"We are back" « oc.at

Höhere Spannung beim Board

themk 20.04.2002 - 01:17 1105 15
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also ich wollt fragen wie ich die Spannung des Ramms bei nem A7V133 R1.05 hoch bekomme???

PS: Im Mobohandbuch hab ich nur 3VSBSLT und VIO gefunden!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Das A7V133 ist ein SDRAM-Board, d.h. VIO und VMEM sind gekoppelt. Der Jumper direkt unter dem CPU-Fan Anschluß (oben, rechts neben CPU) regelt die VIO (und gleichzeitig VMEM).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Danke für die Antwort, aber da wär noch was; und zwar steht unter VIO im Handbuch das 3.56V Standart sind, bei den Jumpern (also bei der Erklärung der Jumper) steht das es 3.30V, 3.45V und den sogenannten Test Mode gibt! - meiner Meinung nach is das mit den 3.56V also ein Schreibfehler - und Default is nicht (wie`s da steht - bei der Jumper Erklärung) - 3.45V oder 3.56V sondern 3.3V - was is der Test Mode und was is Standart - ich schau nachher mal auf die Erklärung die aufm Board steht und schau nach wie der/die Jumper dort eingestellt sind - bitte um Aufklärung :)!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
so, jetzt mach ich meinen PC aus!!!!!, und schau nach:D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Im Test Mode sind es ca. 3,66V, und dann gibts noch einen undokumentierten Modus mit ca. 3,8V. Mit a bissal Löten sind auch 4,1 - 4,3V drinnen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
aha, aber eigendlich hab ich mich jetzt eher um meinen zweiten PC gekümmert der schon seit nem Jahr nicht mehr lief - bin bis zum K6-2 400 gekommen - geil :) :) :) - also hab ich dazu jetzt auch Fragen :D; mit wieviel µ ist der K6-2 (400) überhaupt gebaut???;- und wie weit kann man ihn im Normalfall ocen???
Und wie weit soll/kann ma dort den VCore rauf tun?? - VC geht noch sehr viel :) - brauch ich bei ihm ne WLP oder gehts auch ohne - da war gar keine drauf :confused: :rolleyes: .....? :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Probiers mal damit:
http://www.amd.com/us-en/assets/con..._docs/21850.pdf

VCore? Volle Kanne, also 3,5V, WLP wär dann aber doch zu empfehlen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Sicher??, 2.2VC sind Standart!

edit: Wie groß is diese Datei bitte - beim Link????? :D
Bearbeitet von am 20.04.2002, 04:21

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
uff, ganz schön groß - und Englisch :rolleyes: :D ;)
danke :)

PS: Die oben stehenden Fragen gellten noch! :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Bitte jetzt antworten :D! ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50310
gilt wie überall probieren und schauen ob di etemp noch passt!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
eigendlich mein ich die oberen Fragen

Viper780, achso hier hab ich wohl n wenig zu viel gepostet.....sorry

- hab mit Viper ne Diskusion geführt....

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Also ich hab meinen K6-2/350 von 100 auf 120MHz FSB raufgebracht. Vcore? Uff, das weiß ich nimmer, war so um die 3Volt, aber ums dir genau sagen zu können müßt ich den Rechner wieder zusammenbasteln.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
eine Antwort, eine Antwort :) - aha, aber wie bring ich den FSB höher wenn ich per Jumper max. 100 einstelln kann ;D - gibts da aktuelle BIOSe die des können - hab n Winmax Board mit der Angabe VIA MVP3 (das is ne NB oder???)....? :)

- kann per Jumper auf 100x5.5 max.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hmm saug dir mal das Manual hier und schau auf Seite 22 und den folgenden...

Hoffe ich hab mich nicht vertan beim Board...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz