"We are back" « oc.at

PC einschalten über Steckerleiste nicht empfehlenswert?

HeuJi 03.12.2003 - 14:40 1097 24
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Mir ist mal vor paar monaten ein CWT 380W NT eingegangen beim Einschalten über die Steckerleiste.
Ich nehm an durch die plötzliche hohe Stromaufnahme ist der Kondi explodiert.

Ist es jemanden mal auch passiert oder bin ich der Einzige?
Sollte man den PC nur über I/O Taste einschalten?
Bearbeitet von HeuJi am 03.12.2003, 16:34

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
dein PC schaltet sich doch nicht ein, wenn du die Steckerleiste einschaltest... oder is es noch AT? :)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Spikx
dein PC schaltet sich doch nicht ein, wenn du die Steckerleiste einschaltest... oder is es noch AT? :)

Doch es gibt eine Option im BIOS, die sich "Power on Loss" oder so ähnlich nennt.
Da lässt sich der PC über die Steckerleiste einschalten ohne dass man die ATX Powertaste betätigen muss.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
achso, kannte ich nicht

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
kann schon sein, dassda spannugsspitzen entstehen die das nt killen, aber genau wissen tu ich das nicht, aber der NL233 oder ein anderer elektro-guru wirds dir sicher erklären könnnen

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
welche plötzliche hohe stromaufnahme ? hast leicht nen kurzen gerissen irgendwo im pc ?

wenn nichts war dann war das nt sowieso schrott und nicht überlebensfähig, freu dich dass nix anderes eingegangen ist

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Stimmt - diese "Restore on AC/Power Loss" Funktion gibt es tatsächlich. Habs noch nicht ausprobiert... Könnte mir aber Diskrepanzen durchaus vorstellen.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also dass beim einschlatend es NT eine sehr hohe stromspitze braucht is scho richtig, normalerweise is aber zwischen NT hochfahren und PC einschalten auch a bissal a zeit, weil die 5V stb vom netzteil kommen sobald es strom hat und erst wenn die da sind kann des mainboard den restlichen PC einschalten, so gesehn dürftes end alzuviel unterscheid machen...

der einschaltmoment is immer schelcht fürs NT, es dürfte normal aber nix kaputt werden - des muss es normal scho aushalten

und du sagst elko explodiert - is des a vermutung oder hast nachgschaud, wei bei sowas werden eigentlich ned elkos kaputt weil die bekommen den selben stromstoss auch wenn am NT nedmal was angeschlossen is vom PC...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von alex5612
welche plötzliche hohe stromaufnahme ? hast leicht nen kurzen gerissen irgendwo im pc ?

Naja durch OC, ich hab nich soviel Ahnung mit Elektronik...?
Ist aber die Stromaufnahme beim Einschalten nicht am höchsten?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von NL223
und du sagst elko explodiert - is des a vermutung oder hast nachgschaud, wei bei sowas werden eigentlich ned elkos kaputt weil die bekommen den selben stromstoss auch wenn am NT nedmal was angeschlossen is vom PC...

Ist eher eine Vermutung...nachgeschaut hab ich nicht wegen der Garantiesache, es wurde auch ausgetauscht

Aber es war irgendwie ein platzendes Geräusch.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von HeuJi
Naja durch OC, ich hab nich soviel Ahnung mit Elektronik...?
Ist aber die Stromaufnahme beim Einschalten nicht am höchsten?

also is dir dein elko jetz echt ex gangen? oder nur vermutung ?!

edit: bl4 speedowned :)
Bearbeitet von moidaschl am 03.12.2003, 16:47

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
vermutung stehd eh dort ;) - na i glaubs ned wirklich, und wenn dann wärs auch ohne steckerleiste mal passiert - des is ned normal...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Was ist dann möglicherweise hinnig geworden?
Ist gleich nachdem einschalten passiert...

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von NL223
vermutung stehd eh dort ;) - na i glaubs ned wirklich, und wenn dann wärs auch ohne steckerleiste mal passiert - des is ned normal...
jo. mir hats mal im laufenden betrieb ein elko zrissen.. wenns nimmer wollen, dann kann ma auch nix machen :rolleyes:

aba im prinzip is doch sch*** egal von wo der stromzufluss unterbrochen / gestartet wird... oda?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, wenn der primärteil des netzteils (in dem ja beim einstecken oder über verteilerdose einschalten der große einschaltstrom fließt) permanent am netz hängt muss er diese spitzen nicht vertragen, des entlastet ihn, dafür muss er ned die ganze zeit wo er nicht gebraucht wird durcharbeiten, des veringert die betriebszeit und erhöht halt auch die lebensdauer...

wie gsagt, im grunde muss ein NT beides aushalten - glaub er des war ein normaler defekt, nur durch die hohe beanspruchung im einschaltmoment is halt oft so dass die schlechten teile beim einschalten endgültig sterben - glühbirnen brennen ja auch häufig beim einschalten durch weil dort die belastung am größten is...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz