dual opteron od. apple
WoT 29.08.2005 - 10:22 1703 20
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Bei Apple steht ein Update der PRO-Reihe kurz bevor (vermutlich PowerBook & hoffentlich auch PowerMac Update, ev. Photo-Offensice - sind noch Spekulationen), wenn's stimmt gibt es dazu morgen & übermorgen weitere Infos auf der PhotoPlus Expo...
ist aber wie gesagt nicht abgesegnet und kann ein Gerücht genauso sein (wie so oft) - ich würde einfach noch die 2 Tage abwarten. Wunder braucht man sich da sowieso nicht zu erhoffen - aber ein kleiner Speedbump zum selben Preis war bisher immer drin.
wenn schon Apple dann gleich das Top Modell (2.7) und unbedingt mit viel Ram (2GB aufwärts).
rein vom Speed her ist die Opteron-Lösung sicher vorne, ob es die bessere Gesamtlösung ist würde ich eher von den Programmen abhängig machen die du verwenden willst. Ich habe Filmschnitt auf FinalCut gelernt und verwende Privat nichts anderes mehr weils mir einfach taugt. Auf nem Single 1.8er der für SD-Material völlig ausreicht und auch sonst ein ordentlicher Arbeits/Multimedia-Rechner ist - wenn auch nicht Top-Level.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
hm.. Speedupgrade wüsste ich nix da IBM keine schnelleren CPU's fertigt und recht viel mehr dürft da ned drinnen sein da sie ja scho fleissig an den Intel macs werkln
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
http://www.appleinsider.com/article.php?id=1320http://www.thinksecret.com/news/0510power.htmlDie Quellen sind zwar mit erhöhter Vorsicht zu genießen weil sie bisher eher für Gerüchte als für Tatsachen bekannt geworden sind - aber eines stimmt: Der neue iMac hat ein PCIE Interface und DDR2 Ram spendiert bekommen - nachdem der iMac eher Home als Pro ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass das bei den PowerMacs demnächst folgen wird - und das bringt I/O-mäßig sicher was, auf Dual-Core würde ich auch nicht mehr setzten sonder eher auf nen kleinen Spedbump (200Mhz viell.)... aber wie gesagt, an DDR2 und PCIE im nächsten PowerMac glaube ich schon bzw. bin ich fast überzeugt davon
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
DDR2 würde mich wundern aber mal schauen. der speedbump wie dus so schön nennst wolltens doch shco seit ahren haben abe rIBM macht an der CPU nix mehr schneller und die 2,7GHz sand scho a rechtes limit. maybe sand 2,8 nu drinnen aber dann wirds scho sehr sehr experimentel
|
Castlestabler
Here to stay
|
Also wie schon vorhin gesagt gibt es im moment zur Leistung der Opteron keine vergleichbare CPU, falls willst kannst ja auch ganz normal dein Dual Sys zusammenbauen und einfach für den Anfang nur eine Opteron Dual Core einabuen, 270 oder 275, und später falls wieder geld, hast oder in unbedingt haben willst, einen zweiten Dual Core dazunehmen.
Hättest da 4 Cores und ab diesem Zeitpunkt brauchst nicht mehr zu überlegen, ob der Apple nicht schneller sein könnte.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Power Macs kommen mit Dual-Core Prozessoren, unterstützen bis zu 16GB DDR2 RAM, PCI-Express und nVidia-Karten. Genannt Power Mac G5 Quad. Über Serial-ATA lassen sich bis zu 1 Terabyte Speicher anklemmen. Vierfacher 1MB L2 Cache. 76.6 Gflops ...ich würde wie gesagt noch ein bisserl warten, denn das sind jetzt keine Gerüchte mehr sondern Fakten ![:)](/images/smilies/smile.gif) ...live-feed zb. unter http://fscklog.typepad.com/tick/
Bearbeitet von whitegrey am 19.10.2005, 18:40
|