"We are back" « oc.at

Welches Lötgerät!

starfucker 09.04.2002 - 02:03 1047 13
Posts

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
So, jetzt hab ich mal nen Thread aufgemacht, wollte damit nicht im VidCard Forum nerven! :)


Ich brauche ein neues Löt Gerät, da das alte es nicht mehr tut!
Ich brauch es um meine radeon zu modden!
und ähnliche sachen!


was haltet ihr von dem hier??
ist der ERSA multitip 15Watt.

http://www.conradcom.de/scripts/wga...mp;p_init_ipc=X

http://www.ersa.de/pdf/pls5d.pdf

welches gerät ist besser geeignet?
nur nicht zu teuer!

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
genügt vollkommen ich hab die 25W version und passt alles


red

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Für kleine Arbeiten reichts locker.

Aber wennst öfters was lötest und gleich was gutes haben willst würde ich dir eine Weller-Lötstation empfehlen.

mfg

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
weller 0wnz, vor allem die Wärme kannst regeln, das is schon extrem praktisch.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
wieso? i löt immer ALLES mit ca. 300°, keine probs bis jetzt

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also der ERSA Multitip 25W erreicht scho extreme temperturen :), is ned ganz so für so empfindliche sachen...

aja, vergessen, ERSA 25W bekommt angeblich über 450°C, des is relativ viel, überhaupt für sowas :)

a lötstation war scho gscheiter weil ma dann halt auch "sanft" arbeiten kann und ausserdem hat man dan netztrennung und potentialausgleich wenn ma vorsichtig arbeiten will, nur wennst auch grosse sachen löten willst wo power notwendig is, dann hast mit am netzlötkolben meistens vorteile weil de afach am meisten bringen, aber für so kleine sachen is lötstation sicher besser, ausserdem gibts eigene lötkolben für so sachen, zB ERSA Minityp, is a kleiner 6W lötkolben und für so kleinarbeiten gedacht, ´de 6W haben für so kleines zeig bis jetzt bei mir ah imma greicht...
Bearbeitet von NL223 am 09.04.2002, 22:23

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
naja.. i mach alles mit einem ersa 260.. is ein 16wattler. mit dauerlötspitze (0wnage)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von manalishi
naja.. i mach alles mit einem ersa 260.. is ein 16wattler. mit dauerlötspitze (0wnage)

dauerlötspitze is sowieso ein muss.

btw: 16 watt sind für arbeiten wie Spannungs-Mod's oder kleine bastlerarbeiten absolut ausreichend - mit 16W kannst eh schon genug lötzinn verheizen als was nötig und auch optimal wär :)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
wenn ihr a billige löststation braucht ... dann kauft euch die digitale vom conrad um 70€ ... für den preis top. vielleicht keine weller oder ersa, aber reicht mehr als.
bei lötkolben von weller und ersa kannst nix falsches kaufen. beim weller wird die temperatur über die spitze eingestellt. da kannst dann verschiedene spitzen kaufen.


mfg simml

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4836
proxxon hat eine für 90€ und die ist toppest

geregelt und glaub max. 40w auf lötspitze

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
hab meine multitip 25 schon ewig. hab damit smd gelötet, playstationes gemoddet usw.... das ist ein universalgenie.

würd mir das nachste mal trotzdem ne lötstation kaufen, is einfach praktischer.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Was kann eine Lötstation alles? (bin absoluter Lötnooob und will gern wissen was alles wichtig is beim Löten)

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Bei einer Loetstation kann man die Teameratur regeln, was wichtig fuer empfindliche Bauteile wie *PROM's usw ist.

Teure Geraete ham auch eine Entloetstation dabei, is aber fuer Anfaenger unnoetig.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
Zitat von starfucker
So, jetzt hab ich mal nen Thread aufgemacht, wollte damit nicht im VidCard Forum nerven! :)


Ich brauche ein neues Löt Gerät, da das alte es nicht mehr tut!
Ich brauch es um meine radeon zu modden!
und ähnliche sachen!


was haltet ihr von dem hier??
ist der ERSA multitip 15Watt.

http://www.conradcom.de/scripts/wga...mp;p_init_ipc=X

http://www.ersa.de/pdf/pls5d.pdf

welches gerät ist besser geeignet?
nur nicht zu teuer!

such da eine loetstation mit regelbarer waerme ;)
die LS Digi 60 is ned schlecht hab ich seit jahren
ne weller loetstation is zu teuer aba gut
ne ersa loetstation is auch ned schlecht ;)

vor allem regelbar muss sie sein und die loetspize must liecht tauschen koennen :)
was noch wichtig is is das die ablage des loetkolbens ned zu sehr wackelt oder zu locker ist , ansonsten kanns gfaehrlich werden :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz