anfänger probiert mal...
oli.ahrndt 23.10.2011 - 11:31 6289 85
c147258
- - - - - - -
|
Was meiner Meinung in der Liste noch fehlt: - DVD-Bluray LW - Storage Platte (auch um ein Backup zu erstellen) (evtl. gebraucht kaufen - die aktuellen Preise sind zur Zeit nicht so der Hit  ) - Wärmeleitpasta
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
so preisslich bin ich ganz zufrieden wie es mit der leistung aussieht ... ja hoffe ich was zu hören... die frage is wenn ich mich an geizhals richte dann sind die versands kosten ja brutal da kommt dann bestimmt noch mal 100 drauf kann das sein?? http://geizhals.at/eu/?cat=WL-194079dvd oder br lw brauch ich erstmal nicht. festplatten intern oder extern hab ich hier zu genüge rumliegen. wo für brauch ich wärmeleitpaste?
Bearbeitet von oli.ahrndt am 02.11.2011, 09:54
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
problem ist dass du bei vielen verschiedenen Händlern bestellen müsstest um alles zu bekommen. Ich würd sowas wie DVD Laufwerk, Ram, Gehäuse und evtl. Netzteil schauen was der Händler im Programm hat wo du auch die anderen Sachen kaufst. Bzw schau dich mal um welche Händler es bei dir in der Nähe gibt wo du die Sachen auch abholen kannst, da ist man dann beim Austausch flexibler wenn man was hin ist und spart die Versandkosten. btw. nimm das Board: http://geizhals.at/eu/616614 das ist günstiger und leichter zu bekommen EDIT: Wärmeleitpaste (WLP) brauchst du um es zwischen der Hitzequelle (CPU, GPU, Chipsatz, evtl Lastwiederstände und Spannungsregler) zu geben. Da aber ehalle Kühler vormonitert sind bis auf den der CPU ist dort eine WLP schon drunter und kann dir mal egal sein. Bei dem "Boxed" Kühler der der CPU beiliegt ist unten auch schon ein Pad oder eine Paste aufgebracht (also vorsicht beim abstellen oder hinlegen das da nix drauf kommt oder verschmutzt wird, somit immer seitlich hinlegen). Somit brauchst du auch keine WLP außer du gibst den Kühler mal runter bzw. willst einen anderen, leiseren verwenden dann musst du die Paste auch austauschen da die wirklich nur 1x verwendet werden kann. bei vielen Kühlern liegt aber auch eine bei. Ansonsten: http://geizhals.at/eu/569223 http://geizhals.at/eu/294393 http://geizhals.at/eu/540087 http://geizhals.at/eu/455328 gehören zu den besten. Ich verwend die Prolimatech und MX-4 am liebsten, unterschiede sind sehr minimal auch wenn ich finde dass die PK-1 besser kühlt
Bearbeitet von Viper780 am 02.11.2011, 10:05
|
lalaker
TBS forever
|
Da BQ NT hat nur einen PCIe-Stecker, wieso nimmst nicht das Cougar A400/450?
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
brauche ich mehr als einen pcie steckplatz?? also vorrausgesetzt ich schaffe es alles zusammen zu bauen bin ich ready to go ja?!
Bearbeitet von oli.ahrndt am 02.11.2011, 22:34
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, die GTX 560 Ti braucht 2 Stromkabeln. Natürlich kannst das auch mit einem Adapter machen, aber schöner ist es ohne. Ready to go? Ja, zum OS installieren
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
ok also dann doch ein anderes mainboard? hmmm jetzt fängt diese sucherei wieder an.
wie ist es eigentlich mit den ebay shops. die preise da sind auch nich schlecht und garantie hat man ja auch drauf? oder würdet ihr eher davon abraten?
|
lalaker
TBS forever
|
Ich kaufe nur bei ein paar Händler auf GH, wie z.B. Ditech, ETEC, Peluga, NRE, Mylemon und noch ein paar andere Versandhändler.
Wieso ein anderes Mobo, du hast eh eines in der Liste mit USB 3.0 und SATA 6 GB/s.
Ich habe gemeint, das Cougar-NT wäre besser.
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
cougar nt is von welcher firma?
|
lalaker
TBS forever
|
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
aso ich dachte es geht die ganze zeit ums motherboard .....lol
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
Bearbeitet von oli.ahrndt am 04.11.2011, 22:39
|
lalaker
TBS forever
|
Ich würde zwar das schwarze Gehäuse vorziehen, aber das ist Geschmackssache.
Rest kannst absolut so lassen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
schaut sehr gut aus die Zusammenstellung, ich finde das schneeweiße systeme mittlerweile wieder was haben, es ist halt schwer optische Laufwerke da einzubinden (so wie früher die schwarzen), ich würd mir aber überlegen ob du nicht noch 50-60€ hast für einen ordentlichen CPU Kühler (EKL Brocken, Scythe Mugen III) und evtl. leise Lüfter.
Das kannst aber sicherlich auch mal in einem Jahr nachrüsten wenn du den PC zum entstauben zerlegst oder so (fürs Kühler wechseln muss man leider das Mainboard ausbauen)
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
ja hätte gerne ein komplett weissen tower genommen aber da ganbs nix ordentliches.
ja mein letzter pc ist wegen cpu überhitzung über den jordan gegangen. die kühlungen die du empfohlen hast sind die schwer anzubringen? sind die zusätlzloich zur mitgelieferten kühlung der cpu oder ersetzten sie die?
oder da ich ja nicht übertakte reicht wenn ich einige gute gehäuse lüfter reinpacke?
|