daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Wollte wohl aus Prinzip keinen Zähler mit Fernzugriff. Natürlich gibt es derzeit (noch) einen Opt-Out, aber die Funktion ist trotzdem vorhanden.
Weit kommen wird man damit halt nicht, was willst machen - ohne Strom weiterleben? Die Stromversorger werden keine Extrawürstel für irgendwelche einzelnen Leute machen.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Die Stromversorger werden keine Extrawürstel für irgendwelche einzelnen Leute machen. Unterm Strich gehts mMn nur um Kohle durch neue "Geschäftsmodelle" und "Tarife" die mit den Kästchen dann möglich sind. Damit es sich aber auszahlt sowas anzubieten muss man ordentlich Marktdurchdringung der smartmeter haben. Hier ist die BReg den Stromversorgern helfend zur Seite gesprungen und haben sie verpflichtet auf 100% smartmeter zu gehen.
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Wusste sie das nicht, oder hat sie einfach an knall? Naja, alternativ kann sie sich ja eine PV mit Akku zulegen, Inselanlagen sind relativ günstig Sieht meinen Post, das löst genau keines der von mir angesprochenen Probleme.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Realer Irrsinn: Neue digitale Stromzähler | extra 3 | NDR Haben eure Stromzähler auch eine optische Bedienschnittstelle? /Hinweis: Um die Stromzähler vor Manipulationen zu schützen, wurden diese dort häufig hinter Plexiglas montiert. Wie gut das System in der Praxis funktioniert, kriegt man in dem Video trotzdem gut mit
|
TitusTheFox
The Oilman
|
Mein Zähler Morst nicht zurück. Leider zeigt mir mein Zähler nicht den Tagesverbrauch an, bei euch?
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Unterm Strich gehts mMn nur um Kohle durch neue "Geschäftsmodelle" und "Tarife" die mit den Kästchen dann möglich sind.
Damit es sich aber auszahlt sowas anzubieten muss man ordentlich Marktdurchdringung der smartmeter haben.
Hier ist die BReg den Stromversorgern helfend zur Seite gesprungen und haben sie verpflichtet auf 100% smartmeter zu gehen. yep so ziemlich das, wird sicher interessant werden wenn auf einmal die stromrechnung ansteigt, obwohl sich das nutzverhalten nicht geändert hat, weil einfach die preise so ab 15:00 stiegen, wenn die großzahl der leute nachhause kommt.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
True. Man darf davon ausgehen dass die smartmeter den konsumentenschützern wohl sehr viel arbeit einbringen werden.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Wer Stromnetz intensiv nutzt, soll mehr bezahlen - help.ORF.atIn Zukunft sollen Kunden, die viele stromintensive Geräte gleichzeitig nutzen und damit so genannte Bedarfsspitzen im Stromnetz verursachen, eine höhere Grundgebühr für das Netz zahlen müssen, als jene, die das Netz weniger stark in Beschlag nehmen. Das sieht ein Vorschlag der E-Control vor. Möglich wird eine solche leistungsbezogene Abrechnung mit der Umrüstung auf Smart Meter, die bis 2022 abgeschlossen sein soll. Link: help.orf.at Sollte jetzt niemanden wundern denk ich.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Nachdem die fixen Netzkosten einen beträchtlichen Teil meiner Rechnung ausmachen(den ich bislang nicht beeinflussen konnte) finde ich das nicht so schlecht. Der genannte Luxus im Artikel darf auch ruhig Geld kosten und muss nicht so stark von sparsamen Beziehern mitgetragen werden.
Es ist auch illusorisch wenn man denkt es wird sich nichts ändern, wenn irgendwann der ganze Ort am Abend gleichzeitig sein Auto laden wird. Für die Versorger ist das nunmal ein gewaltiger Aufwand vor dem man die Augen nicht verschließen kann.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Der genannte Luxus im Artikel darf auch ruhig Geld kosten Normale Hauhaltsanwendungen wie Kochen, Wäsche waschen und Staubsaugen könne man weiterhin ohne Komfortverlust, so E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch. Das erhöhe die Netzkosten nicht. Ja, klar kann man weiterhin kochen oder waschen. Nur halt nicht mehr gleichzeitig. Wenn in einer Familie auch nur einmal im Monat Backrohr, Herd und Waschmaschine gleichzeitig laufen, sind sie schon weit über den 4 kW und zahlen für den "Luxus" extra. Und so weit hergeholt ist das nicht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich befürchte das es nicht billiger wird und der Luxus vermutlich mal wieder 80% trifft.
Somit die Infrastrukturbetreiber wieder gut mitschneiden.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ok, das nächste mal schreib ich extra dazu, dass ich mit Luxus die im Artikel genannten Punkte - Poolheizung - Klimaanlage - Sauna - Auto SCHNELL-laden .. meine. Anscheinend war das sehr schwer erkennbar
|
Castlestabler
Here to stay
|
Für 80% werden sie es wahrscheinlich nicht machen, es ja heute schon so, dass sie es nur machen, wenn es sich auszahlt.
Als Großverbraucher zahlt man ja schon heute unterschiedlich viel für den Strom.
Es gibt zwei Varianten: 1. Alle zahlen mehr Netzkosten, auch wenn sie nicht mehr verursachen. 2. Es zahlen nur Leute mehr Netzkosten die sie auch verursachen.
Woher kommen die 4kW-Grenze? Ich vermute mehr so ab 10kW länger als 15 Minuten, weil es ja auch ziemlichen Aufwand beim Versorger verursacht.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Woher kommen die 4kW-Grenze? Steht im verlinkten Artikel: „Ein normaler Haushaltsanschluss hat eine Leistung von vier Kilowatt und erst wenn diese überschritten werden, zahlt man mehr “, so Urbantschitsch.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Die 4kW sind wirklich schwachsinnig. Da freut sich genau eine Berufsgruppe: Die Buchhalter
Dann überschreitet jeder am Sonntag beim Kochen den Wert und dann will ich aber auch die Netzkosten zu dieser Zeit wissen. Ein gefundenes Fressen für alle nur nicht für diejenigen die sich einen Vortiel davon erwarten.
Aber mal schauen wie sie die Preistabelle gestalten, nur ein enziger Wert ist halt blöd für dieses Thema.
|