfernen, oder eben einen guten Top-Down-Kühler kaufen, kein Problem, wenn man eh nicht übertakten will.

Eine noch schnellere CPU (S2011) geht sich niemals bei dem Budget aus.

Ich glaube nicht, dass du hier jemanden findest wirst, der sich einen PC für die nächsten 5 Jahre kauft, und ihn so stehen lässt, ohne irgendwas in der Zeit aufzurüsten bzw. sich gleich einen neuen PC zu kaufen.

Das Mobo braucht einfach nur 2 PCIe-x16Slots mit 8x Anbindung im SLI/CF haben.
Mehr 2mal X16 Anbindung) bekommst sonst nur beim S2011.

StrangeStranger

Bloody Newbie
Registered: Feb 2014
Location: Austria
Posts: 31
Na, eh klar aber ~5 Jahre ist halt meine derzeitige Prognose :)

Drum ists mir so wichtig so weitblickend wie möglich das teil zu frankensteinen. Die 2k ausnutzen aber mir etwaige türen offen zu halten.

Ich weis dass ich damit in diesem forum vielleicht etwas fehl am platz bin, aber ich hatte nur gutes von euch gehört und wurde auch nicht entäuscht ;)

@Mobo gibt es sonst nichts auf dass ich achten sollte?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Also mit einer S2011 CPU und einem schicken MoBo dazu hast du auf qausi längere Sicht was. 12 Threads sind wohl über jeden Zweifel erhaben. Auch wenn "noch" nicht überall genutzt aber es wird kommen. Dann halt nur eine GPU und der Spaß ist der gleiche. Kein Stress mit CF/SLI Settings ect. ;)

CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-49...0k-a993654.html
MoBo: http://geizhals.de/gigabyte-ga-x79-ud3-a698603.html
RAM: http://geizhals.de/mushkin-enhanced...24-a991579.html (oder runter auf 16Gb halt)
Cooler: http://geizhals.de/noctua-nh-d14-se2011-a720143.html

Dann haste state of the art dazu ;) rest deines Systems geht sich mitm Preis dann wohl auf gute 2k aus.

s_t

EDIT: Größere SSD ist immer gut falls es mal eng wird. 256GB is nit sooo viel. Und die großen SSDs sind nochmal was flotter,kommt dazu. I/O meine ich damit.
Bearbeitet von s!LeNt_tR!ggEr am 17.02.2014, 01:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz