"We are back" « oc.at

billigst aufrüsten

Daeda 25.09.2008 - 16:23 1827 30
Posts

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
hiho

so schauts derzeit aus:

amd64 4000+
msi k8n neo2 platinum
4x512mb ddr400 corsair value select
sapphire hd3850 512mb gddr3
samsung 206bw

und das is geplant:
http://geizhals.at/?cat=WL-22011

cpu krieg ich um 30 euro von meinem bruder, er kauft sich einen e5200.

meine frage:
macht die cpu noch sinn, oder besser auch gleich aufn e5200 steigen?
graka will ich auf jeden fall noch weiterverwenden. günstigeres mobo mit agp+s775 hab ich nicht gfunden. würd auch was gebrauchtes nehmen falls wer was weiß :)
andere ram? bissl oc'en könnt nicht schaden, je nachdem was mit dem board halt möglich is.


sonst irgendwelche einwände?

bussi baba, daeda

/e
achja die verwendung .. hauptsächlich hd-filmchen/serien anschaun. vl fang ich wieder zum css zocken an, da würd ich auch gern mal meine lahme amd krücke loswerden. andere spiele nur gelegentlich. wenn mal eins auf mid/high detail ruckelt juckts mich auch nicht wirklich.
in 1-2 jahren kauf ich dann wieder ganz neues system, aber daweil würd ich gern mal bissal schneller sein :)
Bearbeitet von Daeda am 25.09.2008, 16:32

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
bei mir geht der geizhals link net :(

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
sry war noch nicht public .. gefixed

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
hau das AGP zeugs weg ;)

also wen du aufrüstest dann ordentlich oder garned (zB: http://geizhals.at/?cat=WL-19456 ) Im Grunde musst du alles tauschen was es so gibt

was ist wenn du dir einen gebrauchten AMD64 X2 S939 holst?

Das Mainboard ist die reinste Bremse und warum DDR2 Ram wen du eh jetzt schon 2GB hast?

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
warum soll ich die weghaun? sogar mit dem 4000+ spiel ich zB Grid viel besser als erwartet. hab bis jetzt mit einer 9800pro überlebt, also die graka wär das LETZTE das ich tausch. (auch erst vor kurzem kauft :D)

ddr2 weil ich jetzt nur 4x512 hab, und das mainboard nur je 2xDDR und 2xDDRII hat
außerdem krieg ich da noch jeden 512er riegel um 10E los, da kosten mich die 2gb ddr2 praktisch gar nix ;)

und einen x2 939 4200+ hab ich schonmal ausprobiert, da rennt source schlechter als bei meinem. stärkere x2 für den sockel kosten ein vermögen. (in relation zur leistung)

@alles tauschen ... mein gehäuse (altes antec) und netzteil (ocz 1000w solange bis altes be quiet 420w repariert is) werd ich sicher nicht tauschen. festplatten hab ich massig, brenner brauch ich nicht.

und auch mit der bremse werd ich das eine jahr sicher überstehn. frag mich jetzt eigentlich nur obs der gebrauchte e2160 oder ein neuer e5200 wird.

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Wenn du dir das wirklich nicht ausreden lassen willst dann nimm den 5200. Ausser du machst dir mit deinem Bruder aus das du zunaechst mal probieren kannst ob mit dem E2160 schon ein Performanceunterschied merkbar ist.

Der Pentium E2160 hat nur 1MB Cache, was sich bei der Core Architektur doch ziemlich stark negativ auf die Perfomance auswirkt gegenueber 2MB beim 5200. Ich glaube du wuerdest bei einer Single-thread Anwendung (aeltere Spiele) wohl ueberhaupt nicht viel Unterschied merken zu deinem jetzigem 4000+ System.

Der Sinn der Aktion ist halt schon sehr fraglich. Kenne keine Benches dazu, aber rechne mal damit das PT880 Pro/Ultra Board ca. 10% langsamer ist als aktuelle Boards mit Intel Chipsatz. Ich wuerd mal probieren ob sich am Gebrauchtmark fuer das alte Zeug noch ein Kaeufer finden wuerd, und wieviel dabei rausschaut.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
sorry aber was du machst ist Geldvernichtung.

ich rate dir stark ab jetzt noch ein AGP Mainboard zu kaufen da die mies (meist nur über PCI) angebunden sind und der Chipsatz die ärgste Krücke ist.

wenn du Netzteil und Gehäuse behalten willst spricht nix dagegen, aber meist bekommt man für einen ganzen PC mehr Geld als für uralte Einzelteile.

Festplatten kosten wenig und gerade da hat sich bei der Leistung viel getan, würde hier noch etwas Geld reinstecken um was aktuelles zu haben (Samsung F1, WD Caviar Blue oder Samsung S250)

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
@viper

verstehst nicht ganz was ich brauch. ich würd auch gut weiterhin ein jahr mit meinem jetzigen pc auskommen, das einzige das ich will/brauch is eine etwas stärkere cpu. und ich hab auf dem e2160 von meim bruder schon css probiert, da liegen welten zwischen meinem jetzigen. ok das war ein p35 brettl, und die plattn auch etwas neuer als meine. aber das das mehr als 10% performance ausmacht glaub ich ehrlich gesagt nicht.

@polyfire

sicher das sich das so stark auswirkt? im vergleich zu einem e4300 mit gleicher taktfrequenz und doppelt so großem cache, is der unterschied ziemlich gering.

ich bin weder benchmarkjunkie, noch kauf ich jedes jahr an neuen pc.
mag jetzt nicht mehr als an 100er investiern. brauchs geld wo anders.
meine alten komponenten werden net verkauft sondern ersetzen dann den alten p4 & Co. meiner mutter.

klar hätt ich lieber den e5200, aber wenn ich in einem jahr sowieso auf 6 kerne oder so umsteig, spar ich mir lieber jetzt die 40 euro :D

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
p35 ist wesentlich performanter als der via müll und der p45 ist teilweise 20% schneller als p35.
festplatten sind sowieso der flaschenhals, auch wenn spiele nur bei ladezeiten davon profitieren.

wenn du schon eine anfrage stellst, solltest du die ratschläge von den leuten die wissen wovon sie reden auch beherzigen. wenn du richtig günstig aufrüsten willst, holste dir ne gebrauchte x2 für dein board und gut ist, mehr lohnt sich einfach nicht.
dass source damit schlechter läuft, bezweifle ich, da is was krum.
und übertakten is ja auch ne option ;)

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
naja meine 3850 will ich einfach nicht wegschmeissn, da bleibt mir nicht wirklich eine andere wahl. die reicht für meine ansprüche LOCKER aus.

und das ein x2 mit geringerem takt pro kern unter source schlechter performt als ein singlecore mit mehr takt ist gang und gebe.

was ich noch probiern könnt wär, ob ich den x2 auf meinem brettl so weit übertaktn kann das annähernd soviel ghz dabei rausschaun wie bei meinem amd64. beim aktuellen rechner wo der x2 drinsteckt geht das aber nicht ansatzweise so weit.

aaaaaber ich werd am wochenende einfach den x2 mit meinem single tauschen, mal schaun was dabei rauskommt.

und falls ich mir das asrock doch kauf, werd ichs ordentlich testen. zuerst den e2160 auf p35 mit 8800gts und 2gb ddr2 bei meinem bruder, dann die selben komponenten bei mir am via. und dann vl noch im vergleich dazu den e5200 auf beiden. denn wenn ich meinem bruder den e2160 abkauf, gönnt sich er den e5200, sonst nicht.

dass das asrock keine dauerlösung ist, dessen bin ich mir durchaus bewusst.

jetzt hab i so oft da herumeditiert und absätze weg und neue dazu das i mi gar nimma auskenn. passt wahrscheinlich eh hint und vorn nimma zamm.
glaub i geh mal was arbeiten :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
ja kann allen nur zustimmen, entweder gut aufrüsten (8800GTS/9800GTX/HD3870/HD4850, P43/P45 Board, E5200 bzw. der von deinem Bruder, flotte Festplatte, 2-4GB DDR2 Ram) oder deinen einfach a wengal aufmotzen mit einer Dual Core CPU (opteron 180/185 oder Athlon 64 X2 4400+/4600+/4800+ bzw. FX-60) und evtl einer flotten Festplatte. Auch wenn nur 1 Core verwendet wird sind die alle schneller oder wenigstens gleichschnell.

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Zitat von Daeda
Zitat von M4D M4X
Hampti, Ultimus und Longbow zahlen Cash...

Was ist mit DocSpliff????

Aeh poste mal genaueres. Was genau sind den "Welten", was hat dein Bruder fuer eine Graka, etc.. Kann ja nicht die gleiche sein weil sein Brett hat ja sicher PCIE. Ok, Unterschied AGP/PCI ist von sich aus nur minimal, aber der Punkt ist das sich die ganzen kleinen Unterschiede multiplizieren und am Ende doch ein erklecklicher Unterschied rauskommt. Wie gesagt, allein das billige Asrock Board ist 10% langsamer als moderne, dazu kommen dann noch die neueren Festplatten, etc..


Zitat
sicher das sich das so stark auswirkt? im vergleich zu einem e4300 mit gleicher taktfrequenz und doppelt so großem cache, is der unterschied ziemlich gering.

Bei allen Benchmarks dei ich beim googlen dazu so finde ist der Unterschied zwischen einer Core2 Cpu mit 1MB und 2MB Cache, bei gleicher Taktfrequenz, klar vorhanden. Vielleicht schaun die 5-10% wenig aus, aber von den 10-20% die Intel gegenüber AMD derzeit normalerweise vorne ist ist damit schon die Hälfte weg.

Ich glaube das das 4CoreDual-SATA2 vor 1/2 Jahr eine interessante Option gewesen ist, damals hab ichs mir auch gekauft, eben um eine AGP Karte behalten zu können. Bei mir war das Upgrade aber von einer 1.8Ghz Sempron zu 2.2Ghz Core2 CPU, das zahlt sich eher aus. Inzwischen gibts schon wesentlich guenstigere Brettln mit Intel Chipsatz, neue Grafikkarten, etc, sodass sich des Asrock AGP/PCI Kombiboard-Upgrade überhaupt nimmer auszahlt.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
Zitat von Polyfire
Aeh poste mal genaueres. Was genau sind den "Welten", was hat dein Bruder fuer eine Graka, etc..

e2160
gigabyte p35
8800gts 320mb (eine der ersten die rauskam)
2gb corsair irgendwas ddr2-800

und die "welten" beziehn sich nur auf source das so gut wie REIN cpu lastig is. graka is dabei sowas von unwichtig. meine hd3850 bringt mir im 3dm06 mehr als das 7fache an punkten im vergleich zur ati9800pro, aber im source hat sich an den fps einfach nichts verändert.

und bei meinem bruder läufts selbst mit den std 1.8ghz um längen besser als mit meinem amd64 4000+ @2,7ghz und auf seinem alten x2 4200+

bei ihm rennt der e2160 @2,6ghz boxed soviel ich weiß. das sich das am asrock eher nicht arrangiern lässt is klar.

und einen x2 939 kaufen kommt sowieso nicht in frage. schonmal gschaut was dafür verlangt wird?

/edit
bench mit e2160(1mb) und e4300(2mb)
beide 1,8ghz

http://www.techspot.com/review/53-p...2160/page3.html

also viel unterschied is da nicht wirklich. hab mich damals recht viel mitn e2160 auseinandergesetzt, und @3ghz hat er auch an e6600 überholt, für an bruchteil des preises. ich hättn mir damals ja selbst sehr gern kauft, war verdammt knapp davor. aber hab mir dann doch an eee gekauft :D

ah und noch was, das hat mich früher so fasziniert:
http://www.tomshardware.com/de/E216...e-239814-8.html
da macht er sogar einem e6850 mit 3ghz und 4mb cache kräftig feuer unterm ar*** ;)
Bearbeitet von Daeda am 26.09.2008, 12:05

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Also zum Unterschied von Athlon64 und Core2 im speziellen bei CSS kann ich nix sagen weil ich mich da überhaupt nicht auskenn (boykotiere Valve wegen den DRM Geschichten)

Zitat von Daeda
Zitat von COLOSSUS
Ich stand selber mal vor dem selben Problem, und hab auf die schnelle in Perl das hier verbrochen: http://johannes.truschnigg.info/gallery.cgiscript

Erfuellt all deine Anforderungen, bis auf die Lightbox-JavaScript-Fanciness. Thumbnails werden on-request generiert und gecached, Cache ist durch ein Passwort auch loeschbar; max. Abmessungen sind einstellbar, Cropping geht nicht. Design des HTML-Outputs ist natuerlich anpassbar, wenn's einen freut.

Wenn ich dort schau unter "Gaming Performance" (1024x768), wieviel % langsamer ist der 2160 im Vergleich zum 4300:
Prey: 2.4%
Far Cry: 4.2%
Quake4: 4.7%
X3:Reunion: 7.7%

Durchschnitt: 4.75 %

Also so weit weg von den erwähnten 5-10% ist auch das nicht.

Dann gibts andere Tests:
http://www.digit-life.com/articles3...nd-2008-p3.html

Beim games score 73 vs. 67, sind mehr als 8%

Oder http://www.tomshardware.com/charts/...t-2004,398.html

57.17 fps vs. 52.93 fps -> 7.4% weniger


Ok, viel Unterschied ist es nicht. Aber doch erheblich.
Und evt. gibts Situationen wo das Modell mit kleinerem Cache noch viel weiter absackt:
http://www.tomshardware.com/charts/...mander,397.html

16.02 vs 24.15
Die Frage ist natürlich inwieweit man einem tomshardware Test noch vertrauen kann. Ich würds aber nicht riskieren falls die doch mal recht haben sollten...

He.MaN

Rush B
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Vienna
Posts: 1440
Wenn du, wie geschrieben, mit deinem jetzigen PC auch noch locker 1 Jahr auskommst, dann würde ich einfach warten bis ein bisschen mehr Geld da ist.

User wie Viper780 haben einige sehr gute Systeme für so gut wie jede Preisklasse, die sich wirklich auszahlen. Jetzt noch was in das alte Klumpat zu investieren, halt ich wie die meisten hier, für Geldvernichtung. Genauso wie die AGP 3850 imo schon eine war.

0,02
Bearbeitet von He.MaN am 26.09.2008, 13:13
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz