FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
ich hab in meine lehrzeit viel zu viele rechner zerlegt und zusammengebaut, zuhause ebenso. geerdet hab ich mich noch nie, was dabei kaputt gemacht auch nie .. und wir hatten teppichboden für die statistik  Mfg fEw
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
ich hab in meine lehrzeit viel zu viele rechner zerlegt und zusammengebaut, zuhause ebenso. geerdet hab ich mich noch nie, was dabei kaputt gemacht auch nie ..
und wir hatten teppichboden
für die statistik 
Mfg fEw same here - für solche situationen werden microchips heutzutage mit einem human-body-model ESD qualifiziert
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es gibt einfach ein paar Bauteile die so gut wie keinen ESD-Schutz haben, CPU, NB, RAM schon deutlich besser, weil sonst die ereichbaren Taktraten extrem leiden würden.
Es reicht sich kurz vorher am Gehäuse oder Erde der Steckdose zu entladen. Ob das Ding eine Lackierung hat oder nicht ist egal, weil die Lackierung meist sehr gut leiten, also eine Lackierung verhindert keinen Stromschlag.
Weiters sind die speziellen ESD Umgebung sehr gut definiert, zum ableiten der Ladung ist an ESD-Plätzen ein Widerstand vom 1MOhm zwischen Mensch und Erde definiert, reicht locker aus und schützt vor Stromschlägen.
Den Rat mit der Erdung des ESD-Bands über die Erde der Steckdose, möchte ich dringend abraten. Beim stromlosen Zusammenbau besteht kein Risiko, aber schnell mal hat irgend etwas einen Defekt und dann hat das gute ESD-Band einen super Übergang zwischen stromführenden Leiter und Erde, über deinen Körper, hergestellt.
|
evrmnd
OC Addicted
|
also ich hab soein band mal aus der firma mitgenommen aber noch nie benutz. einstecken würd ich in den erdungkontakt der steckdose. Habe ich damals auch eins mitgenommen und auch noch nie verwendet  Ich schau schon das ich irgendwas geerdetes angreife, allerdings hatte ich noch nie ein Problem wenn ich es nicht gemacht habe, zumindest nicht bewusst. Ich würde einfach sagen das es von der Situation abhängig ist, in nen Server raum für ne Firma würde ich vorher auf jeden fall das rack angreifen
|
maniacnew
OC Addicted
|
Ich hab so ein Erdungsarmband zu Hause das hat vorne einen Bananenstecker oben der super in die Steckdose passt Vor ein paar Jahren hab ich das auch mal probiert ^^ Gott sei Dank hab ich mich über den Nullleiter und nicht über die Phase "geerdet" ... hätte wohl schlimm ausgehen können seitdem ist erden für micht tabu ^^ nein im ernst ich greif meistens vorher mal auf die Erde in der Steckdose und die Sache hat sich
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Vor ein paar Jahren hab ich das auch mal probiert ^^ Gott sei Dank hab ich mich über den Nullleiter und nicht über die Phase "geerdet" ... hätte wohl schlimm ausgehen können lolz, vielleicht solltest du generell dem strom aus dem weg gehen...
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Wir hatten einmal so einen ESD-Menschen in der Fa....
Hat interessante Sachen gezeigt ( Ladungswolken, die auf PVC "stehenbleiben" / Ionengebläse usw )
Das Hauptproblem sind schleichende Fehler! Wer hat schon von Komponenten gehört, die nach kurzer Zeit nicht mehr richtig funktioniert haben? "Anfangs hat sich die Grak super übertakten lassen - jetzt geht sie nicht mal mehr stock..."
-> Ich lass immer das Stromkabel am NT angesteckt ( zwecks Erdung, NT-Hauptschalter aus ) Beim herumwerkeln im PC kommt man so dauernd mit der Erdung (Gehäuse) in Berührung und braucht sich nix denken.
|
Crash Override
BOfH
|
Genau so wie M4D M4X. Ich Liege dabei auch noch auf dem Rücken auf meinem Teppich unterm Schreibtisch.
|
chriswahl
Addicted
|
ESD ist so ein Thema für sich... Eigentlich jede halbwigs vernünfitge Hardware hat eine ESD-Schutzstruktur (Schottky-Dioden, oder sogar ESD-OPV-Schaltungen), und die halten gar net so wenig aus.
Ich hatte mal vor 2 Jahren in der Firma einen fetten ESD Test mit µChips gemacht... Mit einem eigenen Gerät, und so um die 20kV halten die Teile schon aus.
Bzgl Erdung: Fast alle Böden sind relativ gute Leiter (z.b. alles mit Holz, manche Spezialplastiken), aber bei Teppich oder PVC Boden (generell die Billig-Plastikböden) würde ich mir doch gedanken machen, sich kurz per Steckdose (Erde), Heizkörper... egal halt, irgendwas was leitet, zu enladen. oder falls es echt nix gibt, eben reicht schon Netzteilkabel im NT, Hauptschalter aber eben aus... Sobald es angesteckt ist, und mit nur einer Schraube am Gehäuse befestigt ist, ist das ganze Gehäuse super geerdet (lt. BlaBlaBla Sicherheitsrichtlinien im Bereich eletkrischer Anlagen muss alles, was nicht Schutzklasse 2 ist, via Erdungsleitung gegen Überspannungen/Überströme geschützt sein (gilt damit auch für ESD)... blablabla).
Wo braucht man nun dieses verdammte Band? Jeder, der schon mit µChips gearbeitet hat (vorallen Engineering Samples), kennt das Problem von ESD. Da gehts eigentlich relativ schnell, und da ist das Band kein Nachteil... Aber wieviel Spannung nun über den Chip abgeleitet wird hängt von so vielen Bedinungen ab... Kann an manchen Tagen kein Problem sein, an anderen schon (z.B. Außentemperatur und Luftfeuchte spielt sogar eine Rolle).
Und was ich nicht erwähnt hab: Wenn man einen guten Tag hat, und der besonders kuschelige Baumwollpullover von Mama einen wärmt, sollte man sich IMMER Erden. Weil dann kommt man locker auf 100kV.
|
NeM
OC Addicted
|
Holzböden sind gute Leiter? Ich war mal so klug, RAM Riegel in die Jackentasche zu stecken (Baumwolle glaub ich), denen im Laden hat das ned so gefallen
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
ich arbeit 3 jahre als admin und zerreiss etliche PCs in der woche. wir haben hier einen äusserst deppaten teppichboden, da reissts mich jedesmal wenn ich den raim verlasse an der türklinke. pcs hab ich aber noch nie geschrottet. ich greif am anfang immer nur kurz mal auf die erdung der steckdose bevor ich reinfasse und das reicht
|
NeM
OC Addicted
|
Mal eine ganz saublöde Frage (nein, ich weiß es wirklich ned besser) -> die Erdung der Steckdose sind die beiden Metallbügel? Oder nur einer davon?
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Gehen beide auf das gleiche Kabel, is wurscht welchen du angreifst..
|
chris_87
OC Addicted
|
Mit einem der Löcher kann man sich dauerhaft erden  Ich bin bei arbeiten am PC eigentlich immer mit ESD Mantel, ESD Schuhen und Erdungsband anzutreffen. Ich hab einfach zu viel wircklich teure Hardware (Controller, Soundkarten) die ich mir nicht schrotten will.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Ich bin bei arbeiten am PC eigentlich immer mit ESD Mantel, ESD Schuhen und Erdungsband anzutreffen. lol, ich stell mir gerade vor was hast du dann bei der "interaktion" mit dem weiblichen geschlecht alles am körper trägst wenn du beim arbeiten am PC schon so daherkommst
|