"We are back" « oc.at

Fertig Pc vs. selber zusammenstellen ?

VAC 23.11.2008 - 15:51 1378 12
Posts

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Nachdem ich mich das letzte Mal mit HW auseinandergesetzt habe als gerade WoW rauskam hab ich keinen blassen Dunst mehr (von NB's ein bsichen wegen dem Kauf da ich was anständiges wollte)

So - nun ist mir mein Heim Pc eingegangen (glaub die GraKa dürfts erwischt haben)

System war/ist: xp 1700+, Asus A7N8X, 2Gb MDT DDr, ATI 9800Pro (glaub orig ATI), irgendein 380W NT, DVD LW und DVD Brenner, das wars eigentlich.

Darauf lief was ich spiele, WC 3 TfT, WoW (WoW müsst ich allerdings wieder beginnen, mal schauen obs neben dem Studium funktioniert)

So - da ich den Pc langsam austauschen möchte und sich jetzt die Gelegenheit bietet such ich was passendes dafür.

Oben genannte Spiele sollten laufen - das wird aber mit ner OB GarKa heuzutage auch funzen :D

was mach ich mti dem Teil ?

Surfen, Office, Warcraft, evtl. WoW, vermutlich bald auch SAP (kA was das für Anforderungen hat)
OS: Vista Home Premium 32

Grundlegend dacht ich mal an folgende Sachen:

Core 2 Duo, ~ 3Ghz (+/-) oder was vergleichbares von AMD wenn günstiger
2-4Gb Ram
mittelmäßige Grafikkarte . ob NV oder ATI is mir eigentlich egal
normal ausgestattetes MB
380W NT
Optisches LW, keine Ahnung was die können sollten - Blu Ray abspielen u. Dual layer brennen ? kA..
Irgendein Gehäuse - + paar leise Lüfter

Nur - in Wien rumfahren und zu Peluga, Ditech und Co schauen und einzeln kaufen und zusammenschrauben - das sollt ich hoffentlich noch drauf haben :D
Oder beim DiTech einen fertigen DiMotion nehmen und damit glücklich weden

Entscheidungshilfe bräucht ich eigentlich nur bei - Marken, fertig/einzeln etc.

Budget: je günstiger desto besser - zwischendrin mal aufrüsten is mir allerdings viel lieber als jetzt 1000€ rauswerfen
Orientieren werd ich mich wohl an 500-600€

mfG

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Wenn du Ahnung vom Schrauben hast ist selber zusammenbauen glaub ich besser. Hast dann genaue Kontrolle drueber was drinnen ist. Bei den fertigen kanns vorkommen das du dich z.B. mit einem Mainboard der vorletzten Generation begnuegen musst weil das fuer den Haendler guenstiger ist wenn er noch Verwendung fuer alte Lagerbestaende hat.
Andererseits sparst dir beim Fertigsystem natuerlich Zeit. Waer interessant zu wissen wie die Dimotion PCs so von der Qualitaet her sind.
Zum Pc:
  • Zum Spielen derzeit Intel.
  • Graka Ati 4850
  • Blueray LW sind ziemlich teuer. Wuerd einfach einen guenstigen DVD/CD Brenner nehmen. Wennst Blueray Filme schauen willst dann bittesehr, aber sei dir dessen bewusst das du da sehr viel DRM Lizenzgebuehr an Sony zahlst...
  • "Irgendein Gehäuse"... Da wuerd ich schon sehr gut ueberlegen welches. Schau das es stabil ist, gutes Lueftungskonzept und v.a. gut ueberlegen wie die HD dann montiert wird. Aussehen ist Geschmacksache, aber auf ein Seiten-Window wuerd ich verzichten wegen EMV.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Einzelkauf, wenn man in der Lage ist, den PC slebst zusammenschrauben, das ist doch klar.

Marken, hmm
Mobo: Gigabyte oder Asus
INtel E8400 plus Ati 4850 zum ordentlichen Spielen oder AMD 5000+ plus Ati 3850/4670 o.Ä. für geringere Ansprüche. Klar ist auch die langsamere Kombi ein Riesenschritt im Verlgeich zu deinem alten Sys.
RAM: 2x2GB DDR2-800 oder mehr wenn du takten möchtest. A-DATA oder andere günstige.
Netzteil: Enermax (die neuen), Be Quiet, Corsair, Tagan
640 GB von WD oder Samsung

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
NT: seasonic 380W
HD: western digital caviar blue/black 640gb
RAM: Kingston Value 4GB DDR2-800 CL5 kit
CPU: Core 2 Duo E8400 oder E7400
MB: ASUS p5q pro
GK: ATI 4830

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Wie großen soll die SAP Datenbank sein?

hier ist eine hohe IO Leistung (sehr schnelle Festplatte mit geringer Zugriffszeit und eher AMD Quad Core) wichtig, nehme aber an das du daran nur rum spielen willst.

Mein Tipp: http://geizhals.at/?cat=WL-10942 auch wenn ich persönlich ein anderes Mainboard nehmen würde.

Wenn du übertaktest wirst auch andere Ram brauchen.

Wie wichtig ist dir das er leise ist?

Bei einem Fertig PC hast du weniger Leistung, übertakten ist selten möglich, dafür eine allumfassende Garantie, OS meist schon aufgesetzt und wenn was ned geht kannst denen den ganzen Kübl wieder hinstellen. Du wirst aber für ein vernünftiges System eher mit 800-1200€ rechnen müssen

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hello,

Ich vertrete die Meinung, das ein selbst zusammengestellter Rechner wesentlich besser ist.

1. Macht das zusammenbasteln mehr oder weniger Spaß
2. Hat man volle Kontrolle über die verwendeten Komponenten
3. Kommt man bei etwa gleichem Preis technisch besser weg
4. Hast aus optischen Gründen wesentlich mehr Auswahl (Case/Optik)
5. Kennst Du durch 1. und 2. den eigenen Rechner besser

Sollte es dennoch ein fix und fertig System werden greif eher zu bekannten Herstellern wie z.B. HP.
Die XW4600 udgl. sind wirklich nette Rechner die einem Eigenbau nur unwesentlich nachstehen.

Von Blödmarkt und Co. rate ich allerdings dringend ab.


hth, greets
Pedro

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6287
Selbstbau ist immer vor zu ziehen

Irgendeinen Rechner würde ich nur dann kaufen, wenn ich Office starten will und ein paar Exceltabellen mit Zahlen klopfen will. Sobald du spielen willst - Eigenbau.

Da kann man schon für das gleiche Geld viel viel mehr rausholen und die Beispiele stehen oberhalb von meinem Beispiel

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
@Viper: Wie groß die Datenbank wird - keine Ahnung - aber im Studium werd ichs brauchen - wieviel wir da echt machen weiß ich noch net

Leise: Ne Flugzeugturbine möcht ich net neben mir stehen haben - aber wenn er jetzt ein paar DB lauter is machts mir nix - rennt eh immer Musik etc..

800-1200€ sind z.Zt definitiv nicht drinnen - ich brauch nen neuen Rechner (wobei das durch den Laptop auch noch n bisl warten kann) - da das Auto wichtiger is ^^

Ob der Quadcore in meinem Budget möglich is ?

@Pedro: Beim MM etc. kauf ich außer Wiispiele garnix - wobei ich auch die Wii dort erstanden hab :)
Bearbeitet von VAC am 24.11.2008, 17:19

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2096
wie wärs mit einen von denen:

PC-GamesHardware Komplettsystem.

EDIT:
Das du nicht soviel ausgeben willst, ists eher der AMD-PC interessant.
Bearbeitet von chap am 24.11.2008, 18:02

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
http://www.dell.at

Bestellen und gut ist ... bei Problemen steht der Techniker bei dir auf der Matte ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Na dann bist du sicher mit meinem Vorgeschlagenen System mehr als nur zufrieden :)

CrayGridArray

Bloody Newbie
Registered: Nov 2008
Location: Austria
Posts: 10
Wobei ich zu bedenken gebe, dass in den letzten Wochen die Händler Ihre Preise um bis zu 20% erhöht haben!

Beispiel: Q9450 kostete vor wenigen Wochen 239,90 ... aktuell 269,90
http://geizhals.at/?phist=308040

Und das ist nicht nur bei CPUs passiert!
Also Augen auf ;)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
Zitat von CrayGridArray
Wobei ich zu bedenken gebe, dass in den letzten Wochen die Händler Ihre Preise um bis zu 20% erhöht haben!

Beispiel: Q9450 kostete vor wenigen Wochen 239,90 ... aktuell 269,90
http://geizhals.at/?phist=308040

Und das ist nicht nur bei CPUs passiert!
Also Augen auf ;)

liegt am euro-dollar-kurs.
Bearbeitet von ica am 28.11.2008, 22:31
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz