"We are back" « oc.at

Versehentlich jede Menge Akkus erhalten - Sony US18650VT

salsa 27.08.2024 - 15:12 3911 25
Posts

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Der Gardena Service hat mir für den Aqua Contour auf Kulanz einen (!) Ersatzakku geschickt.

Leider war es a.) der falsche und b.) anstatt eines Akkus eine ganze VE mit ca. 40 Stück BMZ 7,2V 1,1Ah 7,92 Wh.

click to enlarge

Ich soll sie bitte behalten und entsorgen. Verbaut dürften wohl Sony US18650VT sein.

screenshot-2024-08-27-150552_272198.png

Ich habe nun also ca. 80 St. von diesen Akkus und habe keine Ahnung was ich damit anfangen soll. Hat jemand Ideen? braucht jemand sowas?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Zitat aus einem Post von salsa
entsorgen

Der Umgang von solchen offenbar voellig unfaehigen Mistfirmen mit den Ressourcen dieses Planeten mag mich manchmal echt rasend machen :mad:

Zur Not stell die Sachen auf willhaben, oder frag bei einem Reparatur-Shop oder Hackerspace (in Wien z. B. Metalab) in der Naehe an, ob man sowas brauchen kann. Auf den Mistplatz gehoert das Zeug jedenfalls nicht.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Auf den mistplatz gehoert das Zeug jedenfalls nicht.

Ich hatte ähnliche Gedanken - unfähiger Laden und dann soll das Zeug "einfach entsorgt" werden. Hat mich auch geärgert, alleine deswegen der Thread.

GPT empfiehlt mir den Bau eines kleinen Battery Packs. :D

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6239
Können die das zurückverlangen, also wenn sie draufkommen, dass was falsches geschickt wurde?

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Habe es schon mitgeteilt und schriftlich die Anweisung erhalten es bitte zu behalten bzw. zu entsorgen.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2059
Nachdem die 18650 unter anderem in einem Großteil (citation needed) der Akkuträger für Vapes verwendet werden -> anbringen tust du die auf jeden Fall.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
ne 18650 is ja ned günstig! 40 stück müssn ja knappe 200 euro sein?! das is wild...

vom gefühl würd i sagen irgendwer unserer RC leute? ev da haba?

i hab leider weder den skill noch den need um mir powerbänke draus zu baun

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
lol, 18650er brauch ich grad (paar wenige Stk, mehr ist immer gut.)
80 Stk, wtf?

Ich brauch da grad Ersatz wegen hinigem Bosch Akku.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Anscheinend kann man da mit 10C ziehen, also schnell mal "10 A", soweit ich weiß ist das aber für die "orgen" Vaper zu wenig (hab da mal was von > 100W gesehen, max gehen wohl 2 ins Gerät rein, also bei 2S1P wären das immer noch > 10A).

Egal wer was macht damit ohne passendes BMS: bitte vorsichtig sein!

Mein Anwendungsfall wäre die Powerbank im Auto, da gehen 16 Stk. rein, und da ists egal ob die Zellen 1/2 oder 1/3 Kapazität der "Top"-Zellen haben (wegen Gewicht "auf den Berg zahrn" etc.)

Die Lösung von colo halte ich für sehr gut, vielleicht 40 Stk. per willhaben verklopfen und den Rest verschenken?

Und nochmal: bitte vorsichtig mit solchen Zellen! Die haben wohl keine Schutzschaltung drauf, wenn der Schrumpfschlauch rundherum beschädigt ist unbedingt isolieren, da liegt Potential drauf!

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Vielen Dank für das umfangreiche Feedback.

Da ich in .de bin ist es vermutlich nicht so interessant die nach .at zu schicken, falls jemand von hier welche haben möchte. Aber gerne PM an mich.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2059
Zitat aus einem Post von HaBa
Anscheinend kann man da mit 10C ziehen, also schnell mal "10 A", soweit ich weiß ist das aber für die "orgen" Vaper zu wenig (hab da mal was von > 100W gesehen, max gehen wohl 2 ins Gerät rein, also bei 2S1P wären das immer noch > 10A).

Stimmt, ich hab hier die US18650VTC5A rumliegen, die mit max. 35A angegeben sind. Bei einer schnellen Suche sind die auch als erste angegeben worden, da hab ich zu wenig geschaut.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Was heißt denn, du hast die falschen bekommen? Ich habe ebenfalls einen Aqua Contour. :p

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat aus einem Post von D-Man
Aqua Contour.

Dieses Mistteil :D

Rechts = Bei mir verbaut, Links = Ersatzakku von Gardena. Der wurde wohl bis 2013 verbaut, der blaue ab 2013.

click to enlarge

edit: ChatGPT versucht mich zu überreden aus den "falschen" Akkus einfach einen richtigen zu bauen. Mal sehen.
Bearbeitet von salsa am 28.08.2024, 14:21

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Okay, meiner ist 4-5 Jahre alt, somit für mich ebenfalls unbrauchbar.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Also "umbauen" zum neuen, wenn der auch 18650er hat, sollte kein Thema sein, ist ja auch nur ein 2 Zelliges 18650er pack

E Zigaretten - vergiss es, dafür sind die nicht geeignet(bis auf kleine). die Akkus können keine hohen Entladeströme und haben nur eine geringe kapazität.

Man könnte daraus ne kleine Bastel "USV" machen. BMS organisieren, und daraus was machen. mit ner 6S BMS hast du nen 24V Ausgang. Oder ne 5S BMS machen(20/21V) , USB-C dran, und ne "stationäre" Powerbank , zb für nen Camper,...

Mikrocontroller gäbe es genug Sachen die man damit machen kann, zb Sensoren im Aussenbereich, kleines Solarpanel dran, 1-2 davon als Puffer, und man hat ne WEtterstation usw...

mir fallt damit genug ein :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz