"We are back" « oc.at

Molexadapter

MadDoc 17.01.2002 - 16:50 983 5
Posts

MadDoc

MadDoc
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Austria
Posts: 1814
Als Nicht-Elektroniker eine Frage:

Hab mir auf Volkers HP die Molexadapter mit 56OHm und 100Ohm Widerstand angeschaut - welchen brauche ich nun, um meinen FOP38 auf ~7V (bzw. auf einer 7V entsprechenden Drehzahl)laufen zu lassen (das Kabelbelegunsschema und die Tatsache, daß ich einfach durch Umhängen der Lüfterkabel auf 7V komme, kenn ich - wills aber mit so einem Adapter-Stecker machen)

2.Frage: Wo in Wien krieg ich sowas her (würd sich nicht auszahlen, mir sowas zuschicken zu lassen - bei Versandkosten+NN von fast 100öS ;) )
Bearbeitet von MadDoc am 17.01.2002, 16:52

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
Zitat von MadDoc
bei Versandkosten+NN von fast 100öS ;) )

sag im volker das du der maddoc aus dem forum bist und er schickts dir mit rechnung ;) - nur die versangkosten werden ja doch nicht so schlimm sein?!

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
sowas kannst du dir ja auch selber machen
schneidest die rote ader des lüfterkabels durch und hängst a zenerdiode rein


mfg simml

MadDoc

MadDoc
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Austria
Posts: 1814
Zitat von Simml
sowas kannst du dir ja auch selber machen
schneidest die rote ader des lüfterkabels durch und hängst a zenerdiode rein


mfg simml

:confused: :fresserettich: Kannst mir das bitte laienverständlich erklären ?

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Nimm einen Poti und löt ihn "in" eine Leitung (100 Ohm 4 Watt, solche hab ich) einer Molexverlängerung die der Lüfter verwendet oder in einedeiner Lüfteranschlußleitungen (nicht die Tacho also am besten die schwarze, die is sicher nicht der Tacho). Dann kannst beim Fop38 auch noch ca zwischen 5,5 und 12 Volt regeln und hast die Reserve verfügbar (besser als die einfachen elektronischen regler die nur auf ca 10,8Volt raufkommen). Poti kriegst in jedem Elektronik Bastlerladen um ca 3€ (muss aber mind 4 Watt aushalten). Wennst willst kannst den Poti in eine Blende einbauen, schönen Knopf drauf und du regelst die Drehzahl deines Fop von aussen.

greeZ
ccspp

MadDoc

MadDoc
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Austria
Posts: 1814
Das mit dem Poti hoert sich gut an, werd gleich mal zum Conrad pilgern - Thx @ alle !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz