"We are back" « oc.at

Dauernd Systemabstürze und Bluescreens

-BlooDFréeZe- 04.03.2008 - 15:19 1070 12
Posts

-BlooDFréeZe-

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Ebernburg
Posts: 6
Hi,
ich hatte mir folgendes System gekauft:
Mainboard: Asus Maximus Formula
CPU: Intel Q6600@3Ghz (über 24h stable@prime)
RAM: GEIL 8 GB DDR2 800 Black Dragon Series (keine Fehler im Memtest)
Graka: Club3D Radeo HD 3872DDO Overclocked Edition
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro 7 650W
Festplatten: 3x250 Samsung
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64bit

Ich habe immerwieder Systemabstürze. Entweder friert der PC einfach ein oder ich bekomme einen Bluescreen (meistens driver_irql_not_less_or_equal). Die Bluescreens scheinen ja etwas mit Treibern zu tun zu haben, also hab ich alle Treiber neu installiert und aktualisiert => immernoch Bluescreens und Systemabstürze. Wie oben schon geschrieben läuft der cpu stabil und das RAM ist auch nicht kaputt. Die Grafikkarte und Netzteil werden es auch nicht sein, da ich die mir erst später dazu gekauft hatte und der Fehler vorher schon war. Die Frage ist jetzt:woran liegt das? ist das mainboard kaputt? ist z.b. das ram vllt. einfach nicht kompatibel mit dem mainboard? Würde es etwas bringen mal ne alte Bios version drauf zu machen?
Bearbeitet von -BlooDFréeZe- am 04.03.2008, 15:22

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
hast du die bluescreens immer zum gleichen zeitpunkt (bzgl der zeitlichen entfernung vom einschaltzeitpunkt) oder sporadisch ?

hast du dumps unter c:\windows\minidump ?

Mfg fEw
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 04.03.2008, 15:26

-BlooDFréeZe-

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Ebernburg
Posts: 6
die abstürze sind zufällig, ich hatte schon mal zwei direkt hintereienander und mal 10 stunden keinen.

ich hab in dem ordner 37 dmp dateien (die letzte am 20.02.)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
schreit nach defektem Speicher.
Lass mal memtest86+ einige Stunden durchlaufen wie lange hast es du laufen lassen?

vorallem mit 4 Riegln spinnt der nvidia Chipsatz sowieso, gib speicher und Chipsatz mal etwas mehr Spannung und stellt die Timings selber mit der Hand ein.

die nvidia Chipsätze sind meines erachtens der letzte Dreck!

kannst mal die aktuellste datei hier online stellen?

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
puh, dann lad mal das letzte dump irgendwo hoch oder debugs dir selber und such nach der zeile "Probably caused by :"

Mfg fEw

-BlooDFréeZe-

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Ebernburg
Posts: 6
der speicher läuft bei ~7 stunden memtest ohne fehler

der chipsatz ist ein x38 btw.

hier die dmp-datei:
http://files.filefront.com/Mini0220...;/fileinfo.html

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
[quote]

Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.8.0004.0 AMD64
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Users\Billie Joe Armstrong\Desktop\Mini022008-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: *** Invalid ***
****************************************************************************
* Symbol loading may be unreliable without a symbol search path. *
* Use .symfix to have the debugger choose a symbol path. *
* After setting your symbol path, use .reload to refresh symbol locations. *
****************************************************************************
Executable search path is:
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
Unable to load image \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Windows Vista Kernel Version 6000 MP (4 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
Kernel base = 0xfffff800`02000000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`0219af70
Debug session time: Wed Feb 20 18:08:52.793 2008 (GMT+1)
System Uptime: 0 days 0:21:36.709
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
Unable to load image \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Loading Kernel Symbols
..........................................................................................................................................................
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
.......
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck D1, {2000000020b8, 2, 0, fffff980078ea6ab}

Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\afd.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for afd.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for afd.sys
***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.
***
*************************************************************************
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
Probably caused by : afd.sys ( afd+546ab )

Followup: MachineOwner
---------



[/quote]




google sagt dazu .. Unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\AFD\Parameters
folgende dwords mit dne dahinterstehenden werten anlegen

EnableDynamicBacklog 1
MinimumDynamicBacklog 20
MaximumDynamicBacklog 20000
DynamicBacklogGrowthDelta 10

Auf jeden fall scheint das Problem aus richtung netzwerktreiber zu kommen.

MFg fEW

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
oh habs mim Striker extreme verwechselt.

Was passiert wennst nur 2 oder 4GB drinnen hast?

-BlooDFréeZe-

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Ebernburg
Posts: 6
@FrankEdwinWrigh
vielen Danke, ich hab die Einträge mal gemacht. Mal schauen ob es eine Wirkung hat

@Viper780
ka hab ich noch nicht probiert, werd ich dann auch mal machen
Bearbeitet von -BlooDFréeZe- am 04.03.2008, 18:06

-BlooDFréeZe-

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Ebernburg
Posts: 6
hat leider alles nicht geholfen. Mit den Einträgen ist er trotzdem immer bei 8 GB, 4GB und 2GB RAM abgestürzt :(
Was soll ich nur tun? :(

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Zitat von -BlooDFréeZe-
der speicher läuft bei ~7 stunden memtest ohne fehler

Tat meiner auch, und er lief trotzdem nicht fehlerfrei. Nur das Kompilieren groszer C++-Sourcen und Prime95 (in der 64bit-Variante) im Blend-Mode konnten den Fehler aufspueren. Hab dann auf PC2-5300er Niveau zurueckgetaktet, und seitdem rennt's brav. Getestet hab ich unter 64bit GNU/Linux mit prime95 Beta-Version von hier: http://www.mersenneforum.org/showthread.php?t=9779

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
das dump kommt ja nicht von irgendwo, würd mich noch an die afd halten und mit den werten experimentieren.

MaximumDynamicBacklog auf 1000.

Du könntest auch versuchen die netzwerkkarte auszubauen oder wenn onboard im bios zu deaktivieren. dann wird die afd hoffentlich nicht geladen.

Mfg fEw

-BlooDFréeZe-

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Ebernburg
Posts: 6
hm naja gut die dump datei ist ja auch schon sehr alt also scheint er immoment nicht mehr deshalbt abzustürzen. Aber ich glaub ich hab jetzt den Fehler. Ich hab nochmal von der Memtest CD gebootet und die 2 GB RAM getestet. Nach 10h -> kein Fehler. Dann habe ich Prime im Blend modus laufen lassen und bekam jetzt nach >24h auf einmal "FATAL ERROR: Final result was 9E774F9B, expected: 046584E0.
Hardware failure detected, consult stress.txt file."
also ich denke das das mainboard mit dem RAM einfach nicht zurechtkommt. Ich steck das RAM jetzt mal in meinen Server und tu in meinen PC anderes rein. Mal schauen ob beides stabil läuft.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz