"We are back" « oc.at

bitte um kurzen check - geizhals wishlist

22zaphod22 17.05.2024 - 07:16 17996 53
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6335
Zitat aus einem Post von Viper780
ch 6200-6400 sehr gut (hängt vom Glück bei der CPU und dem BIOS ab)

OpenRGB sollte alles unterstützen
Gibt aber noch weitere Alternativen wie SignalRGB, Jacknet,..

Oh, das kannte ich nicht, das schaue ich mir für mich selbst gleich an thx.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7182
Zitat aus einem Post von Viper780
Was hast du mit dem PC vor?
Welche Monitore sollen damit befeuert werden?
Adapter von Displayport auf HDMI sind nicht möglich?

SSD ist eine Apacer AS2280Q4U genau so schnell und billiger
GPU ist zB die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX günstiger bei ähnlicher Gaming Leistung

2x hdmi weil LG 4k 42" OLED und VR Brille

auf dem Rechner wird gespielt und "office" gemacht

die 4080super ist für "eye-candy" eigentlich besser weil sie bei raytracing-titeln bessere Leistung bringt ?
mein Bruder spielt auch viel F1-racing und da scheint die 4080 in max Details die Nase vorne zu haben ?

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
Bei den RAM kannst auch auf 6000er mit CL30 gehen. 6400 kann zu einem Glücksspiel werden bei Ryzen. Sollten funktionieren, aber ab 6400 fängt die Silicon Lottery bei CPU und Board an.

850 Watt für die Konfig passt. Habe selber einen 7800x3d mit 4080er. Selbst unter (unrealistischer) Volllast (Furmark und Prime95 parallel) keine Probleme.

Ob AiO oder Luftkühler hat ein für und wider. (Stichwort: potentielle Fehlerquellen bei beweglichen Teilen). Der 7800x3d läuft auch mit Luft unterhalb von 85 Grad bei Volllast. Kühler ist die AiO auf alle Fälle. Und man tut sich auch beim Graka Ein- bzw Ausbau leichter. Dennoch habe ich mich für einen Luftkühler entschieden.

Asus würde ich derzeit auch vermeiden. Bin überrascht, dass die x670er Boards schon so günstig sind. Vielleicht ist ein B650 Board auch interessant, wenn man sich ein paar Euro sparen möchte.

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
2x hdmi weil LG 4k 42" OLED und VR Brille

auf dem Rechner wird gespielt und "office" gemacht

die 4080super ist für "eye-candy" eigentlich besser weil sie bei raytracing-titeln bessere Leistung bringt ?
mein Bruder spielt auch viel F1-racing und da scheint die 4080 in max Details die Nase vorne zu haben ?


gut zu wissen, dann brauchst unbedingt HDMI 2.1.
hat die 4080er 2x HDMI 2.1? solltest noch abchecken

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14795
Zitat aus einem Post von charmin
gut zu wissen, dann brauchst unbedingt HDMI 2.1.
hat die 4080er 2x HDMI 2.1? solltest noch abchecken
Lt. Geizhals ja (2x HDMI 2.1a).
Die 4080 Super ist sicher eine gute Wahl, da in Sachen RT und Effizienz besser als AMD augestellt.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
Zitat aus einem Post von voyager
ich bin mit meinen Asrock Boards sehr zufrieden, laufen stabil, und bekommen regelmäßig Updates(Bios)

Hättest mir vor 2 Jahren das gesagt hätte ich wohl gelacht, nach den Erfahrungen mit meinem aktuellen Asrock-Board (Asrock war bei mir einfach unter billig/grindig abgelegt aus uralten Erfahrungswerten) - muss ich da zustimmen. Asus sch....t auf Spezifikationen und es ist ihnen egal ob die CPU abfackelt (egal ob AMD oder Intel), Gigabyte hat mit diversen Sicherheitslücken, billigster Verarbeitung und schlechtem Support einfach ein Problem und MSI ... na die sind schon lange tot :)

Insofern ist Asrock grade meine erste Wahl.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50701
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
2x hdmi weil LG 4k 42" OLED und VR Brille

Den 4k LG kannst auch gut mit einem DisplayPort 1.4 auf HDMI 2.1 Kabel um 25-35€ verbinden. Am PC hat HDMI nichts verloren und DisplayPort 2.1 kann aktuell nur AMD

@Riddler eine AiO ist billiger als ein Noctua Kühler und genau so leicht getauscht. Hab zwar auch noch Luftkühler aber der nächste PC bekommt sicherlich wieder Wasser.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14795
Zitat aus einem Post von Jedimaster
...und MSI ... na die sind schon lange tot :)
Sorry for OT, aber kannst du das bitte auch näher erläutern?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6086
Zitat aus einem Post von Viper780
Die AiO haben sich stark weiter entwickelt und die Arctic ist gut. Kühlleistung erreicht man mit keinem Luftkühler und die CPU ist eh ein Hitzkopf.
Bei der AiO musst genau so viel warten wie bei einem Luftkühler

In der Regel „haltens“ so ca. 6 Jahre afaik?

Bei dem Vorgänger der Arctic gabs Dichtungsprobleme … gab zwar gratis ein Repairkit aber davon hab ich auch nix, wenns mir was zerschießt.
Das kannst halt immer wieder haben.

Ne defekte Pumpe kannst auch immer wieder haben.
Ja man hat Garantie, trotzdem stehst dann da …

Fürs zocken reicht ein Luftkühler allemal locker aus.
Mein 5800X3D kam nie über 80 Grad.
Hab meinem Dark Rock Pro 4 seit 2018 und werd den sicher noch ein paar Jahre haben.

Wie gesagt - muss jeder selber wissen.
Bearbeitet von FearEffect am 17.05.2024, 10:57

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
Bei der Arctic Freezer III gibt es doch recht viele Beschwerden, dass die Pumpe eher laut und nervig sein soll. Da würd ich auf jeden Fall bissl reinlesen und entscheiden wie empfindlich man selbst ist. Die Kühlleistung ist ja über jeden Zweifel erhaben, man muss halt bzgl. Platz genau schauen.

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von Starsky
Sorry for OT, aber kannst du das bitte auch näher erläutern?

sicher interessant, bitte trotzdem ontopic bleiben. sprich: auch so erläutern dass es dem threadersteller was bringt :)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
edit - als PM geschickt.

Zitat aus einem Post von Garbage
Bei der Arctic Freezer III gibt es doch recht viele Beschwerden, dass die Pumpe eher laut und nervig sein soll.

Das kann ich als Besitzer einer solche Kühlung jetzt nicht behaupten - allerdings ist sowas halt auch sehr subjektiv - 'was ist laut'. Nachdem mein PC unterm Tisch steht krieg ich davon nix mit, da nervt mich mehr das Spulenfiepen der GPU das ich hie und da bei sehr hohen FPS höre. Was mich eher anzipft hat war die Montage - da gäbs echt bessere Lösungen :)

Bezüglich 'Dichtheit' bei der AIO und Folgeschäden würd ich mir weniger Sorgen machen. Im Geschäft hatte ich schon mehrere Kunden wo die AIO ausgelaufen ist (und das Board versaut hat) - aber getötet hat das keine Komponenten, säubern musste man das Zeug halt (zb. PCI-E Slot bzw. Kontakte auf der GPU) damit es wieder lief. Auch bei meinem Threadripper war eine Enermax TR4 undicht (war ein Serienfehler) und das System hat keinen Schaden genommen (aufgefallen ists mir erst als alle Kerne auf 500 Mhz unten waren und CPU überhitzt hat)
Mag ein Riesenglücksfall gewesen sein, aber ein klassischer 'Wasserschaden' wär mir mit einer AIO noch nicht untergekommen.
Bearbeitet von Jedimaster am 17.05.2024, 11:32

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Eine Luftkühlung ist für den X3D doch mehr als ausreichend. Der wird doch nicht so extrem heiß?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12564
Zitat aus einem Post von Philipp
Eine Luftkühlung ist für den X3D doch mehr als ausreichend. Der wird doch nicht so extrem heiß?

ack würd ich mir auch nicht mehr komplexität als notwendig einfangen wollen. ein lüfter is schnell getauscht aber wenn bei so einer AIO wad eingeht...

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2455
Zitat aus einem Post von Jedimaster
MSI ... na die sind schon lange tot

Verstehe ich überhaupt nicht.

Ich habe weiterhin mit MSI bei AM4 und AM5 bei weitem die besten Erfahrungen und würde dementsprechend auch diese empfehlen.

Bei meinen letzten ASUS AM4 war es unmöglich die Luftkurven sinnvoll einszustellen.. Die sind noch immer auf alte CPUs ausgelegt, die nicht immer auf max °c boosten (zudem der readout Sensoren weit von tctl oder tdie entfernt waren..).


Zitat aus einem Post von Viper780
Den 4k LG kannst auch gut mit einem DisplayPort 1.4 auf HDMI 2.1 Kabel um 25-35€ verbinden. Am PC hat HDMI nichts verloren und DisplayPort 2.1 kann aktuell nur AMD

Ich habe auch 2x42" LG C2 OLEDS.
Als jemand, der auf die Adapter angewiesen ist (FU HDMI Forum) und _jede_ VMM7100 Firmware getestet hat. Kann ich nur schwerstens empfehlen -> Don't do it! Unbedingt eine GPU mit 2x HDMI 2.1 nehmen. Ganz unabhängig davon, dass man mit DSC einen Qualitätsverlust hat (der gerne etwas heruntergespielt wird).


Zwecks AIO, ich habe noch keine erlebt, wo man die Pumpe nicht minimal gehört hat, einen gscheide CPU Lüfter hörst im idle ja gar nicht. Vielleicht gibt es das, ich empfand es immer als unnötig. Bei X3D CPUs noch mehr, weil man die Wärme da sowieso nicht sinnvoll weg bekommt und man keinen Vorteil dabei hat, die CPU läuft halt einfach bis 89°c.

Edit: Bei den stärksten Intel CPUs bringt es zurzeit absolut was, was ich aber eher als lächerlich empfinde. Bei AMD bringts nix, da wird der große Noctua KüKö nicht mal gescheit warm.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz